Goldglänzend und leitfähig: Wie forscher Wasser metallisch machen Wissenschaftlern an der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag ist eine ungewöhnliche Transformation gelungen, die bisher als unmöglich galt: Sie verwandelten Wasser in ein metallisches, leitfähiges Material, mit einem goldenen Glanz. Und das bei ganz normalem Luftdruck und einer regulären Raumtemperatur. Eigentlich wären dafür geschätzte 48 Megabar nötig Der Leiter des Forscherteams, Philip Mason erklärt dazu, dass normalerweise ein geschätzter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Metallholz: Dünne Metallfolie nach Holzvorbild trägt das 50-fache ihres Gewichts Bei der Suche nach Materialien mit einzigartigen Eigenschaften lohnt sich der Blick in die Natur jederzeit. Die Evolution hat etwa immer wieder Strukturen hervorgebracht, die durch extreme Stabilität bei minimalen Gewicht hervorstechen. Beispiele dafür sind etwa die Schalen von Meerestieren, aber auch Holz. Letzteres nahm sich ein Forscherteam zum Vorbild, um ein Metallmaterial zu konstruieren, dass auch als dünne Folie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wie in Terminator: Forscher entwickeln ein sich selbst heilendes Metall Metalle lassen sich auch heute schon erhitzen und in eine neue Form gießen. Bisher allerdings ist dafür viel menschliche Expertise nötig. Forscher der State University of New York haben nun allerdings eine Polymer-Metalllegierung entwickelt, bei der dieser Prozess von ganz alleine abläuft. Wird das Material erwärmt, nimmt es ganz automatisch seine ursprüngliche Form wieder ein. Theoretisch wäre es dadurch möglich, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Auf Glas basierte Farbe soll die Erhitzung von Metallteilen minimieren Metalloberflächen erhitzen sich unter Sonneneinstrahlung. Das ist kein Geheimnis, kann im Alltag aber sehr unangenehm werden. Egal, ob es sich um eine Bank, eine Motorhaube oder sogar ein Smartphone handelt: Jeder hat sich an einem heißen Tag schon einmal an einer Metalloberfläche verbrannt. Eine Gruppe von Forscher hat deswegen eine Farbe entwickelt, die die Hitzeentwicklung reduzieren soll. Farbe auf Glasbasis … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neues Metall-Komposit schwimmt auf Wasser Die Verbindung eines Metalls mit einem anderen Werkstoff bezeichnet man als Metallmatrix-Verbundwerkstoff – oder im Englischen Metal Matrix Composite (MMC). Dieser Verbundwerkstoff hat eine Vielzahl an Vorteilen. So kann bspw. die Festigkeit des Metalls erhöht werden, während die Dichte sinkt, was bedeutet, dass der entstehende Werkstoff leichter ist als das Metall an sich. Wissenschaftler haben einen Metallmatrix-Verbundwerkstoff entwickelt, der so … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superhydrophobes Metall: Dieses Material trotzt jedem Regenguss Wenn ein Wassertropfen auf Metall trifft, bleibt er daran haften. Das lässt sich jedes mal beobachten, wenn es regnet. Amerikanischen Forschern jedoch gelang es, ein Metall zu entwickeln, dass auch beim stärksten Regenguss trocken bleibt. Wasserabweisend dank Laser An dem Metall, das von Chunlei Guo und seinem Kollegen Anatoliy Vorobyev von der University of Rochester entwickelt wurde, prallen Wassertropfen einfach … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Metall-Drucker – Erster 3D Drucker für Metalle In den letzten Monaten haben wir verschiedene 3D Drucker Technologien vorgestellt und es gibt einige spektakuläre Entwicklungen in der digitalen, individuellen und lokalen Fabrikation von Materialen. Eine dieser Entwicklungen ist das Nutzen von Materialien, die bisher nur der Industrie vorenthalten worden ist. Metalle sind eine dieser Materialgruppen. Es ist logischerweise eine Herausforderung einen Metall-Drucker zu bauen vor allem da dieser … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
USA: Iron Man Anzug soll 2018 Einsatzbereit sein Gegen Ende des letzten Jahres haben wir über das TALOS Projekt berichtet. Mehrere Unternehmen, Organisationen und Universitäten haben sich zum Ziel gesetzt einen echten Iron Man Anzug zu bauen, den Soldaten tragen können um sich schneller zu bewegen, höher zu springen und besser geschützt zu sein ohne dabei an Elastizität und Bewegungsfreiraum einbüßen zu müssen. Ein echter Iron Man Anzug … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer 3D Drucker für flüssige Metalle An der North Carolina State University in den USA arbeiten Wissenschaftler an einer neuen Druck-Technologie. Erstmals ist es den Wissenschaftlern gelungen einen neuen 3D Drucker erfolgreich zu testen, der bei Raumtemperatur mit flüssigem Metall arbeitet. Kleine Metalltropfen werden wie in dem Film „Terminator“ zu einer Struktur geformt. Noch ist der neue 3D Drucker für Metalle in einer Prototyp-Phase, doch schon … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Metalllegierung wandelt Wärme direkt in umweltfreundlichen Strom Umweltfreundliche Energie aus Abfall erzeugen soll mit der revolutionären Metalllegierung möglich werden, die die Forscher der Universität von Minnesota entwickelt haben. Laut den Forschern am College of Science and Engineering sei man noch in einer frühen Phase der Entwicklung, denke aber, dass diese Legierung enorme Auswirkungen auf das Gewinnen umweltfreundlichen Stroms aus Abwärme-Quellen habe. Professor Richard James von der Universität … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter