Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Ultraschallsensoren messen um … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und Dallas, ist regelmäßig ein Geister-Lkw unterwegs. Zumindest sieht es für die Autofahrer, die ihn überholen, so aus. Denn der Platz hinter dem Lenkrad ist leer, und auch sonst ist im Führerhaus keine Menschenseele zu entdecken. Was nicht daran liegt, dass die Kabine aus der Position eines Pkw-Fahrers schlecht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Testbetrieb: Auf Hamburgs Straßen fahren 25 autonome Sammeltaxis »Self Driving Vehicle« steht auf der Front des dunklen Sammeltaxis: selbstfahrendes Fahrzeug. Am Steuer sitzt dennoch eine Person, die zwar in den autonomen Modus geschaltet hat, aber jederzeit eingreifen kann, wenn etwas schiefläuft. Bei dieser Testfahrt passiert es dann auch, der menschliche Fahrer muss den Wagen stoppen, der beim Rechtsabbiegen zwei am Zebrastreifen wartende Fußgänger übersehen hat. Solche Fehler sollen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tesla abgehängt: Mercedes darf erstes echtes autonomes Auto in Kalifornien verkaufen Mercedes hängt in Kalifornien den amerikanischen Kultstar Tesla ab: Während Tesla-Fahrer noch unter allen Umständen die Hände am Steuer und die Augen auf der Straße haben müssen, dürfen Mercedes-Fahrer demnächst in bestimmten Situationen entspannt einen Film anschauen oder ein Buch lesen. Der bevölkerungsreichste amerikanische Bundesstaat hat dem deutschen Autoproduzenten nämlich erlaubt, selbstfahrende Fahrzeuge der Stufe 3 auf den Markt zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ethische Software für sichere Straßen: Risiken beim autonomen Fahren werden fair verteilt Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die die Risiken auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der ethisxche Entscheidungen trifft, die deutlich differenzierter sind als die bisheriger Algorithmen. Das soll den Betrieb von autonomen Fahrzeugen sicherer für die Insassen selbst und für die übrigen Verkehrsteilnehmer machen. Minimierung der Schäden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter