Ab ins All: Bakterien produzieren Treibstoff für Raketen Die Umwandlung von Erdöl in maschinell nutzbare Kraftstoffe spielt für die Menschheit schon lange eine große Rolle. Und auch wenn sich nun langsam eine Zeitenwende abzeichnet, während der wir uns von fossilen Brennstoffen abwenden, sind sie doch in vielen Bereichen noch unersetzbar. Neben der Luftfahrt gehört auch die Raumfahrt zu diesen Bereichen. Forscher:innen konnten nun demonstrieren, dass Mikroben in Zukunft … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Versuchsanlage gestartet: Karlsruher Forscher produzieren Treibstoff aus CO2 und Ökostrom Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs schreitet weltweit immer weiter voran. Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen Verbrennungsmotoren nicht einfach durch einen Elektroantrieb ersetzt werden können. Aktuell ist dies beispielsweise in der Luftfahrt und der Schifffahrt der Fall. Hier bieten synthetische Kraftstoffe – auch E-Fuels genannt – unter Umständen eine nachhaltige Alternative. Im Idealfall wird in den Anlagen überschüssiger Ökostrom genutzt, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Treibstoff der Zukunft: Forscher stellen Methanol aus CO2 und Wasserstoff her Trotz alle Bemühungen rund um das Thema alternative Brennstoffe führt auch heute noch kein Weg an fossilen Energieträgern vorbei. Und es geht nicht nur um Treib- und Brennstoffe, sondern auch im Bereich Kunststoffen und anderen chemischen Verbindungen ist Erdöl von entscheidender Bedeutung. Der Versuch, die fossilen Brennstoffe durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen, kam bisher kaum aus den Kinderschuhen heraus. Forscher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nanogold wandelt CO2 nur mit Sonnenenergie in Treibstoff um Gold ist ein weltweit begehrtes Edelmetall. Aber neben der üblichen Verwendung für Schmuckstücke weist das Metall auch einige chemische und physikalische Eigenschaften auf, die es besonders machen. Dank seiner atomaren Eigenschaften hat es einen besonderen Glanz und eine hohe Beständigkeit. Gold ist dank seiner Eigenschaften auch ein wertvoller Helfer in der Chemie, Medizin und in der Physik. Forscher des Tata … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Flugzeugtreibstoff aus Plastikmüll soll Recycling erleichtern Fossile Brennstoffe sind nach wie vor ein Problem. Nicht nur, weil bei ihrer Verbrennung CO2 freigesetzt wird, sondern auch, weil sie aus einem endlichen Ressourcenpool stammen. Forscher der Washington State University haben für Flugzeugbenzin nun eine Alternative gefunden, bei der gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Sie stellen Kerosin aus alten PET-Flaschen und anderem Plastikmüll her. Aktivkohle wandelt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
TU Delft: Wissenschaftler stellen Treibstoff aus Luft und Solarstrom her Luft, vermischt mit Wasser, ist ein Rohstoff zur Herstellung von Benzin, Diesel oder Chemierohstoffen. Zusätzlich ist nur noch Solar- und Windstrom nötig. Das ist das verblüffende Ergebnis einer Entwicklung von Forschern der Technischen Universität Delft. Sie leiten das Luft-Wasser-Gemisch zwischen zwei Platten hindurch, zwischen denen eine hohe elektrische Spannung herrscht. Außerdem befindet sich in dem Zwischenraum ein Katalysator, der die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher stellen aus CO² und Sonnenlicht Treibstoff her Forscher träumen davon, es der Natur gleichzutun und Energie nach dem Vorbild der Fotosynthese nutzbar zu machen, also der Umwandlung von Kohlendioxid mit Hilfe von Sonnenlicht. Es klappt auch, aber die Ausbeute ist kläglich gering. Die Chemieprofessoren Peidong Yang (University of California in Berkeley) und Kelsey Sakimoto (Harvard University) haben jetzt einen Durchbruch erzielt. Sie lassen ausgerechnet ein Bakterium … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher konvertieren Kohlenstoffdioxid mit Licht zu Biotreibstoff Die Belastung der Atmosphäre mit Kohlenstoffdioxid und der resultierende Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen für die Menschheit in diesem Jahrhundert. Es gibt diverse Ansatzmöglichkeiten, das CO² in der Atmosphäre anderweitig zu nutzen. So gibt es beispielsweise Projekte, bei denen mit Hilfe von CO² Strom produziert wird. Ein anderes Projekt bindet CO² in Gestein. Aber auch die Treibstoffproduktion mit Hilfe … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Treibstoff aus Nüssen: Afrikanisches Unternehmen stellt nachhaltigen Biotreibstoff her Neben der Entwicklungen im Bereich Elektromobilität ist auch die Suche nach alternativen, umweltfreundlichen Treibstoffen für Verbrennungsmotoren weiterhin von Relevanz. Der Grund ist einfach: Während wir in modernen Industriestaaten frühzeitig verstärkt auf Elektroautos setzen können, wird dies in Entwicklungs- und Schwellenländern eine größere Herausforderung sein. Bis sich die Mobilität auch in diesen Ländern von Grund auf ändern kann, ist es durchaus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kampf gegen den Klimawandel: Flüssiger Treibstoff aus CO² dank Graphen-Quantenpunkten Die Suche nach alternativen Treibstoffquellen zur Substitution fossiler Brennstoffe wird die Menschheit noch so lange beschäftigen, bis wir einen sinnvollen Ersatz für Verbrennungsmotoren und die Verwendung solcher Treibstoffe gefunden haben. Ein neuer Ansatz von der Rice University: Forscher entwickelten eine Methode, um mit Hilfe des Wundermaterials Graphen CO² in flüssigen Treibstoff zu verwandeln. Dabei kommen mit Stickstoff versetzte Graphen-Quantenpunkte (NGQDs) … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter