Die NASA möchte Supervulkane abkühlen, um Ausbrüche zu vermeiden Eine neue Studie des Jet Propulsion Projekts der NASA kam zu dem Schluss, dass die Bedrohung durch Supervulkane wie etwa dem Vulkan im Yellowstone-Nationalpark in den USA deutlich größer ist als jede Bedrohung durch eine Kollision der Erde mit Himmelskörpern. Der Ausbruch eines solchen Vulkans könnte die globale Landwirtschaft und Wirtschaft kollabieren lassen und mehrere Millionen Tote fordern. Zwar lässt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schluss mit Haarausfall: Forscher aus den USA entwickeln eine wirksame Salbe Gegen Glatzen ist bald ein Kraut gewachsen, oder besser gesagt eine Salbe. Amerikanische Forscher haben sie entwickelt. In Experimenten mit Mäusen hatten sie festgestellt, dass ein Mangel an Laktat das Haarwachstum beendet. Die Tierchen wurden dazu auf gentechnischem Wege mit einem Laktat-Blocker ausgestattet. Als die Biotechnologen diese Blockade aufhoben, sprossen die Haare wieder. Stammzellen im „Winterschlaf“ Die Erklärung für dieses … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher stellen im Labor Herzmuskelzellen aus Spinnenseide her Sind Herzmuskelzellen einmal abgestorben, bringt nichts sie wieder zum Leben. Meist sind Infarkte die Ursache. Der Patient ist danach dauerhaft geschädigt. Man könnte die nicht mehr funktionierenden Zellen durch neues Gewebe ersetzen. Doch das dreidimensional zu züchten ist bisher nicht möglich. Forscher der Universitäten Erlangen-Nürnberg (FAU) und Bayreuth haben jetzt einen Weg gefunden, Herzmuskelzellen im Labor herzustellen. Im Prinzip war … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Australische Studie macht Hoffnung auf Heilung bei Erdnussallergien Auf vielen Lebensmittelprodukten steht der Warnhinweis: „Kann Spuren von Nüssen enthalten“. Denn bei Allergikern können selbst kleinste Mengen an Erdnüssen einen anaphylaktischen Schock auslösen. Bisher ist der vollständige Verzicht auf Erdnüsse die einzige Behandlungsmöglichkeit, eine direkte Therapie gegen die Allergie gibt es noch nicht. Einem australischen Forscherteam rund um Mimi Tang vom Kinderkrankenhaus in Parkville könnte nun aber ein Durchbruch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Facebook-Experiment: Künstliche Intelligenz lernt zu lügen und nutzt eine Geheimsprache Viele Experten gehen davon aus, dass Chatbots zukünftig eine immer wichtiger Rolle im Alltag der Menschen spielen werden. Doch bisher sind diese in ihren Fähigkeiten noch eher beschränkt. Sie können zwar einfach Aufgaben erledigen und konkrete Fragen beantworten. Aber darüberhinaus gehende Aspekte der menschlichen Kommunikation sind ihnen fremd. Facebook arbeitet bereits seit einiger Zeit daran, die Fähigkeit der Chatbots durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diabetes Typ 1: Funktionelle Heilung wird in klinischen Studien getestet Es gibt Hoffnung für Patienten, die unter Diabetes Typ 1 leiden: Das Unternehmen ViaCyte bereitet aktuell eine klinische Studie vor, die die Sicherheit und Effizienz einer funktionellen Heilung der Stoffwechselerkrankung untersuchen soll. Es handelt sich um eine neue Inselzellen-Ersatztherapie, die das Unternehmen entwickelt hat. Dabei wird ein Gerät mit Stammzellen in Patienten mit Diabetes Typ 1 implantiert. Die Forscher hoffen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Asteroiden: Berliner Forscher simulieren die Gefahr von Einschlägen auf der Erde Vor rund 15 Millionen Jahren schlug in der Nähe der heutigen Stadt Nördlingen ein Asteroid auf der Erde ein. Dieser besaß einen Durchmesser von rund 1,5 Kilometern und setzte die Energie von mehreren hunderttausend Atombomben frei. Die Glutwolke mit einer Temperatur von 10.000 Grad Celsius stieg zunächst zehn bis zwanzig Kilometer in die Höhe – und vernichtete dann jegliches Leben … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer Rekord: IBM kann 31 Gigabit auf einem Quadratzentimeter Magnetband speichern 330 Terabytes klingt erstmal sehr abstrakt. Um das ein bisschen greifbarer zu machen: 330 Terabytes an Daten entsprechen etwa 330 Millionen Bücher. So viel Speicherkapazität weist ein neues Speichermedium von IBM auf. Die IBM-Forscher stellen dabei einen beeindruckenden Rekord von 201 Gigabit Speicherkapazität pro Quadratzoll (31 Gigabit pro Quadratzentimeter) Magnetband auf – etwa 20 Mal mehr als bei herkömmlichen Speichermedien. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
NASA will das Planetary Defense System an einem echten Asteroiden testen In unserem Sonnensystem fliegen unzählige mehr oder minder große Asteroiden herum – in ganz unterschiedlichen Bahnen um die Sonne und mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Und nicht zuletzt natürlich auch in ganz verschiedenen Größen. Kollisionen mit anderen Himmelskörpern hat es in der Geschichte bereits gegeben. So gilt der Einschlag eines Asteroiden als wahrscheinlichste Theorie für das Aussterben der Dinosaurier. Ein Astroid gilt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diabetes Typ 2: US-Forscher finden eine neue Erklärung für die Entstehung der Krankheit Diabetes Typ 2 wurde früher auch als Altersdiabetes bezeichnet und trat vornehmlich in hohen Lebensjahren auf. Inzwischen sind aber auch immer mehr junge Leute mit der Diagnose konfrontiert. Außerdem gilt diese Form der Diabetes als klassische Zivilisationskrankheit. Sie tritt also immer häufiger auf, je wohlhabender eine Gesellschaft ist. Als Ursache haben Forscher vor allem ein starkes Übergewicht identifiziert. Wie genau … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter