Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Politik

Tag: Politik

Fehlernährung stoppen: Neue Regierung soll gesunde Lebensmittel fördern

Von  Yvonne Salmen
7. November 2021
in :  Gesundheit

Eine falsche Ernährung gehört zu den größten Krankheitsrisiken und führt häufig zu einem vorzeitigen Tod. Auch die Überernährung gehört dazu, sie endet allzu oft in krankmachende Fettleibigkeit. Dem deutschen Gesundheitssystem kostet fehlerhaftes Ernährungsverhalten jedes Jahr einen zweistelligen Milliardenbeitrag und den Menschen viele Lebensjahre. Das Traurigste daran: Diese Probleme sind vermeidbar. Gesetze für niedrigen Zuckerhalt in Fertigessen gefordert Der Verbraucherzentrale Bundesverband …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Frankreich verzichtet auf Bonpflicht: für Umweltschutz, gegen Verschwendung

Von  Yvonne Salmen
2. Februar 2020
in :  Trend Nachrichten, Wirtschaft

Bezüglich der Bonpflicht befindet sich Frankreich auf einem ganz anderen Weg als Deutschland. Während hierzulande nun bei jedem noch so kleinen Einkauf zwingend ein Bon erstellt werden muss, schafft unser Nachbar die Kassenzettelpflicht für Kleinbeträge ab. Das soll dem Umweltschutz dienen und die Müllberge reduzieren. Proteste der Einzelhändler in Deutschland halten an Hierzulande haben sich die vielen kleinen Einzelhändler noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bist auch du ein Superforecaster? Sie sehen die politische Zukunft voraus – besser als Experten

Von  Yvonne Salmen
11. Februar 2018
in :  Wissenschaft

Roman Hagelstein gehört zu den 2 % der Menschen, die weltpolitische Ereignisse mit erstaunlich großer Wahrscheinlichkeit voraussehen können. Seine Fähigkeit wurde im Rahmen eines US-amerikanischen Smart Crowd Projektes festgestellt, obwohl dieses eigentlich ein ganz anderes Ziel verfolgte. Psychologieprofessor wollte die »Weisheit der Masse« nutzen Der amerikanische Psychologieprofessor, der während seiner Arbeit die sogenannten »Superforecaster« und damit auch Roman Hagelsteins Talent …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Politik: Wie ein US-Politiker die Demokratie verändern will

Von  Alexander Trisko
18. Oktober 2017
in :  Politik

Die Meinungen über Volksentscheide gehen auseinander. Während sie in manchen Ländern quasi an der Tagesordnung sind (ein prominentes Beispiel in Europa ist die Schweiz), sind sie in Deutschland seltener und auch nicht bindend. Ein Kandidat für den Stadtrat der Stadt Boulder im Bundesstaat Colorado in den USA möchte nun noch einen Schritt weiter in Richtung einer flüssigen Demokratie gehen: Er …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Warum Menschen nicht wählen gehen – und was eine Wahlpflicht ändern würde

Von  Yvonne Salmen
2. September 2017
in :  Trend Nachrichten

Die meisten Stimmen erhält bei fast jeder die Wahl die berühmt-berüchtigte Nichtwählerpartei, denn ein Großteil der Wahlberechtigten verweigert (oder verschläft) die Stimmabgabe. Bei der Bundestagswahl 2013 hätte besagte Partei etwa 17 Millionen Stimmen auf sich versammelt, wenn es sie denn gäbe. Warum gehen so viele Menschen nicht wählen? Und: Könnte man sie zur Stimmabgabe zwingen? Die vielfältigen Gründe für das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher stellen fest: In Deutschland herrscht »Bequemlichkeitsverblödung«

Von  Yvonne Salmen
22. Juli 2017
in :  Politik, Trend Nachrichten

Konsumrausch, Wachstumswahn und Globalisierungsschock: Der Politikwissenschaftler Thomas Kliche und der Psychotherapeut Joachim Maaz stellen der deutschen Bevölkerung kein gutes Zeugnis aus. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Jacques Attali sieht gar einen europäischen Krieg am Horizont aufziehen, doch die Menschen beschäftigen sich lieber mit Dschungelcamp und Co. Demokratie funktioniert nur mit informierten, aktiven Menschen Aus Magdeburg ertönt Thomas Kliches kritische Stimme, der Experte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fracking-Milliardäre sorgen für Rekordspende im US-Präsidentenwahlkampf

Von  Max L.
29. Juli 2015
in :  Politik

Wer früh genug in das Fracking-Geschäft investierte, konnte in den letzten Jahren ein echtes Vermögen verdienen. Zuletzt allerdings geriet die Industrie immer wieder unter Druck. Der niedrige Ölpreis machte viele Bohrungen unrentabel und der Druck der Umweltlobby wurde so groß, dass verschiedene Städte und Regionen sogar komplette Fracking-Verbote erließen. Rechtzeitig den Absprung schafften jedenfalls die Brüder Farris und Dan Wilks, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brigade: Diese App will die Demokratie revolutionieren

Von  Alexander Trisko
22. Juni 2015
in :  Internet

Sean Parker ist in der Welt des Internets beileibe kein unbekannter Name. Als Mitgründer von Napster war er eines der Gesichter der digitalen Evolution der Musikindustrie. Später dann nahm er eine wichtige Rolle in den Anfangstagen des sozialen Netzwerks Facebook ein. Und das sind nur einige der Projekte, an denen Parker in seiner Laufbahn bisher beteiligt war. Nun plant er …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Grenzüberwachung via Microsoft Kinect in Süd-Korea

Von  Bart R.
4. Februar 2014
in :  Politik, Technik

Microsoft´s Kinect Sensor wurde ursprünglich dazu entwickelt um Spiele auf der XBox zu steuern. Ein Land auf dieser Welt jedoch, nämlich Süd-Korea, nutzt laut offiziellen Medien im Land den Microsoft Kinect Sensor zur Grenzüberwachung. Jae Kwan Ko, Süd-Koreanischer Entwickler ist für die Software zur Überwachung der Grenze zwischen Nord- und Südkorea verantwortlich und wie das Tracking System zur Grenzüberwachung funktioniert, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Steuersilvester – Arbeiten für den Staat (Mit Video von Milton Friedman)

Von  trendsderzukunft
2. August 2008
in :  Geld verdienen

Am 1. August dieses Jahres war Steuersilvester. Ein relativ unbekannter Feiertag, der dennoch große Auswirkungen auf unser Leben hat. Wir arbeiten nämlich 42 % unserer Zeit nur für den Staat. So hoch ist nämlich die durchschnittliche Steuerbelastung eines Bürgers. Wenn man das dann in Tage umrechnet, dann haben wir erst seit dem 1. August angefangen für uns selber zu arbeiten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Blog-Statistik 2008 – Vielen Dank an 81.671 Besucher!

7. Januar 2009

Plastikmüll als Rohmaterial für preiswerte Häuser in Mexiko

23. Januar 2016

Project Fi: Google wird zum Mobilfunkanbieter und bietet Gratis-Daten-Roaming

23. April 2015
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.