Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Klima-Risiko-Index: Diese Länder haben die meisten Klimaschäden zu verzeichnen

    Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Kernfusion

Tag: Kernfusion

Künstliche Sonne: Fusionsreaktor in Südkorea erreicht neue Rekordwerte

Von  Max L.
31. Dezember 2020
in :  Energie

Sogenannte Fusionsreaktoren sind alles andere als unumstritten. Während Befürworter der Technologie eine saubere und und dauerhaft verfügbare Energiequelle versprechen, warnen Kritiker vor Milliardenausgaben ohne Erfolgsgarantie. Tatsächlich wird an der Technik schon seit vielen Jahren geforscht. Noch aber ist sie weit von der Marktreife entfernt. Die Idee hinter den Reaktoren: Die Kernfusion, die sich im Inneren der Sonne abspielt und für …

Den ganzen Artikel lesen

ITER: In Frankreich beginnt der Bau des weltweit größten Fusionsreaktors

Von  Alexander Trisko
28. Juli 2020
in :  Energie

Jedes Mal, wenn wir den Blick gen Sonne heben, haben wir einen aktuellen Menschheitstraum vor Augen: Die Kernfusion. Sie liefert die Energie der Sterne und gilt als Energieform der Zukunft. Bislang gab es jedoch lediglich Fortschritte in Forschungsreaktoren wie dem Wendelstein-7-X. Nun steuert die Kernfusion als Energieform jedoch auf eine neue Ära zu: In Südfrankreich beginnt der Bau des ITER …

Den ganzen Artikel lesen

Kernfusion: Ab 2025 wird in Frankreich mit dem Iter-Reaktor am Durchbruch geforscht

Von  Alexander Trisko
22. Januar 2020
in :  Energie

Während sich der Energiesektor momentan darauf konzentriert, Energie aus fossilen Brennstoffen so gut es geht durch Energie aus erneuerbaren Quellen zu ersetzen, ruht die eigentliche Hoffnung für die zukünftige Energieversorgung unseres Planeten auf einer Technologie, die bisher höchstens in der experimentellen Praxis existiert: Der Kernfusion. Der Weg zu in großem Stil verwendbaren Fusionsreaktoren ist weit. Einen weiteren Schritt auf diesen …

Den ganzen Artikel lesen

Kernfusion: Deutscher Reaktor Wendelstein 7-X stellt neue Rekorde auf

Von  Alexander Trisko
29. November 2018
in :  Wissenschaft

Von Juli bis November lief an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald eine neue Runde Experimente. Nun liegen die Ergebnisse vor, unter denen sich ein paar neue Rekorde finden. Nach den letzten Upgrades konnte die Anlage die bisher höchste Energiedichte und die längste Plasma-Entladungsdauer produzieren, die je bei einer Anlage vom Typ Stellator gemessen wurden. …

Den ganzen Artikel lesen

Kernfusion: Zwei junge Physiker lösen das Problem der Runaway-Elektronen

Von  Alexander Trisko
23. Juni 2017
in :  Wissenschaft

Ein funktionierender, permanent Energie bereitstellender Fusionsreaktor mag zwar noch weit in der Zukunft sein, aber dank weltweit existierender Forschungsprojekte und deren Ergebnisse sind wir inzwischen einen ganzen Schritt weiter an der Verwirklichung des Traumes von weitestgehend sauberer, unbegrenzt zur Verfügung stehender Energie. Die Erforschung der Fusionsenergie stellt ohne Zweifel eine Vielzahl von Herausforderungen bereit. Zwei junge Physiker haben nun eines …

Den ganzen Artikel lesen

Wendelstein 7-X: In Greifswald wird die Zukunft der Kernfusion erprobt

Von  Max L.
26. Oktober 2015
in :  Energie

Zu Beginn des Atomzeitalters verbanden sich große Hoffnungen mit der neuen Energiequelle. Diese erfüllten sich aber nicht. In Deutschland müssen daher spätestens im Jahr 2022 die letzten Atommeiler vom Netz gehen. Der Traum von einer dauerhaften Stromerzeugung, unabhängig von fossilen Energieträgern und äußeren Umwelteinflüssen, lebt allerdings weiterhin. Große Hoffnungen setzt die Wissenschaft dabei in die Kernfusion. Diese hat theoretisch den …

Den ganzen Artikel lesen

University of Twente: Meilenstein in der Kontrolle von Fusions Reaktoren

Von  Bart R.
23. Dezember 2013
in :  Energie

Seit über 60 Jahren schon arbeiten Wissenschaftler an der Erzeugung und der Kontrolle von Fusions-Energie. Fusions-Reaktoren existieren bereits, doch die Kontrolle der enormen Energie-Mengen war bislang nicht möglich, denn die Kerne brennen in einer Hitze von 150 Millionen Grad Celsius. Diese Energie zu kontrollieren ist eine der größten Herausforderungen in der Erstellung von Fusions-Reaktoren. Doch sobald Mittel und Wege zur …

Den ganzen Artikel lesen

Energiequelle der Zukunft: „Crowdfunde“ einen Nuklearen Fusionsreaktor

Von  Bart R.
5. September 2013
in :  Energie

Wissenschaftler haben schon in den 50er Jahren damit begonnen über eine neuartige Technologie nachzudenken, die klassische Nuklear Reaktoren eines Tages ersetzen soll. Es handelt sich dabei um die sogenannte „Nukleare Fusion“. Das Ziel eines Nuklearen Fusionreaktors die Schaffung einer 100 Millionen Grad heißen Mini Sonne. Die Technologie soll angeblich um Längen strahlungsarmer sein, sie ist in Entwicklung doch voll funktionsfähige …

Den ganzen Artikel lesen
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Klima-Risiko-Index: Diese Länder haben die meisten Klimaschäden zu verzeichnen

27. Januar 2021

Teil des Klimaschutzpakets: Deutschland investiert 660 Millionen Euro in bessere Radwege

26. Januar 2021

Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

26. Januar 2021

Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

26. Januar 2021

Nachhaltiger als Rodungen: MIT-Forscher züchten Holz im Labor

25. Januar 2021

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Der Anfang vom Chaos? NASA verschiebt Mars-Missionen um zwei Jahre

28. Dezember 2015

EO smart connecting car 2: Dieses Auto kann seitwärts fahren und passt in jede Parklücke

23. Mai 2016

Underwater Villa: Schwimmende Häuser mit Blick in die Unterwasserwelt

29. September 2015
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz