Überraschend: Gentherapie bei Alzheimer-Mäusen macht Gedächtnisverlust rückgängig Die Brüder Lars und Arne Ittner wollten eigentlich nur ein Mittel finden, um Alzheimer zu stoppen. Den aus der Krankheit resultierenden Gedächtnisverlust rückgängig zu machcne, daran hätten sie nicht geglaubt. Und doch ist es ihnen gelungen, schwer erkrankten Mäusen ein ganz normales Leben zurückzugeben. Ob das wohl auch bei Menschen klappt? Die Mäuse verhielten sich, als seien sie nie erkrankt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese 9 Lebensveränderungen senken das Demenzrisiko um ein Drittel Bis zu einem gewissen Grad lässt sich Demenz verhindern, das wurde in einer Studie deutlich, die 24 anerkannte internationale Wissenschaftler im Rahmen der »Alzheimer’s Association International Conference« präsentierten. Wer sich rechtzeitig darum kümmert, das Gehirn so gesund wie möglich zu halten, hat beste Chancen, der weltweit um sich greifenden Krankheit zu entkommen. Eine kognitive Reserve für das Alter aufbauen Im … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wirkstoffe gegen Demenz und Angsterkrankungen: Forscher steigern Intelligenz bei Mäusen Forscher des Department of Psychiatry von University of British Columbia konnten durch die Hemmung eines Enzyms im Gehirn von Mäusen die Gedächtnisleistung steigern und zudem die Tiere auch von Ängsten befreien. Nach ersten Vergleichstests waren die manipulierten Mäuse ihren Artgenossen in vielen Belangen überlegen. Das manipulierte Enzym ist auch beim Menschen existent. In der Folge der Forschungen wollen die Wissenschaftler … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hightech soll Demenzkranken in Zukunft das Leben erleichtern Bisher sind noch keine Heilungsmethoden der neurodegenerativen Erkrankung „Demenz“ in Sicht. Erkrankte Menschen benötigen in der Regel viel Hilfe, die Pfleger aber auch Angehörige leisten. In Zukunft soll allerdings auch Hightech dazu beitragen, das Leben Demenz kranker Menschen zu erleichtern. Auf der Cebit in Hannover stellt die Technische Universität Chemnitz eine neue Technologie vor, die bildlos und ohne Kameras auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
15-jähriger Teenager erfindet innovativen Sensor für Alzheimer Patienten Millionen von Menschen weltweit leiden an Alzheimer und Demenz, vor allem Menschen in höherem Alter sind von Symptomen oder der Krankheit betroffen. Auch der Opa des 15-jährigen Jungen Kenneth Shinozuka aus New York leidet an Alzheimer und wurde eines Tages von einem Polizisten nach Hause gebracht, weil er einfach vergessen hatte wer und wo er gerade ist. Das Wandern ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hoffnung für Demenz und Alzheimer Patienten: Gehirnimplantat der Zukunft verbessert Gedächtnisvermögen Wissenschaftler haben ein neues Gehirnimplantat erfogreich getestet, dass in Zukunft Gedächtnisfunktionen unseres Gehirns verbessern oder unterstützen könnte. Das neue Gehirnimplantat stellt vor allem einen neuen Hoffnungsschimmer für Demenz und Alzheimer Patienten dar. Die Tests wurden, wie die New York Times am Wochenende berichtete, just an Mäusen und mit Erfolg getestet. Die Gehirne der Mäuse wurden mit Kabeln und Drähten verbunden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten