Erstmals Schweineleber erfolgreich in einen hirntoten Menschen verpflanzt Können Schweine als Organspender für Menschen dienen? Die Forschung verfolgt diesen Ansatz schon länger, teils mit Nieren und Herzen, diesmal auch mit einer Leber. Experten für Xenotransplantationen der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) passten eine Schweineleber an sechs Stellen genetisch an, um die Abstoßung zu verhindern. Der Patient erhielt zudem Medikamente, die die Immunabwehr unterdrücken. Der Empfänger des Spenderorgans liegt mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schwein gehabt! Weltweit erster Patient mit Schweineniere durfte Krankenhaus verlassen Vor kurzem war es noch undenkbar, dann pirschten sich Wissenschaftler ganz allmählich an das Thema heran: Sogenannte Xenotransplantationen, also die Verpflanzung von tierischem Gewebe und Organen in den Menschen, sind eine heikle Angelegenheit. Sie könnten allerdings sehr viele Leben retten, wenn es gelänge, die tierische DNA passend zu verändern, sodass sie zum Immunsystem des Empfängers passt. Außerdem sind die Infektionsrisiken … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter