Strappy: Interaktive Werbung über NFC in Tokio’s U-Bahn Die japanische Firma Shunkosha hat vor kurzem eine neue Art der interaktiven Werbung in der U-Bahn in Tokio eingeführt. Integriert in die Schlaufen, an denen sich der Fahrgast hält, befindet sich „Strappy“, eine kleine Box zur Übertrageung von Daten über NFC (Near Field Communication). Berührt ein Fahrgast diese Box mit seinem Smartphone, öffnet sich automatisch der Browser und zeigt zum … Den ganzen Artikel lesen
Social Media soll schon bald Werbung in TV in Echtzeit beeinflussen Die Power von Kommentaren in Sozialen Medien soll schon bald Sendern und Werbern in TV zugänglich gemacht werden um in Echtzeit eventuelle Anpassungen an Werbespots vorzunehmen. Die Herausforderung besteht hauptsächlich in der Analyse der vielen täglichen Kommentaren und Posts von Internet Nutzern in Sozialen Netzwerken. Die Datenmengen sind enorm und es passiert nicht allzuselten, dass eine Marke oder ein Unternehmen … Den ganzen Artikel lesen
Sehender Verkaufs Automat weiß was Kunden wollen Aus Japan stammt das Konzept des „sehenden“ Automaten, der mittels einer Gesichtserkennung und eines Körper-Scans wahrnimmt, welche Person vor ihn steht und dementsprechende Waren anbietet. Entwickelt wird der sehende Verkaufsautomat gemeinsam von Okaya Electronics und Intel. Video: So funktioniert der Automat Den ganzen Artikel lesen
Samsung: Werbung für Galaxy S2 verhöhnt Kunden für das Apple iPhone 4S In einem Werbespot für das Galaxy S2 verhöhnt das Unternehmen Samsung die Kunden, die in langen Schlangen darauf warten, dass sie ein Apple iPhone 4S kaufen können. Scheinbar liegt es im Trend, in Werbespots für eigene Produkte die Kunden und Produkte anderer Hersteller zu verhöhnen. So werden in dem Werbespot für das Samsung Galaxy S2 auch die Akku Probleme aufgegriffen, … Den ganzen Artikel lesen
10 Trends für 2011 – was wird real Viele Unternehmen haben bereits im Jahr 2010 ihre neuesten Produkte angekündigt, die sie im Jahr 2011 in den Markt einführen wollen. Zudem ist auch in der Politik von vielen Veränderungen für das Jahr 2011 die Rede. Was sich von all den Ankündigungen und Vorhersagen im Jahr 2011 bewahrheiten wird, bleibt dabei abzuwarten. Wir haben einmal einige Themen zusammengetragen, die uns … Den ganzen Artikel lesen
TV Werbung passt sich individuell an Zuschauer an Eine amerikanische TV Group plant im nächsten Jahr, bis zu 10 Millionen amerikanischer Haushalte mit Fernsehwerbung zu versorgen, die den Bedürfnissen der einzelnen Haushalte entspricht. Diese Idee personalisierter Werbung ist nicht neu. In Tokyo beispielsweise werden Werbeplakate aufgestellt, die ihren Inhalt an die jeweiligen Betrachter anpassen. Auch Google plant beispielsweise mit den Suchergebnissen, ohne überhaupt gesucht zu haben, eine ähnliche … Den ganzen Artikel lesen
Künstliche Kreativität – wird die Werbung der Zukunft automatisiert erstellt Aktuell befassen sich französische Software Entwickler mit einer besonderen Aufgabe. Sie entwickeln eine Software die Werbeanzeigen selbstständig gestalten kann. Den ganzen Artikel lesen
Google will Werbung über Android verstärken Das Unternehmen Google beabsichtigt seine Werbung über die Android Plattformen zu verstärken. Zunächst einmal wolle man nicht die bereits vorhandenen Userdaten nutzen, um die Werbung an die Nutzer anzupassen. Den ganzen Artikel lesen
Digitale Werbeplakate aus Tokyo passen sich an den Betrachter an Die aktiven Werbeplakate, die derzeit in Tokyo an 27 Standorten in einer Testphase laufen, können mittels einer Kamera erkennen, wer das Plakat gerade betrachtet. Den ganzen Artikel lesen
You Tube Stars machen Werbung für neue HD Kamera Der Technikgadget Hersteller Sanyo Fisher hat in Zusammenarbeit mit den erfolgreichsten You Tube Stars eine neue Virale Werbekampagne an den Start gebracht. Die You Tube Top Kreativen hatten, jeder für sich, den Auftrag Virale Videos zu drehen, die die Vörzüge der neuen Sanyo HD Kamera aufzeigen sollten. Außerdem sollte klargemacht werden, dass das erstellte Video mit der Kamera gedreht wurde. Und was … Den ganzen Artikel lesen