»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe sind ausgezählt, grüne Kraftwerke können nicht durchgängig liefern – bleibt nur noch Atomkraft als verlässliche Ergänzung, um den steigenden Energiehunger dauerhaft zu stillen. So zumindest sieht es die World Nuclear Association, eine Art globaler Branchenverband der Kernenergie. Big-Tech-Konzerne wie Meta, Microsoft, Google, Amazon und Siemens … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kernfusion: Neuer Energierekord bei Fusionsexperiment aufgestellt Die Forschung an Fusionskraftwerken kann auf mehrere Jahrzehnte zurückblicken und scheint sich so langsam zu bewähren. Bis Kernfusionskraftwerke jedoch ausreichend klimaneutrale Energie produzieren, wird es noch etwas dauern. Dennoch werden sukzessive kleine Erfolge verzeichnet. Europäische Forscher gaben heute bekannt, dass die europäische Kernfusionsanlage Jet einen Weltrekord bei der Energieerzeugung aufstellen konnte. Aus 0,2 Milligramm Brennstoff konnten 69 Megajoule Energie gewonnen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit synthetischem Sand wird Beton zur CO2-Senke: Das klappt mit grünem Strom, Klimagas und Meerwasser