Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

  • Umwelt

    Besonders bei Stress: Pflanzen geben Laute im Ultraschallbereich von sich

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

  • Energie

    Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

    Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Materialwissenschaft

Tag: Materialwissenschaft

Neues Supermaterial: Erstes zweidimensionale Polymer ist härter als Stahl

Von  Alexander Trisko
7. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Moderne Entwicklungen in der Materialwissenschaft drehen sich häufig darum, verschiedene gewinnbringende Eigenschaften in einem Material zu vereinen – und dabei oft auch in möglichst kleinen Dimensionen zu bleiben. ChemikerInnen rund um Yuwen Zeng vom Massachusetts Institute of Technology ist es nun gelungen, eine Art „Super-Polymer“ herzustellen, dass härter als Stahl ist, dabei aber leicht und ultradünn. Die Grundbausteine des organischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Metallholz: Dünne Metallfolie nach Holzvorbild trägt das 50-fache ihres Gewichts

Von  Alexander Trisko
1. Juli 2021
in :  Wissenschaft

Bei der Suche nach Materialien mit einzigartigen Eigenschaften lohnt sich der Blick in die Natur jederzeit. Die Evolution hat etwa immer wieder Strukturen hervorgebracht, die durch extreme Stabilität bei minimalen Gewicht hervorstechen. Beispiele dafür sind etwa die Schalen von Meerestieren, aber auch Holz. Letzteres nahm sich ein Forscherteam zum Vorbild, um ein Metallmaterial zu konstruieren, dass auch als dünne Folie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Selbstheilendes Material: Gerissene Schuhsohle repariert sich selbst

Von  Wolf van Berg
6. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Schuhsohle gerissen? Weil es kaum noch Schuster gibt bietet sich nur eins an: Der Mülleimer. Künftig geht es auch mit einem Haarföhn. Einfach draufhalten und schon schließt sich der Riss wie von Zauberhand. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Soweit ist es noch nicht, obwohl US-Forscher ein Material entwickelt haben, das sich selbst heilt. Bisher dauert das jedoch noch ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brandschutz: Dieser dünne Lack ist wirksamer als dicke Isolierung

Von  Wolf van Berg
16. November 2017
in :  Wissenschaft

  Mächtige Säulen  finden sich in vielen Foyers von großen Bürogebäuden, Hotels, Tiefgaragen und sogar in Supermärkten. Im Kern befindet sich meist eine schlanke Stahlstütze, die mit einer dicken Isolierung umgeben ist, die das Metall bei Bränden schützen soll. Wenigstens zwei Stunden lang muss der Brandschutz funktionieren, damit Bewohner, Mitarbeiter und Besucher gerettet werden können. Normaler Lack wird modifiziert Künftig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieses weiche, flexible Material ist fünf mal stärker als Kohlenstoffstahl

Von  Alexander Trisko
21. Juli 2017
in :  Wissenschaft

Neue Materialien erschließen diverse Möglichkeit in zahlreichen Bereichen – ein gutes Beispiel dafür sind Fortschritte in der Raumfahrt, die ohne neue Materialentwicklungen nicht möglich geworden wären. Forscher der Hokkaido University in Japan haben nun ein interessantes neues Material entwickelt. Es ist weich und flexibel, dabei aber deutlich stabiler und widerstandsfähiger als Kohlenstoffstahl. Das stärkste weiche Material der Welt Die Entwickler …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Getreide als Rohstoff: Verpackungsfolien aus Kleie als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen

Von  Wolf van Berg
27. April 2017
in :  Umwelt, Wissenschaft

Wenn Getreidekörner gemahlen werden, bleibt Kleie übrig. Sie wird abgesiebt und als Tierfutter und Nahrungsergänzungsmittel in Müsli und Knäckebrot verwendet. Allzu viel Geld lässt sich damit nicht verdienen. Das könnte sich ändern. Kleie, die aus Kohlenhydraten und Lignin besteht, kann zum Rohstoff für die Herstellung von Antioxidantien, die Krebserkrankungen vorbeugen, und von Kunststoffen werden. Forscher an der Königlichen Technischen Hochschule …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Materialwissenschaft: Haben Roboter bald selbstheilende künstliche Muskeln?

Von  Alexander Trisko
28. Dezember 2016
in :  Wissenschaft

Selbstheilende Materialien sind ein zunehmender Trend in der Materialwissenschaft. Inzwischen existieren eine Vielzahl verschiedener Gels und Polymere, die beispielsweise elektronischen Schaltkreisen, Beton, oder sogar Raumschiffen oder Flugzeugflügeln selbstheilende Kräfte verleihen können. Forscher der University of California, Riverside haben ein transparentes, dehnbares, dünnes Material entwickelt, das sich nicht nur selber reparieren kann, sondern auch als ionischer Leiter agiert. Eines Tages könnten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler entwickeln transparente Fenster aus Holz

Von  Alexander Trisko
22. August 2016
in :  Wissenschaft

Forscher der University of Maryland (UMD) haben ein transparentes Fenster entwickelt, das komplett aus Holz ist. Damit beschreitet das Team unter Liangbing Hu neue Wege in der Materialwissenschaft. Holzfenster sorgt für gleichmäßige Lichtverteilung Um aus Holz ein durchsichtiges Material zu machen, nutzen die Forscher einen Bleichprozess, bei dem ein Molekül namens Lignin aus dem Holz entfernt wird. Dieses verleiht dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ConFlexPave: Neuartiger, biegsamer Beton halbiert Bauzeiten für Betonflächen

Von  Alexander Trisko
18. August 2016
in :  Wissenschaft

Wissenschaftler der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur haben eine neue Betonmischung entwickelt, die einen biegsamen Beton ergibt, der aber gleichzeitig auch deutlich härter ist als bisher verwendeter Beton. Das Team nannte seine Entwicklung ConFlexPave und gibt an, dass sich mit Hilfe des Materials die Bauzeiten für Straßen, Parkplätze und andere betonierte Flächen halbieren lassen. Mikrofasern sorgen für Biegsamkeit Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuartiges Baumaterial: Häuser der Zukunft sollen sich von selber reparieren

Von  Alexander Trisko
15. August 2016
in :  Wissenschaft

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums ist für innovative Ideen und Projekte bekannt. In einem neuen Projekt möchten die Forscher der Behörde Baumaterialien entwickeln, die an der Baustelle von selber wachsen und sich auch selber reparieren können. Baumaterialien sollen an der Baustelle wachsen Die DARPA gab kürzlich bekannt, im Rahmen des neu ins Leben gerufenen „Engineering Living …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Besonders bei Stress: Pflanzen geben Laute im Ultraschallbereich von sich

1. April 2023

Strom für Implantate: Brennstoffzelle für den Körper gewinnt elektrische Energie aus Blutzucker

31. März 2023

Medizin: Molekulare Spritze transportiert Wirkstoffe an die richtige Stelle im Körper

31. März 2023

Instant-Bier: Deutsche Brauerei entwickelt Bier in Pulverform

31. März 2023

Auf dem Weg zum Quanten-Internet: Quanten-Modem übersetzt zwischen Quantencomputern und optischen Signalen

31. März 2023

Wichtige Ozeanströmung: Die südliche Umwälzpumpe verliert an Kraft

30. März 2023

Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden

30. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Der Weg zur Selbstversorgung: So räumst du finanzielle Hürden aus dem Weg!

7. Juli 2018

Electricbrands Xbus RV: Dieses elektrische Mini-Wohnmobil soll es für 30.000 Euro geben

12. Juli 2022

Gezielte Krebstherapie: Verändertes Medikament wirkt nur in den Tumorzellen

10. März 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.