Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Kernfusion (Seite 2)

Tag: Kernfusion

Wendelstein 7-X: Deutscher Fusionsreaktor stellt neuen Rekord für Energieumsatz auf

Von  Alexander Trisko
27. Februar 2023
in :  Wissenschaft

Der in Greifswald betriebene Fusions-Testreaktor Wendelstein 7-X hat einen neuen Höchstwert für den Energieumsatz des Plasmas erreicht. Die Anlage lief während des Versuchs acht Minuten lang und erreichte dabei einen Umsatz von 1,3 Gigajoule. Dabei erreichte das Plasma im Reaktor einen neuen Rekord für die Entladungsdauer und Heizleistung. Hinter diesem Rekord stehen umfangreiche Umbauten am Reaktor, bei denen vor allem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nettoenergiegewinn: Forschern gelingt historischer Durchbruch in Sachen Kernfusion

Von  Max L.
13. Dezember 2022
in :  Energie

Mit der Kernfusion werden schon seit einigen Jahrzehnten große Hoffnungen verbunden. Irgendwann einmal soll es sich um eine saubere, nachhaltige und sichere Form der Energiegewinnung handeln. Bisher allerdings wurden zwar zahlreiche Versuchsreaktoren gebaut und durchaus auch Fortschritte erzielt. Beim entscheidenden Punkt haperte es allerdings stets: Bei allen Versuchen musste jeweils mehr Energie hineingesteckt werden als am Ende herauskam. Der Hintergrund: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Instabiles Plasma: Forscher lösen großes Problem der Kernfusion

Von  Max L.
12. Oktober 2022
in :  Energie

Die Sonne als Energiequelle zu nutzen ist keine ganz neue Idee. Tatsächlich werden inzwischen beinahe überall auf der Welt Solarmodule installiert. Diese sind aber nicht besonders effizient. Denn der Wirkungsgrad liegt nur bei rund dreißig Prozent. Schon vor einigen Jahrzehnten ist daher die Idee entstanden, die auf der Sonne ablaufenden Prozesse nachzubilden und so auf der Erde eine quasi unerschöpfliche …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kernfusion: Bayerische Hochleistungslaser könnten die Entwicklung beschleunigen

Von  Max L.
7. Juli 2022
in :  Energie
Kalte Sonne

Die Geschichte der Kernfusion besteht aus vielen großen Hoffnungen und beinahe ebenso vielen Enttäuschungen. Die Grundidee ist aber bis heute faszinierend: Im Prinzip soll die Funktionsweise der Sonne nachgeahmt werden. Dazu müssen Atome so miteinander verschmolzen werden, dass Energie freigesetzt wird. Im Idealfall entsteht dadurch eine nachhaltige und nie zu Ende gehende Energiequelle. In der Praxis ist es aber noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kernfusion: Großer Fortschritt bei brennendem Plasma bringt Fusionsenergie näher

Von  Alexander Trisko
27. Januar 2022
in :  Trend Nachrichten

Fusionsenergie ist eine der großen Hoffnungen für Energie der Zukunft. Kernfusion ist weitestgehend sauber und hat das Potential, in Zukunft die ganze Menschheit mit Energie zu versorgen. Bis es soweit ist, ist es allerdings noch ein langer Weg. ForscherInnen des Lawrence Livermore National Laboratory haben nun einen beachtlichen Schritt nach vorne gemacht: Sie erzeugten brennendes Plasma aus Wasserstoffkernen, die miteinander …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Rekord-Fusionsreaktor: Chinas „künstliche Sonnen“ sollen in 10 Jahren einsatzbereit sein

Von  Max L.
4. Januar 2022
in :  Wissenschaft

Die Sonne trägt in vielerlei Hinsicht zum Aufbau einer emissionsfreien Energieversorgung bei. Am sichtbarsten ist dies mit Sicherheit bei der Solarenergie. Hier werden die Sonnenstrahlen genutzt, um sauberen Strom zu erzeugen. Physiker in aller Welt suchen aber auch nach Möglichkeiten, diesen Umweg zu umgehen. Ihre Idee: Die auf der Sonne ablaufende Kernfusion auf die Erde holen. Dies klingt zunächst einmal …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fusionsenergie: Erste Demonstrationsanlage von General Fusion entsteht in Großbritannien

Von  Alexander Trisko
18. Juni 2021
in :  Wissenschaft

Fusionsenergie gilt als große Hoffnung, wenn es darum geht, zukünftige Energieprobleme zu lösen. Sie ist weitestgehend sauber und steht quasi unbegrenzt zur Verfügung. Kein Wunder also, dass alle Welt gebannt auf neue Entwicklungen in dem Bereich blickt. Das kanadische Technologieunternehmen General Fusion, das es sich auf die Fahnen geschrieben hat, Fusionsenergie kommerziell nutzbar zu machen, hat nun den Standort für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diesmal wirklich? US-Firma verspricht erfolgreiche Kernfusion bis zum Jahr 2030

Von  Max L.
12. April 2021
in :  Technik

Die sogenannte Kernfusion beflügelt schon seit vielen Jahrzehnten die Phantasie von Wissenschaftlern in aller Welt. Bekannt ist das Phänomen aus dem Inneren von Sternen. Dort verschmelzen Isotope und setzen dabei gewaltige Mengen an Energie frei. Gelänge es, diesen Prozess auf der Erde nachzubilden, könnte dies eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Bisher allerdings wurden die damit verbundenen Hoffnungen zumeist enttäuscht. Denn die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Sonne: Fusionsreaktor in Südkorea erreicht neue Rekordwerte

Von  Max L.
31. Dezember 2020
in :  Energie

Sogenannte Fusionsreaktoren sind alles andere als unumstritten. Während Befürworter der Technologie eine saubere und und dauerhaft verfügbare Energiequelle versprechen, warnen Kritiker vor Milliardenausgaben ohne Erfolgsgarantie. Tatsächlich wird an der Technik schon seit vielen Jahren geforscht. Noch aber ist sie weit von der Marktreife entfernt. Die Idee hinter den Reaktoren: Die Kernfusion, die sich im Inneren der Sonne abspielt und für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ITER: In Frankreich beginnt der Bau des weltweit größten Fusionsreaktors

Von  Alexander Trisko
28. Juli 2020
in :  Energie

Jedes Mal, wenn wir den Blick gen Sonne heben, haben wir einen aktuellen Menschheitstraum vor Augen: Die Kernfusion. Sie liefert die Energie der Sterne und gilt als Energieform der Zukunft. Bislang gab es jedoch lediglich Fortschritte in Forschungsreaktoren wie dem Wendelstein-7-X. Nun steuert die Kernfusion als Energieform jedoch auf eine neue Ära zu: In Südfrankreich beginnt der Bau des ITER …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 2 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen

17. Juni 2025

Trends für Garten und Umwelt

17. Juni 2025

Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?

17. Juni 2025

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Raht Racer: Fahrrad-Auto erreicht 120 Km/h mit Pedal-Kraft

2. März 2015
Gehirnareale

Geheimnis gelüftet: Darum verbraucht unser Gehirn selbst im Koma so viel Energie

13. Dezember 2021

Portugal: Erneuerbare Energien decken fast vier Tage lang den Strombedarf

19. Mai 2016
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.