Virtu Tubes: Hybrid Solar Module generieren gleichzeitig Energie und Wärme Sonnenkollektoren oder Fotovoltaikzellen haben beide die gleiche Aufgabe. Sie sollen das Sonnenlicht einfangen, um es entweder in Energie umzuwandeln oder Wärme daraus zu generieren. Allerdings stehen beide auf den Dächern bislang in Konkurrenz um den wenigen vorhandenen Platz. Naked Energy will dieses mit den „Virtu Tubes“ in Kürze ändern. Die Virtu Tubes des britischen Unternehmens Naked Energy sollen in Zukunft … Den ganzen Artikel lesen
Solar Bonsai Electree – seine Blätter helfen Stromkosten zu senken Die Designerin Vivien Müller hat den Solar Bonsai Electree gestaltet, der helfen soll die Stromkosten zu senken. Das kleine Bonsai Bäumchen eignet sich dazu, Handy, Netbook, Laptop oder andere Elektrokleingeräte mit einem USB-Ladeanschluss mit der benötigten Energie zu versorgen. Bonsai sind, wie vielen bereits bekannt, kleine Bäume die zwar sehr schön, aber dennoch sehr arbeitsintensiv sind. Anders bei dem Solar … Den ganzen Artikel lesen
„Sunny Water Lillies“ Riesen-Sonnenkollektoren in Form von Blumen für den Pazifischen Ozean Erneuerbare Energie sind längst im Trend. Jeden Tag kommen Architekten-Teams mit neue Ideen, darunter auch die neueste Vision: Riesen Sonnenkollektoren in Form von Blumen, die zwischen dutzenden Pazifik-Inseln, für sauberen Strom sorgen sollen. Mit den Sonnenkollektoren die ein wenig an Lilien erinnern, wollen Architekten der „Why Factory“ and der technischen Universität in Delft (Niederlande) dem Image entgegenwirken, dass Sonnenfarmen, das … Den ganzen Artikel lesen
Hängende Gärten der Neuzeit – Zukunft der Landwirtschaft?! Einer Schätzung zufolge wird bis zum Jahr 2054 die Weltbevölkerung auf circa 9 Milliarden Menschen angewachsen sein. In etwa 80 Prozent der Menschen werden bis zum 2050 in Städten leben. So stellt sich die Frage, da die Städte immer mehr Raum auf der Erde einnehmen, wie sollen diese Menschen mit Nahrung versorgt werden. Eine Idee von David Kilper, der sich … Den ganzen Artikel lesen
Brücke der Zukunft für alternative Energie-Gewinnung Eigentlich scheinen Brücken und Windkraftanlagen für einander gemacht. Die Frage ist allerdings, warum bislang kaum Anlagen entworfen wurden, um diese Kombination auch zu nutzen. Die neuen Brücken werden immer höher. So können in den höheren Regionen, in denen sich die Brücken befinden, auch stärkere Winde für die Erzeugung alternativer Energie nutzen lassen. Ein italienisches Designer Trio kombinierte nun sogar in … Den ganzen Artikel lesen