Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

  • Energie

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

    Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben für Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Entsalzung

Tag: Entsalzung

Oneka Iceberg: Diese Entsalzungsanlage arbeitet nur mit der Energie der Wellen

Von  Max L.
21. November 2022
in :  Technik

Aus dem All betrachtet, scheint die Erde größtenteils mit Wasser bedeckt zu sein. Das ist grundsätzlich auch richtig. Allerdings handelt es sich zu 97 Prozent um Salzwasser, das in seiner natürlichen Form nicht als Trinkwasser nutzbar ist. Ein Teil des Süßwasser ist zudem dauerhaft gebunden – etwa in Gletschern. Alles in allem steht so nur rund ein Prozent des Wassers …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für 4 Dollar: Entsalzungsanlage produziert ausreichend Trinkwasser für eine Familie

Von  Max L.
16. Februar 2022
in :  Technik

Grundsätzlich herrscht auf der Erde kein Mangel an Wasser. Allerdings gibt es zwei große Probleme: Zum einen handelt es sich größtenteils um nicht trinkbares Salzwasser. Zum anderen sind die Trinkwasserreserven global sehr ungleich verteilt. Schon seit einigen Jahren wird daher versucht, beide Probleme durch den Einsatz von Entsalzungsanlagen zu lösen. Werden diese beispielsweise in Wüstenstaaten mit Küste zum Einsatz gebracht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solar-Entsalzungsanlage: 400.000 Kenianer trinken zukünftig aufbereitetes Brackwasser

Von  Max L.
23. November 2021
in :  Technik

Wasser dürfte zukünftig eine noch wertvollere Ressource werden als heute schon. Selbst Kriege rund um Wasser werden von Experten für durchaus wahrscheinlich gehalten. Erste in diese Richtung gehende Entwicklungen gibt es bereits. So protestierte Ägypten in den vergangenen Jahren massiv gegen den Bau eines Staudamms in Äthiopien. Wie ernst die Lage war, zeigt eine Tatsache: Äthiopien stationierte neben der Staumauer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kein kostbares Trinkwasser mehr: Bald gibt es Wasserstoff aus Meerwasser

Von  Yvonne Salmen
16. Mai 2020
in :  Energie
Ozean

Ein wichtiger Energieträger der Zukunft ist der Wasserstoff, vor allem, wenn es um die Mobilität geht. Einen großen Haken hatte die Sache bislang: Die Elektrolyse des Wassers, um daraus Wasserstoff herzustellen, muss solarbetrieben erfolgen, um CO2-Emissionen zu vermeiden. Allerdings steht in den sonnenreichen Gebieten der Erde ohnehin zu wenig Trinkwasser zur Verfügung. Stattdessen Meerwasser zu verwenden war bislang viel zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarbetriebene Entsalzungsröhre versorgt Kalifornien mit Milliarden Litern an Trinkwasser

Von  Max L.
24. August 2016
in :  Technik

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat bereits seit einiger Zeit mit einer lang anhaltenden Dürre zu kämpfen. Diese hat bereits einige Innovationen zur Folge gehabt. So wurde eine Technologie entwickelt, mit deren Hilfe Restaurants zum Vorspülen kein Wasser mehr benötigen. Plastikbälle sollen zudem dafür sorgen, dass das wenige noch vorhandene Wasser nicht zu schnell verdunstet. Die Bewohner Kaliforniens müssen zudem inzwischen mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Indien: Solarbetriebene Entsalzungsanlage sorgt für frisches Trinkwasser

Von  Max L.
20. Juli 2016
in :  Technik

Entsalzungsanlagen sind natürlich keine wirklich neue Erfindung mehr. Zahlreiche arabische Staaten nutzen sie beispielsweise, um Meerwasser trinkbar zu machen. Allerdings ist nicht nur das Wasser der Ozeane salzig, sondern auch das Trinkwasser in vielen indischen Dörfern. Dies hängt damit zusammen, dass dort oftmals mehr Wasser verbraucht wird, als durch Regenfälle neu hinzukommt. Die Brunnen müssen daher immer tiefer gegraben werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Methode zur Wasserentsalzung ist günstiger und simpler

Von  Max L.
20. Oktober 2015
in :  Umwelt

Meerwasser zu entsalzen ist in einigen Regionen der Welt eine wichtige Option, um an Trinkwasser zu gelangen. Die bisher üblichen Verfahren sind aber relativ komplex und benötigen sehr viel Energie. Hinzu kommt, dass eine extrem salzhaltige Flüssigkeit zurückbleibt, die dann wieder ins Meer geleitet wird. Wissenschaftler der University of Alexandria haben nun eine Technik entwickelt, die so kostengünstig und simpel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für abgelegene Dörfer: Neuer Solarwasserfilter entfernt Keime und Salzgeschmack

Von  Max L.
29. Juni 2015
in :  Technik

In vielen abgelegenen Dörfern Indiens gibt es keine zentrale Wasserversorgung. Zahlreiche Firmen haben daher Wasserfilter auf den Markt gebracht, die Wasser aus beinahe jeder Quelle aufbereiten und so trinkbar machen können. Tatsächlich wurden diese Filter aber nur selten genutzt. Der Grund dafür lag eigentlich auf der Hand, wurde aber lange übersehen: Das gefilterte Wasser war zwar gesundheitlich unbedenklich, schmeckte aber …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Puri: Wasserflasche entsalzt Meereswasser

Von  Bart R.
16. April 2015
in :  Produkttrends

Wenn man mit einem Segel- oder Motorboot auf dem Meer unterwegs ist, sollte man in Zukunft die innovative Wasserflasche „Puri“ mit an Bord haben, denn diese könnte im Notfall Leben retten. Die neue Wasserflasche wurde speziell für Notfälle auf hoher See konstruiert und soll laut des Designers in der Lage sein, Wasser automatisch zu entsalzen und so trinkbar zu machen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Globales Trinkwasser-Problem: Neuer „Wasser-Chip“ zur Entsalzung von Meereswasser erfunden

Von  Bart R.
13. April 2014
in :  Energie, Umwelt

Noch immer gibt es viele Menschen die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und obwohl viele von Ihnen in der Nähe des Meeres leben. Forscher der University of Austin Texas haben in Kooperation mit der deutschen Universität in Marburg einen kleinen Nano-Wasser-Chip entwickelt, der via eines kleinen elektrischen Magnetfeldes und einem relativ geringen Energieeinsatz Salzwasser entsalzt und somit vielen Menschen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen

20. März 2023

Auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Gläsern: Wissenschaftler entwickeln biologisch abbaubares Glas

20. März 2023

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

19. März 2023

Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um

19. März 2023

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

18. März 2023

Neue Studie aus USA bestätigt: Intelligenzkurve im Sinkflug

18. März 2023

Deutschlandticket: Bundestag ebnet den Weg für das 49-Euro-Ticket

17. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Zusteller unzufrieden: Die 5 größten Kritikpunkte am Streetscooter der Deutschen Post

27. Dezember 2017

„Aeroscraft“ – Aluminium-Luftschiff aus den USA ist der Zeppelin der Zukunft

22. September 2014

BUND: ToxFox App zeigt giftige Inhaltsstoffe in Kosmetika an

17. Oktober 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.