Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Fisch

Tag: Fisch

Bessere Umweltbilanz: Startup beliefert Restaurants mit Sushi-Fisch aus dem Labor

Von  Max L.
9. November 2021
in :  Lifestyle

Fisch stellt für den Menschen eine wichtige Proteinquelle dar. In den letzten Jahrzehnten ist der Hunger der Menschheit auf die Tiere aus dem Wasser aber etwas zu groß geworden. Die Folge: In vielen Regionen kam es zu einer hoffnungslosen Überfischung. In der Folge entstanden weltweit künstliche Fischzuchtstationen. Diese bleiben aber nicht ohne Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme und können zur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bedenkliche Entwicklung: Pazifische Wildlachse infizieren sich mit Viren aus Lachsfarmen

Von  Max L.
1. Juni 2021
in :  Umwelt

Die Zahl der wilden Lachse im Pazifik ist seit den 1990er Jahren signifikant gesunken. Ganz ungewöhnlich ist dieses Phänomen nicht. In der Regel wird dies auf Überfischung oder die Folgen des Klimawandels zurückgeführt. Eine Studie an der Universität Vancouver zeigt nun allerdings, dass der Mensch auch noch auf eine andere Art verantwortlich sein könnte. Konkret geht es um das Piscine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Impossible Foods: Die Macher des Fleischersatz-Burgers versuchen sich an Fisch

Von  Alexander Trisko
18. Juli 2019
in :  Gesundheit, Trend Nachrichten

Das Geschäft mit alternativen Proteinen boomt und soll in den nächsten zwei Jahrzehnten sogar den Markt für Tierproteine überholen. Ganz vorne mit dabei ist die Marke Impossible Foods, die mit ihrem pflanzlichen Burger-Ersatz von sich reden macht. Nun will das Unternehmen auch versuchen, einen Fischersatz auf den Markt zu bringen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Fischloser Fisch mit Häm-Proteinen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fischfarmen im offenen Meer könnten den weltweiten Fischbedarf decken

Von  Alexander Trisko
16. August 2017
in :  Umwelt, Wirtschaft

Aufgrund der stetig wachsenden Bevölkerung wird sich die Menschheit nach neuen Nahrungsquellen umsehen müssen. Eine Möglichkeit könnte der Ozean sein. Allerdings ist der normale Fischfang nicht die Lösung – das Ökosystem in den Meeren ist bereits heute durch Überfischung belastet. Eine gute Alternative könnten Fischfarmen sein. Bereits die Nutzung eines kleinen Anteils der Meere könnte die Weltbevölkerung mit Nahrung versorgen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rekord: Neue Fischart in über 8000 Metern Tiefe entdeckt

Von  Michael Kammler
19. Dezember 2014
in :  Technik

Forschern der Universität Hawaii ist es gelungen eine bisher unbekannte Fischart aus der Familie der Scheibenbäuche in gigantischen Tiefen zu filmen. Die beeindruckenden Aufnahmen konnten im Marianengraben im westlichen Pazifik in einer Tiefe von 8.143 Metern getätigt werden. Es handelt sich dabei um einen neuen Rekord. Nie zuvor wurden in mehr als acht Kilometern Tiefe ein Fisch beobachtet. Der weißlich-durchsichtige …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

FishEyes Angel mit Unterwasser-Kamera – sehen wie der Fisch beißt

Von  Birgit
25. Juni 2011
in :  Sport, Technik

Den Fisch beobachten, während er an den Köder an der Angel geht, ist wohl der Traum eines jeden Anglers. Mit der FishEyes Angel mit Unterwasser-Kamera wird dieser Traum jetzt wahr. Nach dem Auswerfen der Angel war es bislang so, das man nicht wahrnehmen konnte, was sich unter Wasser abspielte. Die Unterwasser-Kamera an der FishEyes Angelrute ermöglicht es jetzt zu beobachten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwimmendes Windkraftwerk von Siemens

Von  Dominik
6. August 2009
in :  Umwelt, Wirtschaft

Siemens entwickelt gemeinsam mit dem norwegischen Konzern StatoilHydro das erste schwimmende Windkraftwerk. Im Gegensatz zur bisherigen Methode – nämlich einen massiven Betonpfeiler am Meeresgrund zu befestigen – will man das Windrad auf einen Schwimmkörper setzen und mit einem Anker sichern. Dies ermöglicht es einerseits die Anlagen in einer Entfernung von bis zu 700 m zum Festland zu betreiben und lässt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kunden werden abgelehnt: Der Güterverkehr auf der Schiene steht vor dem Kollaps

24. Mai 2022

Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

24. Mai 2022

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Mehr als nur Rohstoffe: Afrikanische Länder wollen eigene Batteriefabrik errichten

23. Mai 2022

Nur 2,5 Prozent: Warum die Inflation in der Schweiz unter Kontrolle ist

23. Mai 2022

Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

23. Mai 2022

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ruggie: Dieser Wecker holt Morgenmuffel aus dem Bett!

9. Januar 2016
Antarctica

Umweltschützer sind entsetzt: Australien plant einen Flughafen in der Antarktis

9. März 2021

Greenpeace warnt vor krebserregenden Stoffen in Kinderkleidung & Gummistiefel vom Discounter

23. Oktober 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.