Spektakuläre Studie: Hat Wodka Red Bull dieselbe Wirkung wie Kokain? Auf den meisten Energy Drinks ist ein Warnhinweis aufgedruckt: Der Doseninhalt sollte nicht mit Alkohol gemischt werden. Doch der Hinweis wird zumeist ignoriert. In vielen Discotheken und auf Privatpartys wird etwa Wodka Red Bull in großen Mengen getrunken. Der große Vorteil: Anders als bei Bier oder Wein wird man dadurch nicht müde, sondern es entfaltet sich sogar eine aufputschende Wirkung. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Politiker wollen Verbot von Energy Drinks für Minderjährige Die SPD möchte im Bundestag durchsetzen, dass Energy Drinks in Zukunft nicht mehr an Personen unter 18 Jahren verkauft werden dürfen. Hierfür soll sogar das Jugendschutzgesetz geändert werden. Das teilte die verbraucherpolitische Sprecherin Elvira Drobinski-Weiß jüngst gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“ mit. Energy-Drinks als Szene-Getränk Minderjährige sollen in Zukunft vor einem überhöhten Konsum von Koffein und den daraus resultierenden potentiellen gesundheitlichen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wegwerf-Kühldosen für 3 Euro kühlen Energy-Drinks um 30 Grad ab Energy Drinks sind sicherlich keine Neuheit, neu ist aber das die Power Getränke in Dosen angeboten werden, die sich selber kühlen können. Anders als bei den kreativen Bierkühlern wird noch nicht einmal Eis oder Energie benötigt, um die Energie Drinks herunterzukühlen. Laut Hersteller reicht ein Druck auf einen Knopf am Boden der West Coast Chill Getränkedose, um die Temperatur des … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter