Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Windräder und Wasserstoff: Die Nordsee wird zum „grünen Kraftwerk“ Europas

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

  • Auto

    Paper veröffentlicht: Tesla forscht an einer 100 Jahre lang haltenden Batterie

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Stromnetz

Tag: Stromnetz

Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

Von  Max L.
11. Mai 2022
in :  Energie

Elektroautos erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Staat unterstützt diese Entwicklung auf unterschiedlichen Wegen. So gibt es eine Kaufprämie für Autos mit Elektroantrieb. Außerdem investiert die öffentliche Hand in den Aufbau der benötigten Ladeinfrastruktur. Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau förderte etwa bis zum vergangenen Jahr den Bau von privaten Ladestationen mit immerhin 900 Euro. Aber auch unabhängig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fraunhofer-Idee: Intelligente KI-Überwachung schützt Deutschlands Stromnetz vor Cyber-Angriffen

Von  Max L.
4. Mai 2022
in :  Energie

Das Thema Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren noch einmal stark an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Unternehmen wurden Opfer von sogenannten Ransomware-Attacken. Dabei werden Daten verschlüsselt und erst nach Zahlung einer hohen Geldsumme wieder freigegeben. Experten raten daher schon seit einiger Zeit zu verstärkten Investitionen in die Cybersicherheit. Dies gilt allerdings nicht nur für Privatunternehmen, sondern auch für staatliche Institutionen. Insbesondere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Längstes Unterseestromkabel: Norwegens Wasserkraft senkt europaweit die Emissionen

Von  Max L.
5. Oktober 2021
in :  Energie

Die Energiewende wird in den meisten europäischen Ländern konsequent vorangetrieben. Folgerichtig haben sie auch alle mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Denn Wind und Sonne sorgen zwar inzwischen für durchaus preiswerten Strom. Die Produktion ist aber deutlich schwankender als bei konventionellen Kraftwerken. Der Endverbraucher merkt davon zwar in der Regel nichts. Für die Netzbetreiber erschwert es aber die Arbeit. Diese drängen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

Von  Max L.
18. Januar 2021
in :  Technik

Am 08. Januar mussten die europäischen Stromnetzbetreiber zu einer Art Notoperation greifen: Sie trennten die Länder im Südosten Europas vom Rest des Kontinents. Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Kroatien und die Türkei mussten daher in den sogenannten „Inselbetrieb“ wechseln. Bis heute ist noch nicht ganz klar, weshalb zu dieser drastischen Maßnahme gegriffen werden musste. Sicher ist nur, dass es in der Region …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Masten überflüssig: Neuseeländischem Startup gelingt die kabellose Stromübertragung

Von  Max L.
18. August 2020
in :  Energie

Die deutsche Energiewende hat dafür gesorgt, dass sich Stromproduktion und -verbrauch voneinander entfernt haben. Denn während sich die Windkraft vor allem im Norden der Republik etabliert hat, wird ein Großteil des dort produzierten Stroms in den Industriezentren im Süden benötigt. Die logische Folge: Es müssen Leitungen errichtet werden. Genau dies führt bei vielen Anwohner aber zu erheblichen Protesten. Teilweise wird …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Smart Wires: Intelligente Technologie kann neue Stromleitungen überflüssig machen

Von  Max L.
22. Juni 2020
in :  Energie

Die Energiewende schreitet in Deutschland immer weiter voran. Für die Netzbetreiber bringt dies einige Schwierigkeiten mit sich. Denn früher wurden Großkraftwerke in der Regel in der Nähe von Regionen mit viel Industrie gebaut – sprich: vor allem im Süden und Westen der Republik. Heute hingegen stehen viele Windräder im Osten und Norden Deutschlands. Von dort muss der Strom zuerst in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende: Diese Maßnahmen sollen das Stromnetz stabilisieren

Von  Alexander Trisko
29. Mai 2018
in :  Energie, Trend Nachrichten

Im Rahmen der Energiewende werden wir uns mittelfristig wahrscheinlich auch von Kohlekraftwerken abwenden. Diese sind aber nicht nur dafür zuständig, Strom zu liefern, sondern stabilisieren außerdem auch die Stromnetze. Wenn die Großkraftwerke abgeschaltet werden, brauchen wir für das Netz der Zukunft neue Maßnahmen, die die Stabilität des Stromnetzes gewährleisten. Dies soll durch digitale Sicherheitsmaßnahmen geschehen, von denen einige bereits in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus

25. Mai 2022

Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen

25. Mai 2022

Windräder und Wasserstoff: Die Nordsee wird zum „grünen Kraftwerk“ Europas

25. Mai 2022

Paper veröffentlicht: Tesla forscht an einer 100 Jahre lang haltenden Batterie

25. Mai 2022

SARS-CoV-2: Hinweise auf Verbindung zwischen Covid-19 und Parkinson-Risiko verdichten sich

24. Mai 2022

Schifffahrt: Autonomes Containerschiff legt fast 800 Kilometer zurück

24. Mai 2022

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

24. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Smog kennt keine Grenzen: Warum China für Luftverschmutzung in Kalifornien verantwortlich ist!

12. Februar 2019

Dieser Vibrator lässt sich mit erotischer Literatur synchronisieren

9. Januar 2016

Studie: Wasserstoff-Fähren könnten in San Franciscos Bay Area zum Einsatz kommen

10. Oktober 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.