Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Quantencomputer

Tag: Quantencomputer

Quantenteleportation: Forschern gelingt ein großer Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet

Von  Alexander Trisko
30. Dezember 2020
in :  Wissenschaft

Die Quantenphysik hat nicht nur das Potenzial, eines Tages die Computertechnik zu revolutionieren, sondern auch das Internet. Einem Team aus den USA ist kürzlich ein wichtiger Schritt in Richtung eines Quanteninternets gelungen: Sie schickten sogenannte Qubits als Lichtpartikel durch eine 44 Kilometer lange Glasfaserleitung. Forscher übertragen Qubits durch Glasfaserkabel Der dahinterstehende Prozess nennt sich Quantenteleportation – auch wenn er mit …

Den ganzen Artikel lesen

Quantencomputer: Chinesisches Modell ist 100 Billionen mal schneller als Supercomputer

Von  Alexander Trisko
8. Dezember 2020
in :  Wissenschaft

Quantencomputer gelten als der nächste große Schritt in der Informationstechnologie. 2019 hat Google den Prototypen eines eigenen Quantencomputers vorgestellt, der nach Konzernangaben erstmals die sogenannte Quantenüberlegenheit erreicht haben soll. Das System hört auf den Namen Sycamore und soll mit seinen 53 Qubit eine Aufgabe, für die der aktuell leistungsstärkste Supercomputer etwa 10.000 Jahre gebraucht hätte, in 200 Sekunden gelöst haben. …

Den ganzen Artikel lesen

Wichtiger Durchbruch: Physiker entwickeln ein effizientes Modem für das Quanteninternet

Von  Max L.
6. November 2020
in :  Wissenschaft

Die sogenannte zweite Quantenrevolution ist in vollem Gange. Noch aber spielt sie sich fast ausschließlich in Forschungszentren ab, auch wenn IBM im vergangenen Jahr einen ersten kommerziellen Quantencomputer präsentierte. Solche Anlagen zu bauen, ist allerdings nur ein Teil der Aufgabe. Mindestens ebenso entscheidend ist es, die Kommunikation zwischen den Geräten zu ermöglichen. Dadurch würde beispielsweise eine abhörsichere Kommunikation ermöglicht. Außerdem …

Den ganzen Artikel lesen

Quantencomputer: Der erste 1000-Quantenbit-Rechner ist in greifbarer Nähe

Von  Alexander Trisko
21. September 2020
in :  Wissenschaft

Quantencomputer werden als Rechner der Zukunft gesehen. Sie können komplexe Aufgaben wesentlich schneller und effizienter erledigen als herkömmliche Rechner. Statt mit herkömmlichen Bits arbeiten Quantenrechner mit Quantenbits. Diese kennen nicht nur die Zustände Null und Eins, sondern dank des Phänomens der Quantenüberlagerung auch Zustände dazwischen. Allerdings ist die Arbeit mit Qubits aus verschiedenen Gründen kompliziert, weshalb bisherige Quantencomputer sich auch …

Den ganzen Artikel lesen

Quantenüberlegenheit: Google vermeldet Durchbruch, IBM hat Zweifel

Von  Max L.
24. September 2019
in :  Technik

Weltweit forschen Unternehmen seit vielen Jahren an der Entwicklung von Quantencomputern. IBM beherrschte vor einiger Zeit sogar die Schlagzeilen mit der Ankündigung, das erste kommerzielle Modell auf den Markt zu bringen. Tatsächlich war der Hype darum aber etwas übertrieben. Denn der kommerzielle Quantencomputer ist bei weitem noch nicht so leistungsfähig wie die bisher genutzten Supercomputer. Zur Einordnung: Der IBM-Computer kommt …

Den ganzen Artikel lesen

Zukunftstechnologie: 650 Millionen Euro für den ersten deutschen Quantencomputer

Von  Max L.
11. September 2019
in :  Wissenschaft

Wissenschaftler aus aller Welt verbinden große Hoffnungen mit der Entwicklung von Quantencomputern. Anders als bei einem klassischen Computer können die kleinsten Recheneinheiten nicht nur jeweils den Zustand 1 oder 0 annehmen, sondern mehrere Zustände auf einmal darstellen. Dadurch erhöht sich die Rechenleistung um ein Vielfaches. Interessant ist die Nutzung der neuen Technologie daher vor allem in sehr rechenintensiven Gebieten. Doch …

Den ganzen Artikel lesen

Quantencomputer trifft auf Künstliche Intelligenz: Memory lernen in Rekordzeit

Von  Max L.
25. März 2019
in :  Wissenschaft

Das Potential der künstlichen Intelligenz ist gewaltig und wurde bisher nur zu einem Bruchteil erschlossen. Dies liegt auch daran, dass aktuell noch zwei Limitierungen bestehen. Denn um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss eine große Datenmenge vorliegen und es muss Zeit für umfangreiches Training vorhanden sein. Eine Art Turbo versprechen sich Wissenschaftler in diesem Punkt durch den Einsatz von Quantencomputern. Wie …

Den ganzen Artikel lesen

Im Quantencomputer: Forschern gelingt die Umkehrung der Zeit

Von  Max L.
14. März 2019
in :  Technik

Die meisten Gesetze in der Physik funktionieren sowohl vorwärts als auch rückwärts. Eine wichtige Ausnahme stellt allerdings der zweite Satz der Thermodynamik dar. Dieser besagt, dass in einem geschlossenen System die Unordnung immer weiter zunimmt. Eng damit verknüpft ist das Konzept des Zeitpfeils. Demzufolge verläuft die Zeit immer nur in eine Richtung: Von der Vergangenheit in die Zukunft. Ein Beispiel …

Den ganzen Artikel lesen

Trotz IBM-Hype: Noch sind wir weit entfernt von einem wirklich leistungsfähigen Quantencomputer!

Von  Max L.
14. Januar 2019
in :  Technik

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas konnte auch in diesem Jahr wieder mit einigen interessanten Innovationen aufwarten. Die vielleicht spektakulärste Nachricht: IBM präsentierte den ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer. Die Technologie, die bisher nur im Labor zum Einsatz kam, soll so erstmals in reale Geschäfts- und Forschungsprozesse integriert werden. Experten warnen allerdings vor verfrüher Eurphorie. Zwar stellt der Quantencomputer von …

Den ganzen Artikel lesen

Durchbruch gelungen: IBM präsentiert den ersten kommerziellen Quantencomputer!

Von  Max L.
9. Januar 2019
in :  Technik

IBM-Chefin Virginia „Ginni“ Rometty steht unter Druck. Der Aktienkurs ihres Unternehmens entwickelt sich schon seit einiger Zeit in die falsche Richtung. Das wichtige Zukunftsthema Cloud-Computing wird zudem bisher von anderen Firmen beherrscht. Auf der CES 2019 in Las Vegas versuchte die Firmenchefin daher einen Befreiungsschlag: Sie präsentierte den weltweit ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer. Dieser ist natürlich noch kein Produkt für …

Den ganzen Artikel lesen
1234Seite 1 von 4
  • 6,563Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Je mehr Geld, desto besser? Forscher erkunden, wann der Mensch zufrieden ist

24. Januar 2021

Weiter chatten nach dem Tod: So will Microsoft Verstorbene lebendig halten

23. Januar 2021

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

23. Januar 2021

Corona: Flieht das Virus vor unserer Immunantwort?

22. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

gridX: Startup aus Aachen will Erzeuger erneuerbarer Energien zu einem alternativen Stromnetz verbinden

22. August 2017

Russland will Weltraummüll mit einem Laser zu Leibe rücken

21. Juni 2018

BioGlow – Wissenschaftler in den USA züchten leuchtende Pflanze dank Genmanipulation

5. Oktober 2014
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz