Ethische Software für sichere Straßen: Risiken beim autonomen Fahren werden fair verteilt Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die die Risiken auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der ethisxche Entscheidungen trifft, die deutlich differenzierter sind als die bisheriger Algorithmen. Das soll den Betrieb von autonomen Fahrzeugen sicherer für die Insassen selbst und für die übrigen Verkehrsteilnehmer machen. Minimierung der Schäden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Auf dem Weg zum Quanten-Internet: Quanten-Modem übersetzt zwischen Quantencomputern und optischen Signalen