Starlink: So funktioniert Elon Musks neues Satelliteninternet SpaceX-Gründer Elon Musk ist bekannt dafür, stets besonders ambitionierte Pläne zu verfolgen. So arbeitet er unter dem Projektnamen Starlink daran, auch die letzten Winkel der Erde mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Langfristig sollen dafür zehntausende Satelliten in den Weltraum befördert werden. Aktuell wurden davon allerdings lediglich knapp 900 schon positioniert. Dies genügt aber, um zumindest in Nordamerika … Den ganzen Artikel lesen
Starlink: Erste Nutzer sind begeistert von Elon Musks Internet aus dem All Elon Musk verfolgt mit seinem Starlink-Projekt extrem ambitionierte Ziele: Insgesamt möchte er 12.000 Satelliten ins All befördern, um auf diese Weise auch den letzten Winkel der Erde mit schnellem Internet versorgen zu können. Für den Fall, dass dieses Geschäftsmodell konstante Einnahmen einbringt, kündigte der Multi-Unternehmer zudem bereits einen Börsengang an. Tatsächlich befindet sich bisher nur ein Bruchteil der geplanten Satelliten … Den ganzen Artikel lesen
Starlink: SpaceX legt den Grundstein für Breitband-Satelliteninternet Der heute mit einem weiteren Tag Verspätung stattgefundene Start einer Falcon-9-Rakete war zwar nicht ganz so spektakulär wie der Testflug der Falcon Heavy letzte Woche, markierte aber ebenfalls den Beginn eines besonderen Projekts für SpaceX. Neben dem neuesten spanischen Erd-Beobachtungssatelliten „Pax“ befanden sich nämlich zwei Testsatelliten des SpaceX-Projektes Starlink an Bord der Rakete. Starlink soll eines Tages mit fast 12.000 … Den ganzen Artikel lesen
Europa drohte in die Dunkelheit zu fallen: Das Stromnetz geriet von einer Sekunde zur anderen in Gefahr