Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

    In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Chemie

Tag: Chemie

Rekord: Neuentdeckte Aluminiumverbindung fluoresziert stärker als jedes andere Material

Von  Alexander Trisko
3. März 2022
in :  Wissenschaft

Quasi durch einen Zufall gelang es ChemikerInnen, eine Aluminiumverbindung zu synthetisieren, die stärker fluoresziert als jede andere solcher Verbindungen. Es handelt sich dabei um eine Komplexmolekül aus vier organischen Ringmolekülen und zwei Aluminium-Ionen. In Lösung hat die Verbindung eine Quantenausbeute von nahezu eins, was bedeutet, das für jedes eintreffende Lichtteilchen ein Fluoreszenz-Photon abgestrahlt wird. Neue Aluminiumverbindung Von Fluoreszenz spricht man, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimaschutz: Gentechnisch veränderte Bakterien machen aus Stahlabgasen wertvolle Chemikalien

Von  Max L.
22. Februar 2022
in :  Umwelt

Die Industrie steht nicht nur in Deutschland vor einer gewaltigen Transformation. Denn um den Weltklimavertrag von Paris zu erfüllen, müssen quasi alle industriellen Prozesse möglichst klimaneutral ablaufen. In einigen Bereichen ist dies vergleichsweise einfach, weil auf die Nutzung von Ökostrom umgestellt werden kann. Andere Prozesse sind deutlich komplexer und energieintensiver. Hier wird oftmals auf den Einsatz von Wasserstoff gesetzt. Dieser …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Altersfreigabe im Kino: Chemischer Indikator entscheidet, wer einen Film sehen darf

Von  Wolf van Berg
16. Oktober 2018
in :  Wissenschaft

Für die Altersfreigabe von Filmen gibt es jetzt ein messbares Kriterium. Forscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz haben herausgefunden, dass die Isopren-Konzentration in der Luft eines Kinosaals, in dem ein Film vorgeführt wird, Aufschluss darüber gibt, wie aufgeregt und nervös sie das Lichtspiel macht. Isopren ist ein Kohlenwasserstoff, den der menschliche Körper abgibt. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

KI in der Chemie: Wie ein Computer organische Moleküle konstruiert

Von  Alexander Trisko
31. März 2018
in :  Wissenschaft

Künstliche Intelligenz ist bereits heute ein wichtiges Thema – und dabei befindet sie sich in vielen Belangen noch in den Kinderschuhen. Dennoch kann sie Menschen bei der Diagnose von Krankheiten unterstützen, Fake News identifizieren oder Bilder erkennen. Auch im juristischen Bereich haben künstliche Intelligenzen Einsatzmöglichkeiten. Und auch in den Naturwissenschaften tun sich neue Möglichkeiten auf. So gibt es inzwischen etwa …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rohstoffwende: Der Weg der Chemieindustrie weg vom Erdöl als Rohstoff

Von  Alexander Trisko
31. Juli 2017
in :  Wirtschaft, Wissenschaft

Erdöl ist nach wie vor ein wichtiger Rohstoff. Nicht nur zur Herstellung von Kraftstoffen, auch die Chemieindustrie verlässt sich bei zahllosen Verfahren auf das schwarze Gold. Aber da gibt es zwei Probleme: Zum einen gehen Verfahren, die Erdöl verwenden, mit hohen CO²-Emissionen einher. Und zum anderen ist Erdöl nicht unendlich. Irgendwann werden die Vorräte auf der Erde zu Ende gehen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliches Blatt der TU Eindhoven fungiert als kleine Chemiefabrik

Von  Alexander Trisko
22. Dezember 2016
in :  Wissenschaft

Blätter sind so etwas wie kleine, natürliche Kraftwerke. Sie konvertieren das Licht der Sonne in Energie für die Pflanze. Inspiriert durch das natürliche Vorbild haben Wissenschaftler bereits künstliche Blätter entworfen, die Elektrizität oder sogar flüssigen Treibstoff produzieren. Ein Team der TU Eindhoven ging nun einen anderen Weg: Ihr künstliches Blatt kann beliebige Chemikalien produzieren. Das Resultat könnten eines Tages solarbetriebene …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schluss mit den Schadstoffen! So vermeidest du giftige Chemie

Von  Yvonne Salmen
6. März 2016
in :  Gesundheit

Allzu viele Produkte, die in unser direktes Wohnumfeld gelangen, beinhalten Schadstoffe. So sind wir Tag für Tag unsichtbaren Chemikalien ausgesetzt, die unsere Gesundheit beeinflussen und uns im schlimmsten Fall sogar richtig krankmachen. Durch umsichtiges Handeln lässt sich dieser Zustand jedoch weitgehend vermeiden. Die goldenen Regeln für ein möglichst schadstofffreies Leben Unter Beachtung der folgenden einfachen Regeln hältst du dein persönliches …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pharmaindustrie: Molekülmaschine soll die chemische Synthese revolutionieren

Von  Alexander Trisko
5. Juli 2015
in :  Trend Nachrichten

In einer Welt, in der immer mehr Arbeitsschritte automatisiert werden, ist die Entwicklung von neuen Arzneimitteln auch weiterhin ein Vorgang, der in mühsamer Handarbeit durchgeführt werden muss. Ein amerikanischer Wissenschaftler möchte dies ändern: Mit einer Molekülmaschine möchte er den Vorgang der chemischen Synthese revolutionieren. Ein junge Chemiker mit einer Vision Der Mann, der die Chemie revolutionieren will, heißt Martin Burke. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Horror mit Chemie – Experiment öffnet Pforten zur Hölle

Von  Mathias
9. November 2014
in :  Energie

Baukästen für selbstgemachte chemische Experimente lassen sich heute nahezu in jeder Spielwarenabteilung kaufen. Doch so richtig beeindrucken kann man damit kaum. Kristalle züchten? Batterien aus Obst? Alles klasse, doch so richtig rechtfertigt das nicht die jahrelangen Qualen des Schulunterrichts. Deswegen stellen wir hier etwas Beeindruckenderes vor. Die Pforten der Hölle öffnen sich Ein beliebter Versuch, den einige vielleicht aus der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

17. Mai 2022

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten

15. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Statt Plastik: Supermärkte experimentieren mit essbaren Obst-Verpackungen

28. Januar 2020

Winzige Perowskit-Solarzellen mit hoher Effizienz treiben Elektroautos während der Fahrt an

29. August 2015

Zwitterdrohne: Israelische Drohne kann fliegen und rollen

21. Mai 2019
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.