Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Universum

Tag: Universum

Physikalisches Modell: Gibt es jenseits des Urknalls noch ein gespiegeltes Universum?

Von  Max L.
23. Juni 2022
in :  Wissenschaft

Bisher wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass unser Universum durch den Urknall entstanden ist. Dieser würde somit am Anfang aller Entwicklungen stehen. Doch noch immer existieren hier zahlreiche offene Fragen. So ist nicht geklärt, wie sich unser Universum so schnell ausbreiten konnte. Erklärt wird dies normalerweise mit der sogenannten kosmischen Inflation. Vereinfacht ausgedrückt, wird dabei davon ausgegangen, dass es noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Standardmodell der Kosmologie: Dehnt sich unser Universum deutlich schneller aus als gedacht?

Von  Max L.
29. April 2019
in :  Wissenschaft

Dass sich unser Universum immer weiter ausdehnt, ist in der Wissenschaft unbestritten. Über die Frage, wie schnell dies geschieht, wird aktuell aber wieder einmal heftig diskutiert. Eigentlich wird dafür das sogenannte Standardmodell der Kosmologie genutzt – das im Wesentlichen noch auf Albert Einstein zurückgeht. Demnach weitet sich das Universum pro Sekunde um rund 67 Kilometer aus. Dieser Wert wird aber …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Magneticum: Die detaillierteste Simulation des Universums

Von  Bart R.
30. Oktober 2015
in :  Technik, Umwelt

Ein Forscherteam aus Deutschland hat die bislang aufwendigste und detaillierteste Simulation unseres Universum unter dem Namen Magneticum Pathfinder realisiert. Um das gesamte Universum zu simulieren bedarf es mehr als einen handelsüblichen Computer, das sollte allen klar sein. Wie viele Daten und welch enorme Rechenleistung für die Simulation des Magneticum Pathfinders benötigt wurde und was sich die Forscher von der detailliertesten Simulation unseres …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit diesem Teleskop könnten wir die Entstehung des Universums sehen

Von  Yvonne Salmen
5. September 2015
in :  Technik

Die kanadische Astronomin Wendy Freedman, Expertin der beobachtenden Kosmologie und Galaxienentwicklung, spricht im Interview von einem neuen Großprojekt: Mit dem Magellan Teleskop könnte es möglich werden, einen Blick auf die Morgendämmerung des Universums zu werfen. Nachtschwarzer Himmel über den Anden Wendy Freeman erzählt im Interview von der Region, in der sich die großen Teleskope dieser Welt in Richtung Himmel richten: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler revolutionieren die Suche nach neuen Planeten

Von  Alexander Trisko
24. Juni 2015
in :  Trend Nachrichten

Ein großes Problem bei der Suche nach neuen Planeten ist ihre Nähe zu dem Stern in ihrem Sonnensystem: Oft sind die Himmelskörper so dicht an dem Stern, dass sie in dessen Licht von der Erde aus unmöglich erkannt werden können. Häufig müssen Astronomen daher auf indirekte Erkennungsmethoden zurückgreifen. Diese sind oft mathematischer Natur und können unmöglich bestätigt werden, solange der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

NASA: Fischroboter soll auf Europa nach Leben suchen

Von  Bart R.
16. Mai 2015
in :  Technik

Um auf einem fremden Planeten oder einem Mond wie dem mit Eis bedeckten Jupiter-Mond Europa nach Leben zu suchen braucht es innovative Technologien. Die NASA hat nun erste Pläne für einen neuartigen Fischroboter präsentiert, der sich durch die dicke Eisschicht bohren kann, dessen Haupteigenschaften aber erst unter Wasser zur Entfaltung kommen. Der Roboter ähnelt ein wenig einem Aal oder einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aus dem Kino ins Labor: Physiker postulieren die Existenz von Paralleluniversen

Von  Mathias
4. November 2014
in :  Energie

Von der verrückten Welt der Quantenphysik hat wahrscheinlich jeder schon gehört. Diese bietet Phänomene, die man sonst nur aus dem Kino kennt. Teilchen, die an zwei Orten zu gleich sind, Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind und die Existenz von Parallelwelten. Die sogenannte Viele-Welten-Theorie findet in der theoretischen Physik dabei tatsächlich Beachtung – und laut eines neues Papers aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Galaktischer Supercluster: Astronomen entdecken die Heimat unserer Galaxie

Von  Alexander Trisko
6. September 2014
in :  Umwelt

Astronomen aus aller Welt ist es gelungen, den galaktischen Supercluster zu identifizieren, in dem unsere Milchstraße lokalisiert ist. Es handelt sich um eine gigantische Struktur, die aus einer Vielzahl von Galaxien bestehen, die durch teilweise mehrere Lichtjahre lange Filamente verbunden sind. Damit gelang es, bisher unbekannte Grenzen und Verbindungen in unserem Universum zu entdecken. Erkenntnisse sind das Ergebnis globaler Kooperation …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Laniakea – Neue Karte des Universums zeigt die exakte Lage unseres Heimatortes im All

Von  Bart R.
4. September 2014
in :  Umwelt

Schauen wir in den Nachthimmel sehen wir den Mond, wie er scheinbar einfach so da hängt. Faszinierend, wenn man bedenkt, wie riesengroß der Gesteinsbrocken ist. Und er steht alles andere als still, genauso wie unsere Erde, alle Planeten im Sonnensystem, die Sonne selbst wie auch alle Galaxien, darunter unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße. Unter der Leitung des Wissenschaftlers R. Brent Kelly …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lynd Universität – Kommt unsere Zahnpasta aus dem Universum? Die Wissenschaft sagt Ja.

Von  Bart R.
25. August 2014
in :  Trend Nachrichten

Zahnpasta gehört zu den alltäglichsten Dingen der Welt, viele Menschen nutzen diese morgens, mittags, abends, doch nur die wenigsten wissen woher die Inhaltsstoffe die wir für so selbstverständlich halten tatsächlich kommen. Wie so oft hat die Wissenschaft eine Antwort parat und diese ist mehr als erstaunlich, denn die Inhaltsstoffe der Zahnpasta, im Speziellen Fluoride entstanden in einer Entfernung von mehreren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

29. Juni 2022

Long-Covid verursacht im Gehirn ähnliche Protein-Ablagerungen wie Alzheimer und Parkinsons

28. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Cyborg-Labor: Terminator-Bakterien beschleunigen die Medikamenten-Herstellung

22. November 2016

317 Millionen Euro Entschädigung: 11 deutsche Kohlemeiler werden stillgelegt

2. Dezember 2020
wasserstoff H2

Photosynthese verändert: Forscher lassen Algen grünen Wasserstoff produzieren

27. November 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.