Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

  • Auto

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Materialwissenschaft (Seite 2)

Tag: Materialwissenschaft

Neuer Keramik-Werkstoff bringt uns dichter an Hyperschallflüge

Von  Alexander Trisko
11. Juli 2017
in :  Trend Nachrichten

Von Hyperschallgeschwindigkeit spricht man in der Luftfahrt, wenn ein Flugzeug sich mit mehr als der fünffachen Schallgeschwindigkeit fortbewegt. Dies in der kommerziellen Luftfahrt umzusetzen, stellte sich bisher als schwierig heraus. Doch nun könnte sich das ändern: Ein Team aus Großbritannien und China hat einen neuen Keramik-Werkstoff entwickelt, der den hohen Temperaturen widerstehen kann, die entstehen, wenn ein Flugzeug mit mehr …

Den ganzen Artikel lesen

Getreide als Rohstoff: Verpackungsfolien aus Kleie als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen

Von  Wolf van Berg
27. April 2017
in :  Umwelt, Wissenschaft

Wenn Getreidekörner gemahlen werden, bleibt Kleie übrig. Sie wird abgesiebt und als Tierfutter und Nahrungsergänzungsmittel in Müsli und Knäckebrot verwendet. Allzu viel Geld lässt sich damit nicht verdienen. Das könnte sich ändern. Kleie, die aus Kohlenhydraten und Lignin besteht, kann zum Rohstoff für die Herstellung von Antioxidantien, die Krebserkrankungen vorbeugen, und von Kunststoffen werden. Forscher an der Königlichen Technischen Hochschule …

Den ganzen Artikel lesen

Wissenschaftler legen den Grundstein für selbstheilende Smartphones

Von  Alexander Trisko
5. April 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Smartphones machen unser Leben in vielen Bereichen leichter. Allerdings sind sie empfindlich. Einmal unglücklich runtergefallen, und schon hat man ein wunderschönes Spinnennetzmuster auf dem Display. Ein Team von Forschern ließ sich von den Selbstheilungskräften von Wolverine aus X-Men beeinflussen und erschuf ein selbstheilendes Polymer, das eines Tages zu selbstheilenden Smartphones führen könnte. Mit Ion-Dipol-Wechselwirkungen in Richtung selbstheilender Smartphones Vater des …

Den ganzen Artikel lesen

Materialwissenschaft: Haben Roboter bald selbstheilende künstliche Muskeln?

Von  Alexander Trisko
28. Dezember 2016
in :  Wissenschaft

Selbstheilende Materialien sind ein zunehmender Trend in der Materialwissenschaft. Inzwischen existieren eine Vielzahl verschiedener Gels und Polymere, die beispielsweise elektronischen Schaltkreisen, Beton, oder sogar Raumschiffen oder Flugzeugflügeln selbstheilende Kräfte verleihen können. Forscher der University of California, Riverside haben ein transparentes, dehnbares, dünnes Material entwickelt, das sich nicht nur selber reparieren kann, sondern auch als ionischer Leiter agiert. Eines Tages könnten …

Den ganzen Artikel lesen

Wissenschaftler entwickeln transparente Fenster aus Holz

Von  Alexander Trisko
22. August 2016
in :  Wissenschaft

Forscher der University of Maryland (UMD) haben ein transparentes Fenster entwickelt, das komplett aus Holz ist. Damit beschreitet das Team unter Liangbing Hu neue Wege in der Materialwissenschaft. Holzfenster sorgt für gleichmäßige Lichtverteilung Um aus Holz ein durchsichtiges Material zu machen, nutzen die Forscher einen Bleichprozess, bei dem ein Molekül namens Lignin aus dem Holz entfernt wird. Dieses verleiht dem …

Den ganzen Artikel lesen

ConFlexPave: Neuartiger, biegsamer Beton halbiert Bauzeiten für Betonflächen

Von  Alexander Trisko
18. August 2016
in :  Wissenschaft

Wissenschaftler der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur haben eine neue Betonmischung entwickelt, die einen biegsamen Beton ergibt, der aber gleichzeitig auch deutlich härter ist als bisher verwendeter Beton. Das Team nannte seine Entwicklung ConFlexPave und gibt an, dass sich mit Hilfe des Materials die Bauzeiten für Straßen, Parkplätze und andere betonierte Flächen halbieren lassen. Mikrofasern sorgen für Biegsamkeit Das …

Den ganzen Artikel lesen

Neuartiges Baumaterial: Häuser der Zukunft sollen sich von selber reparieren

Von  Alexander Trisko
15. August 2016
in :  Wissenschaft

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums ist für innovative Ideen und Projekte bekannt. In einem neuen Projekt möchten die Forscher der Behörde Baumaterialien entwickeln, die an der Baustelle von selber wachsen und sich auch selber reparieren können. Baumaterialien sollen an der Baustelle wachsen Die DARPA gab kürzlich bekannt, im Rahmen des neu ins Leben gerufenen „Engineering Living …

Den ganzen Artikel lesen

Materialwissenschaft: Kaffeesatz als Baumaterial für Straßen

Von  Alexander Trisko
24. Mai 2016
in :  Wissenschaft

Kaffee ist zusammen mit Tee eines der am meisten getrunkenen Heißgetränke der Welt. Es gibt unzählige Zubereitungsarten, darunter in Industrieländern auch die viel kritisierten Kaffeekapseln. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Bei der Zubereitung fällt der Kaffeesatz als Abfallprodukt an. Ein australischer Forscher möchte dieses Abfallprodukt nun auf kreative Art und Weise verwenden: Als Baumaterial für Straßen. Kaffeesatz als Baumaterial …

Den ganzen Artikel lesen

Kleidung der Zukunft: Reinigung von Stoffen durch Licht

Von  Alexander Trisko
24. März 2016
in :  Wissenschaft

Wäsche waschen mag wohl niemand wirklich. Forscher des Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) in Australien haben nun eine Methode entwickelt, dank der in Zukunft Schluss sein dürfte mit dem Abmessen von Waschmittel und dem Aufhängen der Wäsche. Die Forscher entwickelten eine Beschichtung, mit der Stoffe sich reinigen, wenn sie mit Licht on Kontakt kommen. Saubere Kleidung dank Nanobeschichtung Bei …

Den ganzen Artikel lesen

Flexible Fassaden oder sich bewegende Dächer: Dieses Material wechselt automatisch Form und Festigkeit

Von  Alexander Trisko
15. März 2016
in :  Wissenschaft

Forscher aus den Vereinigten Staaten ist es gelungen, ein Material zu entwickeln, das sozusagen auf Knopfdruck seine Form, Größe und Festigkeit verändern kann. Als Vorbild dienten dabei die Faltstrukturen bei der japanischen Faltkunst Origami. Mit diesem Material wären beispielsweise Dächer oder Fassaden möglich, die sich von selbst den Umweltbedingungen anpassen. Flexibel faltbares Material Bis in einer Hausfassade auf Knopfdruck ein …

Den ganzen Artikel lesen
123Seite 2 von 3
  • 6,562Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Je mehr Geld, desto besser? Forscher erkunden, wann der Mensch zufrieden ist

24. Januar 2021

Weiter chatten nach dem Tod: So will Microsoft Verstorbene lebendig halten

23. Januar 2021

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

23. Januar 2021

Corona: Flieht das Virus vor unserer Immunantwort?

22. Januar 2021

Westafrika: Ein Netz an Solar-Kühlschränken sorgt für sichere Impfungen

22. Januar 2021
wasserstoff H2

Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

22. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mit 10 und 12 Jahren angefangen: 2 Mädchen retten Bali vor der Plastikmüllflut

11. Januar 2020

Portland: UPS liefert Pakete mit einer elektrischen Fahrradrikscha aus

8. Dezember 2016

Zwei Petaflops Rechenleistung: In Mainz steht Deutschlands neuester Supercomputer

5. Dezember 2017
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz