Der Trend geht zur App: Sind Websites von gestern? Der oftmalige Griff zum Smartphone ist für die meisten Menschen heutzutage völlig normal. Laut dem Gesundheits-Blog „Healthy Habits“ greift jeder Deutsche durchschnittlich 88mal täglich zu seinem Smartphone. In den meisten Fällen geht es darum, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Deshalb sind Messenger-Apps wie WhatsApp besonders beliebt. Doch grundsätzlich lässt sich mit den entsprechenden Apps auf dem Smartphone mittlerweile fast alles … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Insulinzufuhr bald übers Smartphone steuerbar: Erste App zugelassen Das Smartphone übernimmt immer mehr Funktionen in unserem Leben, ausgerüstet mit einer Fitnesstracker-App kontrolliert es sogar unsere tägliche Schrittzahl. Demnächst greift das Gerät, wenn wir möchten, noch tiefer in unsere Gesundheit ein, zum Beispiel, wenn es die Kontrolle über die Insulinzufuhr bei Diabetikern übernimmt. Das hat für die Anwender wichtige Vorteile. Die FDA gab ihr okay zur App t:connect Eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erfolgsrezept Clubhouse? »Hauptsache, die Menschen reden wieder miteinander« Clubhouse ist der neue Hype auf dem Social-Media-Sektor. Noch immer funktioniert die Teilnahme nur mit expliziter Einladung – und auf iOS. Wer Android nutzt, muss draußen bleiben, ebenso wie alle, die über kein Vitamin B verfügen. Die künstliche Verknappung weckt Begehrlichkeiten, vor zwei Wochen landete App auf Rang 1 der deutschen Download-Charts. Schuld daran sind auch erste Skandale. Ein vertrauliches … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Handelskrieg digital: Warum chinesische Apps wie TikTok in Indien jetzt verboten sind Für viele chinesische Firmen ist Indien der mit Abstand am stärksten wachsende Auslandsmarkt. Dies dürfte sich auch nicht all zu bald ändern. Denn das Potential des Subkontinents mit seinen mehr als einer Milliarde Einwohnern ist gewaltig. Doch zunächst einmal haben die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder einen herben Dämpfer erlitten. Denn die indische Regierung hat die Nutzung von insgesamt 58 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nicht-staatlich und datengeschützt: Österreichs Corona-App als gutes Vorbild Die Corona-App soll auch in Deutschland kommen, um Infektionsketten zuverlässig nachzuvollziehen und Menschen, wenn nötig, zeitnah in Quarantäne zu schicken. Doch die Bundesregierung tut sich schwer, das Projekt ins Laufen zu bringen. Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in das geplante Tracing-Programm ist eher niedrig, die Datenschutzbedenken sind groß. In Österreich jedoch läuft das Projekt bereits mit Erfolg. Die App zur … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Keine Toten mehr durch Geisterfahrer: Diese App von Bosch warnt unverzüglich Auf Deutschland Autobahnen kommt es ungefähr 2.000 Mal pro Jahr zu einer hochgefährlichen Verkehrssituation: Ein Geisterfahrer verirrt sich auf die Autobahn – jetzt geht es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod! Etwa 20 Menschen sterben jährlich durch diesen fatalen Fehler. Mal der Falschfahrer selbst oder auch Dritte, die keine Chancen hatten, rechtzeitig zu reagieren. Eine neue App … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltweit einmalig: Bundestag beschließt Gesundheits-Apps auf Rezept Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gehört zu den fleißigsten Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung. Kaum ein anderes Kabinettsmitglied hat in den vergangenen beiden Jahren so viele Gesetzesinitiativen eingebracht. Eines seiner Kernanliegen dabei: Die Digitalisierung des Gesundheitssektors. Diese soll nicht nur zahlreiche Prozesse beschleunigen, sondern auch helfen, die teilweise drastisch steigenden Kosten nicht ausufern zu lassen. Auf sein neuestes Projekt in Sachen Digitalisierung ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Navi-App für Blinde: Smartphone soll bei der Orientierung helfen Erblindete Menschen haben es im Alltag nicht leicht. Zwar kann man lernen, sich ohne Augenlicht zu orientieren, aber insbesondere im Straßenverkehr als Fußgänger ist die Orientierung schwierig. Eine neue App soll Blinde bei der Orientierung unterstützen. Ein Algorithmus nutzt die Handykamera, um Hindernisse und freie Wege zu erkennen und den Benutzer gegebenenfalls zu warnen. Die App dient ausdrücklich nicht dazu, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Jeder dritte Deutsche würde Gesundheitsdaten per App an die Krankenkasse weiterleiten Bei einer Befragung durch den IT-Branchenverband Bitkom gaben ein Drittel aller Befragten an, dass sie bereit sind, Daten über ihre Gesundheit per App an ihre Krankenkasse weiterzuleiten. Zwei Drittel sahen das Thema Datenweitergabe eher skeptisch. Ergebnis scheint zumindest zweifelhaft Das Thema Gesundheit ist auch in der App-Entwicklung immer mehr im Kommen. Immer mehr Apps zur Erfassung von Gesundheitsdaten kommen auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese Apps verbrauchen am meisten Akku Wie man den Akku vom Smartphone und Tablet am besten schont und das Maximum an Lebenszeit heraus kitzelt, haben wir euch in diesem Beitrag bereits näher erläutert. Nun geht es jedoch weiter mit dem Quell allen Übels, den Akkufresser-Apps. Aktuellen Untersuchungen zufolge erweisen sich vor allem die vorinstallierten Apps auf den Geräten als wahre Akku-Verschwender. Zudem trägt auch Google ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten