Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

    BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Lastwagen

Tag: Lastwagen

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

Von  Yvonne Salmen
2. Juli 2022
in :  Energie

Trucks müssen Strecke machen, sonst taugen sie nichts. Verbrenner sind darin gut, jetzt wird es Zeit, dass die E-Lastwagen endlich aufholen. Denn die Elektrifizierung betrifft nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen. Mercedes ist nun ein großer Wurf gelungen, ein neuer Abkömmling des E-Actros bringt es auf 500 km Reichweite. 2023 dürfen erste Kunden den Brummi ausprobieren Der E-Actros …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

Von  Max L.
10. Mai 2022
in :  Auto

Die Geschichte des US-Startups Nikola ähnelte eine Zeit lang eher einem Wirtschaftskrimi. Denn nachdem das Unternehmen jahrelang extrem hohe Börsenbewertungen verzeichnete, sorgte im Jahr 2020 ein Bericht des Shortsellers Hindenburg Research für Aufregung. Darin wurde dem Management um Gründer Trevor Milton vorgeworfen, die Anleger mit deutlich zu optimistischen Prognosen zu täuschen. Die Technologie des Unternehmens stehe nicht in Einklang mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

Von  Yvonne Salmen
17. April 2022
in :  Auto, Energie

Amazon nimmt seine Klimaziele offensichtlich ernst. Im Jahr 2019 gab der Konzern bekannt, bis 2040 CO2-neutral werden zu wollen. Zu diesem Zweck geht es nun der Lastwagenflotte an den Kragen: Stück für Stück werden die Diesel-LKWs durch E-Lastwagen ersetzt. In Großbritannien machen die ersten fünf Fahrzeuge den Anfang. Die neue Flotte spart 170 Tonnen CO2 im Jahr Lastwagen mit Elektroantrieb …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Über 11 Kilometer: Walmart setzt fahrerlose Lastwagen im Straßenverkehr ein

Von  Max L.
9. November 2021
in :  Technik

Kein Unternehmen weltweit generiert mehr Umsatz als die US-Einzelhandelskette Walmart. Die geplante Eroberung des deutschen Marktes scheiterte vor einigen Jahren allerdings krachend. Dafür gilt der Konzern als Paradebeispiel dafür, wie es stationären Läden gelingen kann, den Angriffen von Online-Riesen wie Amazon standzuhalten. Die Erben des Walmart-Gründers gelten daher mit einem Vermögen von 215 Milliarden Dollar als einer der reichsten Familien-Clans …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Autobahn mit Oberleitung: Testprojekt in Hessen wird ausgeweitet

Von  Max L.
8. November 2021
in :  Auto

Im normalen Straßenverkehr nimmt die Zahl der Elektrofahrzeuge seit einiger Zeit stark zu. Dies gilt allerdings noch nicht für den Transportsektor. Denn hier müssen ganz andere Lasten bewegt werden. Dies wiederum bringt die Akkus schnell an ihre Grenzen. Lange Ladezeiten sind im Betrieb vieler Speditionen aber nur schwer zu realisieren. Deshalb entstand vor einigen Jahren die Idee von Oberleitungen auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Noch vor Tesla: Daimlers Elektro-LKW wird jetzt in Serie produziert

Von  Max L.
5. Oktober 2021
in :  Auto

Zwei Jahre lang wurden erste Prototypen des eActros von Daimler bei zwanzig Logistikunternehmen auf Herz und Nieren geprüft. Dies stellt auf den ersten Blick eine ungewöhnlich lange Erprobungsphase dar. Bei genauerer Betrachtung ergibt die Vorsicht aber natürlich durchaus Sinn. Denn es handelt sich um eine vollkommen neue Antriebsart für Lastwagen. Diese wiederum soll zukünftig für den Großteil der Umsätze sorgen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

LKW-Hersteller versprechen: Spätestens 2040 ist Schluss mit schmutzigem Diesel

Von  Max L.
15. Dezember 2020
in :  Auto

Aktuell gehören Lastwagen noch zu den nicht besonders klimafreundlichen Verkehrsmitteln. So sind in Deutschland aktuell nur einige hundert klimaneutrale LKWs unterwegs. Dies liegt nicht alleine am Unwillen der Branche. Vielmehr sind bei Schwerlasttransporten noch einige technische Probleme zu lösen. Für den klassischen Elektroantrieb mit Batterie und Elektromotor reicht die Leistungsfähigkeit der Akkus oftmals noch nicht aus, um einen wirtschaftlich sinnvollen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pilotprojekt: Berliner Spedition testet Elektro-Lastwagen mit Wechselbatterie

Von  Max L.
17. November 2020
in :  Auto

Die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen nimmt inzwischen langsam – aber doch stetig – zu. Bei den zur Verfügung stehenden Ladepunkten ist ebenfalls ein konstantes Wachstum zu verzeichnen – auch wenn Volkswagen bereits vor Engpässen warnt. Bei Lastwagen sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus. Denn hier muss deutlich mehr Gewicht bewegt werden. Dies wiederum hat zur Folge, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für Elektro-LKW: 4.000 Kilometer Autobahn bekommen eine Oberleitung

Von  Max L.
11. November 2020
in :  Auto

Der Verkehrssektor gehört zu den Nachzüglern in Sachen Klimaschutz. Im Vergleich zum Referenzjahr 1990 sind die Emissionen hier faktisch nicht gesunken. Bei normalen PKW gibt es inzwischen eine technische Lösung: Elektromotoren können für emissionsfreie Fahrten sorgen. Bei Schwerlasttransporten über größere Distanzen ist dies aber nicht möglich, weil die Speicherkapazitäten der Akkus nicht groß genug sind. Oder anders ausgedrückt: Es wären …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Praxistest: LKW-Anhänger mit Solarzellen soll Kraftstoff sparen

Von  Max L.
9. Oktober 2020
in :  Auto

Schweden ist eigentlich nicht als besonders sonnenreiches Land bekannt. Dennoch könnte dort nun eine wichtige Innovation im Bereich der Solarenergie ihren Ursprung finden. Denn der LKW-Hersteller Scania hat den Anhänger eines Sattelschleppers auf der Außenseite mit Solarmodulen bestückt. Die simple Idee dahinter: Auf diese Weise soll während der Fahrt Strom erzeugt werden. Ganz neu ist dieser Ansatz nicht. Bei einigen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Plastikfresser im Körper: Bestandteil des menschlichen Speichels kann Plastik zersetzen

5. Juli 2022
Kalte Sonne

Beispielloser klimatischer Wandel: Das Azorenhoch wird immer größer

5. Juli 2022

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

5. Juli 2022

Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

5. Juli 2022

BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

5. Juli 2022

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Unerwartet starke Nachfrage: Teslas Solardachziegel sind bereits ausverkauft

29. Mai 2017

Roboter Hadrian ist schneller als jeder menschliche Maurer

29. Juni 2015

Pilotprojekt: Auf dem Flughafen Abu Dhabi erzeugen die Passagiere Strom beim Laufen

26. Dezember 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.