Künstliche Intelligenz: EU möchte ethische Richtlinien etablieren Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das in Zukunft immer wichtiger werden wird. Es gibt kaum einen Bereich, der nicht potentiell von schlauen Computersystemen profitieren kann. Egal, ob es sich um Gesundheitsschutz, die Energieversorgung, autonomes Fahren oder die Verwaltung in Unternehmen handelt: Die potentiellen Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenzen sind enorm. Grund genug für die Europäische Kommission, sich Gedanken über ethische Richtlinien für … Den ganzen Artikel lesen
Endlich: EU-Parlament stimmt für das Verbot mehrerer Kunststoff-Einwegprodukte Was vor 10 Jahren noch ein Bild war, das man allenfalls aus Asien kannte, ist heute auch an Stränden in der EU bittere Realität: Plastikmüll, der die schönen Sandstrände verschandelt. Einwegprodukte aus Kunststoff machen in der Europäischen Union die Hälfte des Strandmülls aus. Das soll so nicht bleiben: Gestern stimmten die Abgeordneten des EU-Parlaments mit einer großen Mehrheit für das … Den ganzen Artikel lesen
Zeitumstellung: EU-Bürger dürfen über Sommer- und Winterzeit abstimmen Jedes Jahr das gleiche Spiel: Zweimal pro Kalenderjahr werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Kritik an der Sommer- und Winterzeit gibt es seit langem – dennoch wird an der Zeitumstellung festgehalten. Nun steht sie aber europaweit auf dem Prüfstand: Die EU lässt aktuell die Bürger über eine mögliche Abschaffung der Zeitumstellung abstimmen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Abstimmung: Winter- … Den ganzen Artikel lesen
Die wichtigsten Fakten über die neue Strategie der EU gegen Plastikabfälle Plastikmüll ist ein Problem. Er landet tonnenweise auf Müllkippen, wo er nicht wirklich verrottet, und – schlimmer noch – schwimmt ebenso tonnenweise im Meer. Um dies zu verhindern, ist mehr nötig als Projekte, bei denen es darum geht, das Plastik wieder aus dem Wasser zu entfernen. Vielmehr muss das Problem bei der Wurzel gepackt werden. Mit anderen Worten: Der entstehende … Den ganzen Artikel lesen
EU Statistik: Fast jeder Sechste in Deutschland ist arm Das Statistische Bundesamt mit Sitz in Wiesbaden teilte gestern Abend im Rahmen einer aktuellen EU-Statistik mit, dass in Deutschland 13 Millionen Menschen arm sind. Das ist im Schnitt also jeder Sechste in Deutschland lebende Mensch. Singles mit einem Nettoeinkommen von 979 Euro im Monat zählen bereits als arm. Eine vierköpfige Familie mit 2056 Euro im Monat kratzt der aktuellen Statistik … Den ganzen Artikel lesen
Smarter Sicherheitsgurt – Dieser Sicherheitsgurt bewahrt Autofahrer vor dem Sekundenschlaf Das Biomechanics Institute (IBV) in Valencia, Spanien arbeitet derzeit mit Unterstützung der Europäischen Union auf Hochtouren an dem weltweit ersten smarten Sicherheitsgurt für Fahrzeuge jeglicher Art. Im smarten Sicherheitsgurt sind diverse Sensoren verarbeitet um den Mensch stets auf Herz und Nieren zu überprüfen. Falls der Autofahrer beim Autofahren einschläft wird dies genauso wie ein Unfall oder ein Herzstillstand erkannt und … Den ganzen Artikel lesen
Werbung für Europawahlen versucht wähler zu mobilisieren – Leider nur auf Englisch Vom 22.-25. Mai 2014 finden in der gesamten EU Europawahlen für das EU-Parlament statt. Die Wahlbeteiligung wird allerdings aller Erwartung nach sehr gering sein. Das liegt auch daran, dass kaum jemand Bescheid weiß, was in Brüssel genau vom Europaparlament gemacht wird, oder wer die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien sind. Um dies zu ändern hat das EU-Parlament eine großangelegte Display-Kampagne über … Den ganzen Artikel lesen
Freihandelsabkommen USA & EU (TTIP) – Wie Lobbyisten die Konsumenten in Europa verkaufen Das Transatlantische Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union – offiziell „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (THIP) bzw. englisch „Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) wird in der EU kaum in der Öffentlichkeit diskutiert, geschweige denn offen darüber berichtet. Politiker summen alle im Gleichklang die Mär von den vielen neuen Arbeitsplätzen die das Abkommen anscheinend kreieren soll. Den offiziellen Report … Den ganzen Artikel lesen
Verbindliches EU weites Bio-Logo: Ab Juli kommt das aus für den Etikettenschwindel Bislang war nicht immer „Bio“ in den Verpackungen, obwohl „Bio“ draufstand. Nun aber soll ein neues EU weites Bio Logo dafür Sorge tragen, das sich dieser Zustand ändert. Das neue Logo soll in der EU ab Juli 2012 zur Pflicht werden. Für Käufer von verpackten Bio Lebensmitteln soll das bedeuten, das Sie sich im Hinblick auf „Bio“ nicht mehr nur … Den ganzen Artikel lesen