Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Sonnenenergie

Tag: Sonnenenergie

Recycling mal anders: Alte Öl- und Gasquellen sollen Sonnenwärme speichern

Von  Yvonne Salmen
2. April 2022
in :  Energie

Immer mehr Gas- und Ölquellen dieser Erde sind »leer«. Oft gelingt es nur unter hohem technischem Aufwand und mit entsprechendem Umweltrisiko, die letzten Reste Kraftstoff aus der Erde zu pressen. Ein neues System soll alte Quellen umweltfreundlich restentleeren und sie im Anschluss als Wärmespeicher nutzbar machen. Drei bekannte Prinzipien, geschickt kombiniert! Das kalifornische Unternehmen Hyperlight Energy steckt hinter dieser Idee, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Heliogen: Bill-Gates-Startup erreicht Durchbruch bei Sonnenwärmekraftwerken

Von  Max L.
14. März 2022
in :  Energie

Bill Gates warnt schon seit vielen Jahren vor den Folgen des Klimawandels. Seine Lösungsansätze sind allerdings manchmal ein wenig unkonventionell. So hat er unter anderem in das Unternehmen TerraPower investiert, das kleine und modulare Atomkraftwerke entwickelt. Ob diese tatsächlich einmal signifikant zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen können, ist selbst unter Experten umstritten. Gates setzt allerdings auch nicht ausschließlich auf die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarmodul erzeugt auch Trinkwasser: Integriertes Gerät für den Einsatz in Wüsten

Von  Wolf van Berg
3. März 2022
in :  Energie, Wissenschaft

In Wüsten und Halbwüsten kann man künftig mit einem einzigen Gerät Strom erzeugen und Wasser für im Schatten der Module wachsenden Pflanzen gewinnen. Es besteht aus einem Silizium-Solarmodul, das auf einem hygroskopischen Hydrogel gewissermaßen schwimmt. Am Tag entzieht es der Solarzelle Wärme, sodass deren Wirkungsgrad steigt, und Teile des Wassers, das nachts vom Hydrogel aus der Luft gesogen wird, verdampfen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tandem-Solarzelle bricht Weltrekord: Wird Solarenergie bedeutend günstiger?

Von  Yvonne Salmen
12. Dezember 2020
in :  Energie

Schlappe 20 Prozent Energie sind es, die unsere auf Hausdächern angebrachten Solarmodule dem Licht entziehen. Viel mehr kann Silizium nicht leisten, weil das Material nur mit den roten Lichtanteilen etwas anfangen kann – dort, wo es ins Blaue geht, versagt das System. Aus Berlin kommt nun eine Weltrekord-Meldung: Dort hat eine sogenannte Tandem-Solarzelle 29,15 Prozent Ausbeute geschafft. Eine Schicht Silizium …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schatteneffekt-Generator erzeugt Strom aus Belichtungskontrasten

Von  Alexander Trisko
25. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Der konventionelle Weg, um mit Hilfe von Licht Strom zu erzeugen, sind Solarzellen. Bei dieser Art der Energiegewinnung ist Schatten eher unerwünscht, da Photovoltaik-Paneele in schummrigen Licht oder unter dem Schatten von Bäumen oder Gebäuden ist die Stromausbeute von Solaranlagen eher gering – nicht zuletzt auch wegen ihres verhältnismäßig geringen Wirkungsgrads von etwa 20 Prozent. Forscher der National University of …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarenergie: Forscher entwickeln Photovoltaik-Zellen für den Unterwassereinsatz

Von  Alexander Trisko
24. März 2020
in :  Energie, Wissenschaft
Kalte Sonne

Solarzellen sind eine gute Möglichkeit, für diverse Projekte Energie zu gewinnen. Allerdings eignen sich Photovoltaik-Zellen bisher kaum für den Unterwassereinsatz, da die nutzbare Energie aus der Sonneneinstrahlung mit steigender Tiefe schnell nachlässt. Das könnte sich nun ändern: Forscher haben einen Weg gefunden, wissenschaftliche Geräte bis zu einer Tiefe von 50 Metern mit Solarenergie zu versorgen. Wassertiefe stellt Solartechnik vor Herausforderungen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

MOST: Dieses Fenster kühlt und heizt den Innenraum mit Sonnenenergie

Von  Alexander Trisko
10. Juli 2019
in :  Wissenschaft

Bereits vor einigen Jahren machte die schwedische Chalmers University mit dem Molecular Solar Thermal System – kurz MOST – von sich reden. Die Technologie kann Sonnenenergie aufnehmen, um sie später als Wärme wieder freizugeben. Nun wurde die MOST-Technik in Glasscheiben inkorporiert, die in Zukunft in energieeffizienten Gebäuden verwendet werden könnten. Molekularer Film speichert Sonnenenergie MOST besteht aus einem dünnen Film …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solaranlagen-Pflicht: Taugt Kalifornien als Vorbild für Deutschland?

Von  Alexander Trisko
7. Mai 2018
in :  Energie, Umwelt

In Kalifornien wurde diese Woche ein großer Schritt in Richtung der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien gemacht. Ein neues Gesetz verpflichtet Bauherren, bei einem Neubau eine Photovoltaik-Anlage mit einzuplanen und zu verwenden. Die Regelung trifft nahezu alle neu gebauten Eigenheime ab 2020. In Deutschland dagegen gehen sogar die Förderungen für Solaranlagen zurück. Solaranlagen: Pflicht ab 2020 Die neue Regelung muss morgen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftverschmutzung verringert die Solarenergie-Produktion um bis zu 30 Prozent

Von  Alexander Trisko
29. Juni 2017
in :  Energie

Erneuerbare Energien gelten als die Zukunft. Dauerhaft wird sich die Menschheit nicht auf fossile Brennstoffe verlassen können. Einer der wichtigsten Bereiche im Sektor für erneuerbare Energien ist Sonnenenergie. Aber gerade dabei stehen wir uns auch selber im Weg. Eine Studie der Duke University fand heraus, dass die Produktion von Solarenergie durch Luftverschmutzung teilweise um bis zu 35 Prozent vermindert wird. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die NASA möchte zukünftige Energieprobleme mit Solarzellen im All lösen

Von  Alexander Trisko
24. Februar 2017
in :  Energie

Nach Schätzungen der U.S. Energy Information Administration wird die Energie-Konsumption zwischen 2012 und 2040 um 50 Prozent steigen wird. In Zeiten, in denen die Menschheit versucht, sich vermehrt sauberen Energieformen zuzuwenden, wird dies zu einer besonders großen Herausforderung werden. Schon seit Jahren arbeitet die NASA in Zusammenarbeit mit dem Pentagon an Möglichkeiten, im All gesammelte Sonnenenergie auf der Erde nutzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Mehr als nur Rohstoffe: Afrikanische Länder wollen eigene Batteriefabrik errichten

23. Mai 2022

Nur 2,5 Prozent: Warum die Inflation in der Schweiz unter Kontrolle ist

23. Mai 2022

Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

23. Mai 2022

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Nano (NANO) Coin: Was ihr über die Kryptowährung wissen müsst

22. Februar 2018

Indiens Regierung plant vollständiges Verbot von Rinderschlachtungen

25. März 2015

Medikamente aus dem 3D Drucker

18. April 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.