Über 50.000 Elektroautos bereits in Norwegen registriert In Norwegen erleben Elektroautos schon seit längerer Zeit einen wahren Boom. Die E-Autoverkäufer fahren in dem skandinavischen Land einen Rekord nach dem anderen ein. Schon jetzt sind 20 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Norwegen umweltfreundliche Elektroautos. Unter den Lieblingen tummeln sich unter anderem der Nissan Leaf, sowie der E-Golf von Volkswagen als auch der Tesla Model S. Norwegen gelingt … Den ganzen Artikel lesen
Norwegens Staatsfonds trennt sich von klimaschädlichen Investments Dank enormer Öl- und Gasvorkommen vor der Küste des Landes ist Norwegen eines der reichsten Länder der Welt. Ein Großteil dieser Einnahmen fließt in einen Fonds, der das Geld weltweit investiert und das Vermögen somit für zukünftige Generationen sichern soll. Mit rund 850 Milliarden Dollar an Investitionsvolumen ist der norwegische Staatsfonds dabei einer der größten Investoren der Welt. Die Fondsmanager … Den ganzen Artikel lesen
Erste Elektrisch angetriebene Autofähre lädt ihre Batterien in nur 10 Minuten In Norwegen wird im Jahr 2015 die weltweit erste elektrisch angetriebene Autofähre in Betrieb genommen. Insgesamt ist der Katamaran rund 80 Meter lang und kann 120 Autos sowie 360 Passagiere transportieren. Ihren Betrieb soll die elektrisch angetriebene Fähre auf dem norwegischen Sognefjord aufnehmen und dort die Städte Lavik und Oppedal miteinander verbinden. Zum Antrieb nutzt die Fähre zwei über 10 … Den ganzen Artikel lesen
Kauf dir deine eigene U-Boot-Station versteckt in einem Berg in Norwegen Kauf dir deinen U-Boot Militär-Bunker versteckt in einem Berg in Norwegen. Unmöglich? Möglich. Das skandinavische Land hat nämlich angekündigt ihren ehemaligen U-Boot Militär-Stützpunkt Olavsvern Naval Base an der nördlichen Küste des Landes, versteckt in einem Berg, für schlappe 17,5 Millionen Dollar zu verkaufen. Der Stützpunkt beinhaltet eine Kaserne ein paar Nebengebäude und einen waschechten U-Boot Miliätr-Bunker im Stile eines Geheimagenten-Filmes. Eine … Den ganzen Artikel lesen