Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

    Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

    Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

  • Auto

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

    Leistungsfähig wie ein Dieseltruck: Volvo präsentiert neuen Brennstoffzellen-LKW

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Suchergebnisse für: solarzellen (Seite 3)

Suchergebnisse für: solarzellen

Patent angemeldet: Ford arbeitet an einer aufblasbaren Autoabdeckung mit Solarzellen

Von  Max L.
20. Mai 2020
in :  Auto

So gut wie alle Fahrzeughersteller weltweit arbeiten aktuell daran, die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen. Schon seit längerem wird dabei auch die Idee propagiert, die ohnehin scheinende Sonne zu nutzen. Bisher allerdings sind Autos mit Solardächern noch nicht zu einem Verkaufsschlager geworden. Dies dürfte auch mit dem eher geringen zusätzlichen Nutzen zusammenhängen. So erhöht sich die Reichweite beim Toyota Prius …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarzellen: Kühlendes Polymergel verbessert die Effizienz

Von  Alexander Trisko
13. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Es liegt in der Natur der Sache, dass Solarzellen im Betrieb recht heiß werden – schließlich sind sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Leider senkt dies auch die Effizienz der Zellen. Forscher der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) in Saudi Arabien haben eine Lösung entwickelt, die diesem Problem entgegenwirken soll – und das, ohne zusätzliche Elektrizität zu verbrauchen. Polymergel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie: Transparente Solarzellen können für klimaneutrale Gewächshäuser sorgen

Von  Max L.
14. Februar 2020
in :  Energie

Gewächshäuser sind aus Sicht der Umwelt ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite werden dort weniger Pestizide benötigt und der Wasserverbrauch ist niedriger als beim traditionellen Anbau. Allerdings wird in der Regel auch Energie verbraucht, um stets die optimale Temperatur zu gewährleisten. Eine Studie von Forschern der North Carolina State University propagiert nun aber eine Lösung für dieses Problem. Konkret …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Elektroauto mit Solarzellen: Hersteller verspricht 800 Kilometer Reichweite

Von  Wolf van Berg
10. April 2019
in :  Auto

Das in München entwickelte Elektroauto Sions, das einen Teil seines Stroms aus Solarzellen auf der Karosserie bezieht – wir berichteten – bekommt Konkurrenz. Vom kommenden Jahr an wird im niederländischen Helmond „Lightyear One“ gebaut, ein Elektroauto der Luxusklasse, das mit fünf Quadratmetern Solarzellen ausgestattet ist. Es wird an sonnigen Tagen eine Reichweite von 800 Kilometern erreichen, verspricht Lex Hoefsloot, CEO …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solartechnik: Beliebig gefärbte Solarzellen fügen sich optimal in ihre Umgebung ein

Von  Wolf van Berg
30. Januar 2019
in :  Wissenschaft

Perowskit-Solarzellen gehören zu den Hoffnungsträgern der Solarindustrie. Sie haben einen ähnlich hohen Wirkungsgrad wie Siliziumzellen, sind aber, wegen der preiswerten Ausgangsmaterialien, weitaus billiger herzustellen. Perowskit ist ein relativ häufig vorkommendes natürliches Mineral, das Calcium, Titan und Sauerstoff enthält. Wie alle Solarzellen haben sie einen Nachteil: Sie wirken an Fassaden und auf Dächern wegen ihrer Farbe meist wie Fremdkörper. Architekten, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarzellen: Schmetterling inspiriert Zellen mit höherer Effizienz

Von  Wolf van Berg
14. November 2018
in :  Wissenschaft

Schmetterlinge lieben Wärme, allem die „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae). Die Natur hat sie mit etwas ganz Besonderem ausgestattet: Einer Flügelbeschichtung, die sämtliche Strahlen der Sonne aufsaugt wie ein Schwamm. Sie erscheint pechrabenschwarz, aber das ist es nicht allein, was zu einer einmaligen Absorptionsrate führt, haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) herausgefunden. Die Flügel sind übersät mit Löchern mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Solarzellen-Akku mit Rekordwirkungsgrad speichert Überschussstrom effizient

Von  Wolf van Berg
3. Oktober 2018
in :  Energie

Mit einem Wirkungsgrad von mehr als 14 Prozent erreicht eine Kombination aus Solarzelle und Redox-Flow-Batterie einen Rekordwert. Gebaut haben sie Professor Song Jin, Experte für Batterien und die Nutzung von Solarenergie an der University of Wisconsin-Madison, und sein Team, zu dem auch Wenjie Li gehört. Der Wirkungsgrad gibt in diesem Fall den Prozentsatz an, der von der Sonnenenergie übriggeblieben ist, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues Basismaterial führt zu effizienteren Kunststoff-Solarzellen

Von  Wolf van Berg
31. Mai 2018
in :  Energie

Mit einem neuen, speziell strukturierten neuen Werkstoff lassen sich extrem leichte Solarzellen herstellen, die zudem noch flexibel sind und einen hohen Wirkungsgrad haben. Forscher an den Universitäten Cambridge und Bristol in Großbritannien haben dazu den Grundstein gelegt. Das Material, das sie einsetzen, fängt Sonnenlicht ein und transportiert diese Energie viel weiter als in herkömmlichen Werkstoffen. Während die Entfernung bisher gerade …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Von der Natur lernen: Eine Schmetterlingsart sorgt für besonders effiziente Solarzellen

Von  Max L.
27. Oktober 2017
in :  Energie, Trend Nachrichten

Die Schmetterlingsart „Pachliopta aristolchiae“ trägt in Deutschland den Namen „Gewöhnliche Rose“. Sein Aussehen ist allerdings eher ungewöhnlich: Er ist an Flügeln und Körper pechschwarz. Die Natur hat sich dabei natürlich auch etwas gedacht. Denn der Schmetterling kann auf diese Weise das Sonnenlicht besonders gut absorbieren – und reguliert so seine Körpertemperatur. Lange rätselten die Forscher, was – neben der schwarzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wirkungsgrad 22,3 Prozent: Deutsche Forscher stellen neuen Rekord für multikristalline Siliziumsolarzellen auf

Von  Max L.
27. September 2017
in :  Energie

Weltweit werden immer mehr Flächen für die Produktion von Solarenergie zur Verfügung gestellt. Besonders in dicht besiedelten Ländern müssen dafür inzwischen aber kreative Lösungen gefunden werden. So werden in Japan alte Golfplätze und bereits vorhandene Wasserreservoirs für die Aufstellung von Solarpanels genutzt. Theoretisch ist aber auch ein anderer Weg denkbar: Erhöht sich der Wirkungsgrad der Solarzellen, kann auf der gleichen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...37Seite 3 von 37
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Long-Covid verursacht im Gehirn ähnliche Protein-Ablagerungen wie Alzheimer und Parkinsons

28. Juni 2022

Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

28. Juni 2022

Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

27. Juni 2022

Sky Cruise: Konzept zeigt ein atombetriebenes fliegendes Hotel

27. Juni 2022

Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

27. Juni 2022

Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

27. Juni 2022

Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

27. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Egloo, die Teelichtheizung ist jetzt auf dem Markt

24. Januar 2016

Sichere Datenübertragung: Die Bundesregierung setzt auf Quantenkommunikation

17. Dezember 2019

Gewagtes Experiment: Testballon soll künstliche Klimaabkühlung erproben

17. Dezember 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.