Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

  • Energie

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Suchergebnisse für: solarzellen (Seite 2)

Suchergebnisse für: solarzellen

Dank transparenter, farbstoffsensibilisierter Solarzellen (DSCs): Fenster und Displays produzieren Strom

Von  Michael Kammler
30. Oktober 2022
in :  Technik

Seit 2014 wird intensiver an durchsichtigen Solarzellen geforscht. Vor etwa acht Jahren wurde bereits die These aufgestellt, dass transparente Solarzellen eines Tages Glas ersetzen werden. An dieser Vision wird zunehmend festgehalten und schon bald kann aus Science-Fiction Realität werden. Forschern von der Uppsala Universität in Schweden und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne in der Schweiz ist es gelungen die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne Leistungsverlust: Forscher ersetzen bei Solarzellen teures Silber durch günstiges Kupfer

Von  Max L.
5. September 2022
in :  Energie

Silber wird in der Regel mit Schmuck und ähnlichen Gegenständen in Verbindung gebracht und gilt daher als recht wertvoll. Eher unbekannt ist, dass auch die Solarindustrie große Mengen des Edelmetalls benötigt. Zum Einsatz kommt es hier vor allem bei Leiterbahnen und Kontakten. Aktuell verbraucht die Branche daher rund fünfzehn Prozent des weltweit abgebauten Silbers. Da zahlreiche Länder angekündigt haben, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rekordwert: Forscher erhöhen die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen

Von  Max L.
22. Juni 2022
in :  Energie
Perowskite

Sogenannte Perowskite kommen normalerweise in Leuchtdioden oder Knochenimplantaten zum Einsatz. Sie können aber auch genutzt werden, um daraus Solarzellen zu fertigen. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So können die Zellen bei Raumtemperatur gefertigt werden, was viel Energie spart. Der Wirkungsgrad ist zudem nicht viel schlechter als bei konventionellen Solarmodulen. Ein Problem gibt es allerdings: Bisher verfügen Perowskit-Solarzellen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Heliatek: Deutsches Startup beginnt mit der Massenproduktion von biegsamen Solarzellen

Von  Max L.
16. Juni 2022
in :  Energie

Sogenannte organische Solarzellen bringen theoretisch eine Reihe von Vorteilen mit sich. So sind sie deutlich leichter als die klassischen Solarmodule auf Siliziumbasis. Außerdem liegt die Lebensdauer bei teilweise mehr als zwanzig Jahren. Die Zellen sind also vergleichsweise langlebig. Bisher allerdings ist die Technik noch nicht großflächig zum Einsatz gekommen. Dies liegt an zwei Problematiken. Zum einen ist der Wirkungsgrad der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Australien: Tesla soll mit gedruckten Solarzellen 15.000 Kilometer weit fahren

Von  Max L.
22. April 2022
in :  Energie
Kalte Sonne

Die Umwelt- und Klimabilanz von Elektroautos verbessert sich deutlich, wenn sie mit Ökostrom geladen werden. Von dieser Erkenntnis ist es nicht mehr weit bis zur Idee von Solarautos. Diese müssen im Idealfall gar nicht mehr extern geladen werden, weil sie die gewonnene Sonnenenergie direkt in ihrem Akku speichern. In der Praxis gestaltet sich die Umsetzung dieser Vision allerdings noch recht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für nächtliche Stromproduktion: Elektroingenieur rüstet Solarzellen auf

Von  Yvonne Salmen
16. April 2022
in :  Energie

Solarzellen sind für Sonnenschein gemacht, daher der Name. An bedeckten Tagen sinkt die Energieausbeute bekanntlich rapide, nachts fällt sie steil auf die Null. Für Häuser ohne Anschluss ans Stromnetz bedeutet das oft, eine teure Batterie einzuschalten, die nach relativ kurzer Zeit wieder entsorgt werden muss. Tatsächlich leben ungefähr 1 Milliarde Menschen auf der Welt abseits der regulären Stromversorgung. An sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erstmals Solarzellen aus Recycling-Silizium: Wirkungsgrad ist allerdings niedriger

Von  Wolf van Berg
17. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Solarmodule mit Siliziumzellen werden, wenn sie ausgedient haben, nur teilweise recycelt. Ausgerechnet das Silizium selbst landet derzeit auf Deponien, weil es bisher keine Technik gab, das Material sortenrein zurückzugewinnen. Das haben die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg und für Silizium-Photovoltaik (CSP) in Halle an der Saale gemeinsam mit dem Recycler Reiling aus Harsewinkel bei Gütersloh jetzt geändert. Mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtiger Durchbruch: Forscher erzielen neue Rekordwerte bei hauchdünnen Solarzellen

Von  Max L.
20. Januar 2022
in :  Energie

Weltweit schreitet der Ausbau der Solarenergie immer weiter voran. Beschleunigt wird der Boom durch Fortschritte in der Forschung. So kommen die klassischen Solarmodule inzwischen auf Wirkungsgrade von mehr als dreißig Prozent. Fortschritte in diesem Bereich bedeuten stets: Es wird weniger Fläche benötigt, um die selbe Menge an Energie zu gewinnen. Schon seit einiger Zeit arbeiten Forscher aber auch an sogenannten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Haltbarer gemacht: Neuartige Perowskit-Solarzellen halten in der Praxis bis zu 20.000 Sonnenstunden

Von  Alexander Trisko
20. Dezember 2021
in :  Energie, Wissenschaft

Photovoltaik-Zellen aus Perowskit gelten als Zukunft der Solartechnik. Allerdings sind Solarzellen aus Perowskiten bisher noch mit einer recht kurzen Lebensdauer versehen: Unter Einfluss der UV-Strahlung und der mit der Sonneneinstrahlung verbundenen Hitze zersetzt sich das Material und die Zellen verlieren schnell an Leistung. Forscher haben nun ein Perowskit-Material entdeckt, das die Lebensdauer der daraus hergestellten Solarzellen maximiert. Haltbarkeit ist die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wirkungsgrad gesteigert: Perowskit-Solarzellen sind bereit für den großflächigen Einsatz

Von  Max L.
7. Dezember 2021
in :  Energie

Metallhalogenid-Perowskite gelten als große Hoffnungsträger in Sachen Solarenergie. Denn theoretisch können sie die Leistungsfähigkeit von Solarzellen deutlich erhöhen. Bisher allerdings kommen darauf basierende Solarmodule noch nicht kommerziell zum Einsatz. Verantwortlich dafür sind vor allem zwei Gründe: Zum einen ist das Produktionsverfahren vergleichsweise aufwändig. So sind mehrere Verfahrensschritte nötig. Vor allem aber können diese nur bei hohen Temperaturen durchgeführt werden. Dementsprechend …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...25Seite 2 von 25
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Tante Emma kehrt zurück: MyEnso plant 700 Dorfläden für Orte ab 1.000 Einwohner

3. Juni 2023

Planetare Grenzen in vielen Teilen überschritten: Die Erde ist überlastet

2. Juni 2023

Schon in zwei Jahren: Japan will Sonnenenergie aus dem All empfangen

1. Juni 2023
Law Gavel

ChatGPT: Anwalt nutzt KI für ein Schriftstück – und blamiert sich

31. Mai 2023

Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

31. Mai 2023

Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

30. Mai 2023

Gegen Krankenhauskeime: KI hilft bei der Entdeckung eines neuen Antibiotikums

30. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Lake Mead: Der größte künstliche See der USA trocknet aus

26. Juli 2022

Energie aus Alltagsgegenständen: Strom aus Klebeband dank triboelektrischem Minigenerator

28. November 2022

Flutkatastrophe: Elon Musks Starlink bringt das Internet zurück in überschwemmte Gebiete

21. Juli 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.