Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Licht

Tag: Licht

Physik: Forscher schicken Licht durch undurchsichtiges Material

Von  Alexander Trisko
13. April 2021
in :  Wissenschaft

Opake Materialien lassen nicht viel Licht durch. Aufgrund ihrer ungeordneten Struktur wird das Licht stark gebrochen, gestreut und abgelenkt, sodass ein Großteil nicht mehr auf der anderen Seite ankommt – das Material erscheint so undurchsichtig. Forschern ist es nun gelungen, mit speziellen Lichtwellen auch opake Materialien zu durchdringen, als würden sie quasi nicht existieren. Individuelle Wellenformen für jedes Material Gelungen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuartiges Material kann jahrelang Energie aus Licht speichern

Von  Alexander Trisko
3. Dezember 2020
in :  Wissenschaft
Kalte Sonne

Ein Team der Lancaster University hat ein neues Material entwickelt, das in der Lage ist, Energie über Monate und potenziell sogar Jahre zu speichern. Das Material wird mit Licht aktiviert und gibt die gespeicherte Energie dann bei Bedarf als Hitze wieder ab. Lichtenergie wird in Molekülen gespeichert Das Team begann mit einem sogenannten metallorganischen Gerüst (metal-organic framework, kurz MOF), einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Intensität nimmt zu: Lichtverschmutzung wird zur Gefahr für Insekten

Von  Max L.
4. November 2020
in :  Umwelt

Als eine Expertengruppe in den Niederlanden zu Beginn dieses Jahres einen Acht-Punkte-Plan zum Insektenschutz vorstellte, fand sich darauf auch das Thema Lichtverschmutzung. Dabei geht es darum, dass die Tiere durch immer mehr menschliche Lichtquellen verwirrt werden. Ein Team der britischen University of Exeter hat sich das Thema nun noch einmal genauer angeschaut und insgesamt 126 bereits erschienene Studien ausgewertet. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Grüne Energie: In Peru werden Lampen durch Pflanzen und Mikroben betrieben

Von  Yvonne Salmen
3. Februar 2019
in :  Energie

In Peru gibt es immer noch ganze Landstriche, in denen Armut und Stromlosigkeit herrschen. Wenn es dunkel wird, dann ist es dort auch wirklich finster. Die Arbeit muss ruhen, Hausaufgaben können nicht mehr erledigt werden, die Lebensqualität leidet. Im Dorf Nuova Saposoa hat es nun eine Revolution gegeben, dort dienen Pflanzen und Mikroben als grüne Energiespender. Ganz normale regionale Pflanzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fiktion wird Realität : Forscher machen Gegenstände für das menschliche Auge unsichtbar!

Von  Max L.
4. Juli 2018
in :  Wissenschaft

Ob Harry Potter oder Star Trek: In vielen Büchern und Filmen werden Menschen oder Gegenstände vollständig unsichtbar. Dabei handelt es sich aber natürlich um reine Fiktion. Schon seit vielen Jahren wird auch in der Wissenschaft an verschiedenen Ansätzen in dieser Richtung geforscht, bisher ist aber noch kein entscheidender Durchbruch gelungen. Dies könnte sich nun ändern. Denn der Physiker Jose Azaña …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Macht Dämmerlicht uns dümmer?

Von  Wolf van Berg
12. Februar 2018
in :  Wissenschaft

Menschen, die über längere Zeit im Dämmerlicht leben, werden dümmer, befürchten Neurowissenschaftler an der Michigan State University in East Lansing. Sie experimentierten mit Kusuratten, die auch als Grasratten bekannt sind. Die mausähnlichen Tiere haben einen ähnlichen Lebensrhythmus wie Menschen. Tagsüber sind sie aktiv, nachts schlafen sie. Deshalb glauben Professor Antonio Nunez und sein Team, dass Forschungsergebnisse, die bei Experimenten mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

BAE arbeitet an einer Art Deflektorschild ähnlich wie bei Star Trek

Von  Alexander Trisko
17. Januar 2017
in :  Wissenschaft

„Schilde hoch!“ Diesen Ausspruch kennt wohl jeder Star-Trek-Fan. Die Rede ist von den Deflektorschilden, die die USS Enterprise und andere Raumschiffe in der SciFi-Serie vor Laserwaffen und Photonentorpedos schützt. Doch könnten derartige Schilde wirklich funktionieren? Entwickler von BAE Systems arbeiten an einer Technologie, die zumindest ansatzweise an die Deflektorschilde aus Star Trek und anderen SciFi-Serien und Filmen heranreicht. Die Technologie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lumir C: Diese LED-Lampe wird mit einem Teelicht betrieben

Von  Alexander Trisko
26. Januar 2016
in :  Lifestyle, Technik

LED-Leuchten sind vor allem wegen ihrer Energieeffizienz sehr beliebt. Sie sind zudem günstig in der Herstellung. Inzwischen gibt es LED-Lampen mit allen möglichen Features. Sensoren, Anbindung an Netzwerke, veränderbare Lichtfarbe und sogar eingebaute Lautsprecher sind keine Seltenheit. Einen anderen Ansatz verfolgt die Lampe Lumir C: Sie kommt ohne externe Stromquelle oder Batterien aus. Ein Teelicht sorgt für Strom Die Lumir …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Optischer Mikroprozessor der Zukunft entwickelt

Von  Bart R.
28. Dezember 2015
in :  Technik

Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology, der University of California und der University of Colorado ist es gelungen einen Mikroprozessor herzustellen, der Licht anstatt Drähte zur Datenverarbeitung nutzt. Über die Entwicklung des Mikroprozessors auf Lichtbasis hatten wir euch schon vor einigen Monaten berichtet und bislang war die Herstellung eines solchen Prozessors teuer und eine ziemlich große Hürde, die nun aber genommen wurde. Auf dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Chip beschleunigt Licht ins Unendliche

Von  Alexander Trisko
22. Oktober 2015
in :  Trend Nachrichten

Nichts ist schneller als das Licht – bei der Lichtgeschwindigkeit handelt es sich um eine Naturkonstante. Das stellte bereits Einstein im Rahmen seiner Relativitätstheorie fest. So konstant ist die Geschwindigkeit des Lichts aber gar nicht. Forscher bewiesen dies bereits, indem sie Licht stoppten, verlangsamten oder anderweitig manipulierten. Nun haben Wissenschaftler einen Chip konstruiert, in dem Licht unendlich schnell wird. Licht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Cold Brew Coffee in Minutenschnelle: Ultrakurz gepulster Laser lockt die Aromen heraus

16. August 2022

Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

16. August 2022

Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

16. August 2022

Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

16. August 2022

Coronavirus: Neuer Antikörper wirkt gegen jede Variante von SARS-CoV-2

15. August 2022

Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h

15. August 2022

Digitalisierung: Israelische Notaufnahme kommt ohne menschliches Personal aus

15. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

OmniTouch – alles wird zum Touchscreen, auch deine Haut

21. Oktober 2011

Luna: Der weltweit erste autonome Helikopter-Flug verlief erfolgreich

19. Dezember 2019

Durch naturnahe Landwirtschaft: Agrar-Rebell erntet Südfrüchte in Österreichs Kälteloch

26. August 2017
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.