Masern: Weltgesundheitsorganisation spricht von einer „globalen Krise“ Die Masern sind eine Krankheit, die eigentlich schon längst ausgerottet sein könnte. Die entsprechenden medizinischen Möglichkeiten sind in jedem Fall vorhanden. Impfkritiker-Bewegungen in Industriestaaten sowie die mangelnde medizinische Versorgung sorgen jedoch dafür, dass weltweit weiter Menschen an den Masern erkranken – auch in weit entwickelten Ländern. Und dieses Jahr ist es besonders schlimm. So schlimm, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Medizin: So schlimm wie dieses Jahr waren die Masern in Europa schon lange nicht mehr Seit Beginn des Jahres sind in Europa 41.000 Menschen an den Masern erkrankt – mehr als je zuvor in diesem Jahrzehnt. Im ersten Halbjahr 2018 gab es nach Berichten der WHO bereits mindestens 37 Todesfälle, die durch die hochansteckende Krankheit verursacht wurden. Der Anstieg der Anzahl an Masern-Infektionen ist vor allem auf mangelnde Impfungen zurückzuführen. Eine potentiell tödliche Krankheit Anders … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strafen für Impfgegner: Bundesregierung will die Regeln für Impfschutz verschärfen Bis Mitte April 2017 wurden in Deutschland 410 Masernerkrankungen gemeldet. Das sind bereits jetzt mehr Fälle als die 325 Erkrankungen, die im kompletten Vorjahr registriert wurden. Ein großes Problem, das zur Ausbreitung bestimmter Infektionskrankheiten beiträgt, sind Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen. Um dem entgegenzutreten, wurde bereits 2015 ein Gesetz erlassen, nach dem Eltern, die ihre Kinder in eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neues Präventionsgesetz: Ohne Impfschutz in Zukunft Kita-Verbot Ein neues Präventionsgesetz soll unter anderem den Kampf gegen Masern einleiten. Union und SPD arbeiten aktiv daran den Impfschutz in Deutschland zu verbessern. Medienberichten zufolge hat Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) bereits mehrere Änderungsanträge entgegengenommen. Am Donnerstag kommt es schließlich zur zweiten und dritten Lesung des Gesetzentwurfs. Einen Tag zuvor soll der Gesundheitsausschuss des Bundestages über die Änderungen befinden. Kampf gegen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Studie: Impfgegner sind auch von Masernausbruch unbeeindruckt Nicht nur in Berlin kommt es momentan zu überdurchschnittlich vielen Masern-Erkrankungen. Auch in den Vereinigten Staaten und Kanada trat die Krankheit zuletzt wieder öfter auf. Wissenschaftler stellten sich daher die Frage, ob ein erhöhtes Risiko zu erkranken, die Bereitschaft zur Impfung erhöht. Das überraschende Ergebnis dabei: Trotz der aktuellen Masernwelle wollen achtzig Prozent der befragten Mütter ihr Kind auch weiterhin … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter