Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

    BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Flugzeuge

Tag: Flugzeuge

Teure CO2-Abgabe: Aeroflot fliegt zukünftig mit Wasserstoff

Von  Max L.
1. September 2021
in :  Energie

Auch die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO beschäftigt sich inzwischen mit dem Thema Klimaschutz. Die Zielvorgabe gliedert sich in zwei Teile. Zunächst einmal sollen die Emissionen der Flüge ab dem Jahr 2020 nicht mehr steigen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Emissionen im letzten Jahr nun sogar gesunken. Langfristig kann es aus Sicht der Airlines aber keine Lösung sein, einfach viel seltener zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

E-Flugzeuge in greifbarer Nähe? Mikrowellen dienen als Antrieb für „E-Düsentriebwerk“

Von  Yvonne Salmen
9. Mai 2020
in :  Technik

Die moderne Luftfahrt kommt ohne Kerosin nicht aus, sie verbraucht es in rauen Mengen. Das ist alles andere als umweltschonend, doch E-Flugzeuge sind bislang noch nicht in Sicht. Strombetriebene Jets in die Luft zu bringen und dort auch zu halten, ist mit vielen Schwierigkeiten behaftet. Zuerst einmal mangelt es am benötigten Schub, aber auch die erforderliche Energiemenge lässt sich in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weniger Lärm und Spritverbrauch: Die Lufthansa setzt auf Flugzeuge mit Haifischhaut

Von  Max L.
2. Dezember 2019
in :  Technik

Oftmals lassen sich innovative Ideen einfach in der Natur abschauen. So haben besonders schnell schwimmende Haifisch-Arten kleine Rillen auf der Haut. Diese sorgen dafür, dass weniger Wasserwirbel entstehen. Bei gleichem Krafteinsatz kommen die Fische dadurch schneller voran. Ingenieuren der Lufthansa und des Chemiekonzerns BASF ist es nun gelungen, dieses Prinzip auch auf die Luftfahrt zu übertragen. Dazu wird die Außenhaut …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: Umweltschützer warnen vor Überschallflugzeugen

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2019
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Die Luftfahrt gehört zu den größten Quelle für durch Menschen verursachte CO2-Emissionen. Und der harte Preiskampf in der Branche macht es nicht besser. Nun warnt ein Think Tank vor den zu erwartenden negativen Folgen, die sich aus der Entwicklung von Überschall.-Passagierflugzeugen ergeben könnten. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Eine neue Ära des Überschallflugs? Zu einem der legendärsten Flugzeugen in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Von Star Trek inspiriert: Dieses Flugzeug fliegt mithilfe von Ionenwind!

Von  Max L.
22. November 2018
in :  Technik

Es klingt wie der Traum von Umweltschützern und Flughafen-Anwohnern in einem: Ein Flugzeug, das ohne fossile Kraftstoffe auskommt und auch keinen Lärm verursacht. Theoretisch möglich wird dies durch ein Prinzip, das bereits in den 1920er Jahren entdeckt wurde und an die Science Fiction Serie Star Trek erinnert: Den Ionenwind. Bisher wurde der Ansatz aber noch nicht so weiter entwickelt, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ungewöhnlicher Ansatz: Airbus will Passagiere im Frachtraum schlafen lassen!

Von  Max L.
12. April 2018
in :  Wirtschaft

Ein Langstreckenflug kann in der Economy Class schon einmal zu einer anstrengenden Tortur werden. Aber auch der eine oder andere Gast in der ersten Klasse dürfte sich schon einmal ein richtiges Bett gewünscht haben. Tatsächlich hat der Flugzeugbauer Airbus nun gemeinsam mit dem Zulieferer Zodiac Aerospace einen interessanten Ansatz in diesem Zusammenhang entwickelt: Spezielle Containermodule, die es den Passagieren ermöglichen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Von London nach Sidney: Quantas will die längsten Passagierflüge der Welt anbieten

Von  Max L.
29. August 2017
in :  Wirtschaft

Die zivile Luftfahrt ist heute so weit verbreitet wie nie zuvor in der Geschichte. Fast jeder Ort der Welt kann problemlos mit dem Flugzeug erreicht werden. Eine Einschränkung ist aber noch immer gegeben: Bei zu langen Distanzen ist eine Zwischenlandung nötig. Bisher ist noch kein Passagierflugzeug in der Lage, die Welt zur Hälfte zu umrunden. Zwar haben bereits einige Testflüge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Internet für alle: Passagierflugzeuge sollen Internetsignale aussenden

Von  Max L.
23. Dezember 2016
in :  Internet

Firmen wie Google und Facebook haben ein natürliches Interesse daran, dass weltweit eine sichere Internetverbindung vorhanden ist. Denn ohne Verbindung zum Netz kann natürlich auch niemand auf die Dienste der Unternehmen zugreifen. Google setzt daher im Rahmen des Projekts Loon auf spezielle Ballons, die etwa in Sri Lanka für eine flächendeckende Internetverbindung sorgen. Facebook verfolgt ein ähnliches Projekt, setzt dabei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SolarStratos: Solargetriebenes Flugzeug soll bis zum Rand der Atmosphäre fliegen

Von  Alexander Trisko
8. Dezember 2016
in :  Trend Nachrichten

Elektrisch betriebene Autos haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten – kein Wunder, schließlich gelten sie gemeinhin als Zukunft der Mobilität. Ein bisschen stiefmütterlich werden jedoch noch elektrische Flugzeuge behandelt. Erst kürzlich wurde mit dem SolarStratos ein Flugzeug vorgestellt, dass mit 22 Quadratmetern Solarpanels eine Höhe von 25.000 Metern erreichen soll, um die Möglichkeiten hinter der Technologie zu demonstrieren. Mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Airbus Thor: Mini-Flugzeug aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
15. Juni 2016
in :  Technik

Die Luftfahrtindustrie gehört zu den ersten Bereichen, in denen Produkte aus dem 3D-Drucker serienmäßig zum Einsatz kommen. So nutzt Air New Zeeland die Technik, um Teile der Innenausstattung kostengünstig nach zu produzieren. Aber auch die großen Flugzeugbauer setzen auf den Metall-3D-Druck, um stabile, aber doch leichte Teile für die Konstruktion eines Riesenfliegers zu erhalten. So gibt es alleine im Airbus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kalte Sonne

Beispielloser klimatischer Wandel: Das Azorenhoch wird immer größer

5. Juli 2022

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

5. Juli 2022

Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

5. Juli 2022

BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

5. Juli 2022

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Weltpremiere: Formel-1-Auto absolviert eine alpine Rennstrecke

21. Januar 2016

Hormon-Studie: Oral-Sex steigert die Gesundheit bei Männern und Frauen

30. November 2015

Robotischer Rollstuhl kann Stiegen hinauf klettern

19. Oktober 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.