Davids gegen Goliath: Deutsche Startups begehren gegen Google auf Die deutsche Startup-Branche wurde von den Folgen der Corona-Krise in mehrfacher Hinsicht hart getroffen. Denn während in den vergangenen Jahren die Investoren nur so Schlange standen, halten diese ihr Geld nun erst einmal zusammen und schauen, wie sich die Lage entwickelt. Hinzu kommt: Viele der erfolgreichen deutschen Startups sind in der besonders hart getroffenen Reisebranche aktiv. Dazu gehören beispielsweise der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Streit in der Startup-Szene: Warum dieser Gründer Frank Thelen mit Micaela Schäfer vergleicht! Frank Thelen hat es innerhalb von nur rund zwei Jahren geschafft, zu einem der bekanntesten Gesichter der deutschen Startup-Szene zu werden. Es liegt daher nahe, dass er seine Bekanntheit auch nutzt, um ausgewählte Firmen und Beteiligungen zu unterstützen. So setzt etwa die digitale Krankenversicherung Ottonova auf den Bonner als Werbegesicht. In mehreren Interviews sprach Thelen zuletzt zudem über sein neuestes … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Optiopay: So sorgt das Berliner Startup für eine wundersame Geldvermehrung! Wer bei einer Versicherung einen Schaden meldet, muss im Normalfall auch gleich Ersatz beschaffen. Wird etwa das Fahrrad geklaut, ist der Bestohlene nicht nur ein Fall für die Versicherung, sondern gleichzeitig auch ein potentieller Kunde für alle Fahrradhändler. Dieser vergleichsweise einfache Grundgedanke bildet die Basis des Geschäftsmodells von Optiopay. Auf den ersten Blick scheint das Berliner Fintech-Startup für eine Geldvermehrung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Trotz Frank-Thelen-Werbung: Warum die digitale Krankenversicherung Ottonova bisher kaum Kunden hat! Das Startup Ottonova hat seit seiner Gründung im vergangenen Sommer viel probiert, um potentielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Die Palette reichte von klassischer PR-Arbeit, über zahlreiche Plakatwände bis hin zu einer umfassenden Bannerkampagne mit Frank Thelen als Werbegesicht. Doch die nun von dem Unternehmen veröffentlichten Geschäftszahlen zeigen: Zumindest in den ersten sechs Monaten konnten nur wenige Kunden für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das wertvollste Startup Europas kommt jetzt aus Deutschland! Der Börsengang des Musikstreamingdienstes Spotify kann durchaus als Erfolg gesehen werden. Immerhin lag die Erstnotierung der Aktien deutlich oberhalb des angestrebten Referenzkurses. Anschließend allerdings kam es auch zu ersten Kursverlusten. Ob die Spotify-Aktie tatsächlich ein gutes Investment ist, wird sich ohnehin erst langfristig erweisen. Der erfolgreiche Exit des schwedischen Unternehmens hat allerdings auch für ein deutsches Startup erfreuliche Folgen: Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lea Lange: Das solltet ihr über Deutschlands vielleicht erfolgreichste Startup-Gründerin wissen! Die Zeitschrift Forbes ist international vor allem bekannt, weil sie regelmäßig eine Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Donald Trump ist auf das Magazin deswegen nicht besonders gut zu sprechen, weil er sich zu weit hinten platziert sieht. Die Redakteure geben zudem regelmäßig weitere Listen heraus. Darunter vor zwei Jahren auch eine namens „30 under 30 Europe“. Darauf vertreten: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Einhörner: Diese 7 deutschen Startups sind mehr als eine Milliarde wert Das Silicon Valley gilt noch immer als die wichtigste Region der Welt, um neue und extrem erfolgreiche Unternehmen zu gründen. In den letzten Jahren sind aber auch immer mehr europäische Startups in die Weltspitze vorgestoßen und mit Milliarden bewertet worden. Am erfolgreichsten dabei: Der schwedische Musikstreamingdienst Spotify. Aber auch der Markt in Deutschland entwickelt sich erstaunlich gut. War vor einiger … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarzellen: 50 Prozent günstigere Herstellung durch neues Produktionsverfahren Das Startup Unternehmen Twin Creeks Technologies hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich die Produktionskosten für Solarzellen um 50 Prozent senken lassen. Der CEO des Unternehmens Siva Sivaram sagte, in dem neuen Verfahren werde die Menge des verwendeten Siliziums reduziert und zudem seien die Kosten für die Fertigungsanlagen für die neue Technologie deutlich günstiger. Nach Meinung des CEO können … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das Somnus Sleep Shirt – Schlaflabor im heimischen Bett Schlafstörungen gehören für viele Menschen bereits zum Alltag. Da jedoch die Gründe hierfür vielfältig sind und zudem ernste Beschwerden mit den Schlafstörungen einhergehen, versucht man in Schlaflaboren den Gründen auf die Spur zu kommen. Mit dem „Somnus Sleep Shirt“ könnte ein unangenehmer Aufenthalt, in einem der Schlaflabore, bald der Vergangenheit angehören. Die unangenehmen Prozeduren in einem Schlaflabor, in dem Patienten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter