Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Beaching: Die Justiz geht gegen das illegale Abwracken von Schiffen in Asien vor

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

  • Energie

    Windräder und Wasserstoff: Die Nordsee wird zum „grünen Kraftwerk“ Europas

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

  • Auto

    Guinness-Buch Eintrag für Elektro-VW: 6.000 Meter hohen Vulkan erklommen

    VW-Boss Diess prophezeit: 2025 verkauft Volkswagen mehr Elektroautos als Tesla

    Paper veröffentlicht: Tesla forscht an einer 100 Jahre lang haltenden Batterie

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Siemens

Tag: Siemens

Spitzenforschung in Deutschland: Siemens investiert 600 Millionen Euro in Berliner Zukunftscampus!

Von  Max L.
31. Oktober 2018
in :  Trend Nachrichten, Wirtschaft

Die Transformation der Industrie in die digitale Welt geht auch an riesigen Konzernen wie Siemens nicht einfach vorbei. Das deutsche Vorzeige-Unternehmen will den Prozess aber nicht nur passiv ertragen, sondern aktiv mitgestalten. Schon seit längerem wurde daher ein Standort für den sogenannten Zukunftscampus gesucht. Dort soll in Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen Einrichtungen Spitzenforschung etabliert und konzentriert werden. Zu den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Autarkie: Siemens hilft Indianerreservat in Kalifornien sich selbst mit grünem Strom zu versorgen

Von  Wolf van Berg
26. August 2015
in :  Energie, Umwelt

Das Indianerreservat Blue Lake Rancheria in Kalifornien setzt alles daran, die strengen Energiesparauflagen des US-Bundesstaates zu erreichen, möglichst sogar zu übertreffen. In der Vergangenheit hat die Selbstverwaltung, die mit Universitäten zusammenarbeitet, bereits eine Reihe von Verbesserungen zur Effizienzsteigerung erreicht. Dazu zählt ein 2009 gebautes Hotel, das 17 Prozent weniger Energie verbraucht als ursprünglich veranschlagt. Ebenso der Austausch von Glühbirnen gegen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erste Elektrisch angetriebene Autofähre lädt ihre Batterien in nur 10 Minuten

Von  Birgit
21. Januar 2013
in :  Energie, Umwelt

In Norwegen wird im Jahr 2015 die weltweit erste elektrisch angetriebene Autofähre in Betrieb genommen. Insgesamt ist der Katamaran rund 80 Meter lang und kann 120 Autos sowie 360 Passagiere transportieren. Ihren Betrieb soll die elektrisch angetriebene Fähre auf dem norwegischen Sognefjord aufnehmen und dort die Städte Lavik und Oppedal miteinander verbinden. Zum Antrieb nutzt die Fähre zwei über 10 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Windrad mit größtem Rotorblatt der Welt geht in Betrieb: Strom für 6000 Haushalte

Von  Nicole
8. Oktober 2012
in :  Energie

Im dänischen Østerild wurde am Samstag, 6. Oktober, ein Windrad mit dem größten Rotor der Welt getestet. Die Rotorblätter sind jeweils 75 Meter lang und produzieren etwa 25 Millionen Kilowattstunden. Diese Leistung reicht für etwa 6000 Haushalte aus. Der Hersteller Siemens Energy geht somit einen weiteren Schritt in Richtung Erneuerbare Energie.

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meerwasserentsalzung mit geringerem Energiebedarf verursacht weniger Kosten

Von  Birgit
8. Juli 2011
in :  Energie, Umwelt

Bisher wurden in den günstigsten Verfahren zur Meerwasserentsalzung 4 Kilowattstunden Energie benötigt, um 1 Kubikmeter Meerwasser zu entsalzen. Mit einem neuen Verfahren werden nun nur noch 1,5 Kilowattstunden Energie benötigt, um dieselbe Menge Meerwasser zu entsalzen. Angesichts stetig steigenden Wasserbedarfs wird sich die neue Siemens Technologie zur Meerwasserentsalzung wohl zu einem Trend entwickeln. Eine erste Pilotanlage zur Meerwasserentsalzung, die in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biogasanlagen: magnetische Algen für mehr Effizienz

Von  trendsderzukunft
3. Dezember 2009
in :  Technik, Umwelt

Die Idee Algen für die Produktion von Biogas zu verwenden gibt es schon länger, doch in aktuellen Biogasanlagen mit Algen als Ausgangsstoff besteht das Problem darin, dass diese umständlich mit Filtern aus dem Wasser heraus gelöst werden müssen. Da in einem Liter Wasser nur wenige Gramm Algen enthalten sind bedeutet die Umwälzung des Wassers durch die Filter auch einen extremen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwimmendes Windkraftwerk von Siemens

Von  Dominik
6. August 2009
in :  Umwelt, Wirtschaft

Siemens entwickelt gemeinsam mit dem norwegischen Konzern StatoilHydro das erste schwimmende Windkraftwerk. Im Gegensatz zur bisherigen Methode – nämlich einen massiven Betonpfeiler am Meeresgrund zu befestigen – will man das Windrad auf einen Schwimmkörper setzen und mit einem Anker sichern. Dies ermöglicht es einerseits die Anlagen in einer Entfernung von bis zu 700 m zum Festland zu betreiben und lässt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Guinness-Buch Eintrag für Elektro-VW: 6.000 Meter hohen Vulkan erklommen

28. Mai 2022

Ende einer Epoche? Ab 2023 schafft Mercedes das Schaltgetriebe ab

28. Mai 2022

Quantencomputer: Physiker rücken Rechenfehlern zu Leibe

27. Mai 2022

Neu entdeckte Molekülklasse hat möglicherweise Einfluss auf die Gesundheit und das Klima

27. Mai 2022

VW-Boss Diess prophezeit: 2025 verkauft Volkswagen mehr Elektroautos als Tesla

27. Mai 2022

Beaching: Die Justiz geht gegen das illegale Abwracken von Schiffen in Asien vor

27. Mai 2022

Forschungsteam gelingt ein großer Schritt auf dem Weg zu Holz aus dem 3D-Drucker

26. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Frankreich verbietet den Verkauf von Plastikbesteck und -geschirr

15. September 2016

Youtube fasst die erfolgreichsten Werbeclips von 2014 zusammen

30. Dezember 2014

Tropfen-Generator: Forscher gewinnen Energie aus fallenden Regentropfen

10. Februar 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.