Wassersport: Verlassene Torpedo-Station wird zum Sportlerparadies Die polnischen Architekten MFRMGR planen eine stillgelegte Torpedo-Station zu einem einzigartigen Ort für Wassersportler umzubauen. Das ursprüngliche Gebäude wurde während des zweiten Weltkrieges in der polnischen Ostseebucht „Puck Bay“ errichtet und diente damals der Entwicklung von Torpedos sowie als Wachturm. Seit Ende des zweiten Weltkrieges steht das Gebäude allerdings leer und soll nun in absehbarer Zukunft umfunktioniert werden, zu einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Anti-Shark Schwimmanzug – Schütze dich vor Hai-Angriffen beim Schwimmen und Surfen im Meer Des Öfteren hört man in den Medien von tödlichen Hai-Angriffen auf Menschen im Urlaub oder beim Sport. Meist sind es Schwimmer oder Surfer die von Haien attackiert werden, doch schon bald könnten solche Angriffe der Vergangenheit angehören. Hamish Jolly and Craig Anderson, zwei clevere Unternehmer aus Down Under entwickeln zusammen mit der University of Western Australia einen revolutionären Schwimmanzug, der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Subwing Unterwasser Trendsport bringt das Gefühl vom Fliegen unter Wasser Das Subwing ist ein neues Unterwasser Sportgerät, mit dem der Nutzer ähnlich wie beim Wasserskifahren, hinter einem Boot hergeschleppt wird. So erreicht der Unterwassersportler das Gefühl des Fliegens unter Wasser. Erfunden wurde das Subwing Board von Simon Sivertsen. Mit dem Subwing soll das Gefühl erreicht werden, wie ein Fisch durchs Wasser gleiten zu können. Das Unterwasser Sportgerät besteht aus zwei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fliege übers Wasser – der Jetlev Flyer machts möglich Der Jetlev-Flyer ist ein Jetpack, das Menschen mit Wasserkraft fliegen lässt. Sicherlich ist der Preis mit 136.000 USD nicht dazu geeignet, dass sich jeder einen Jetlev-Flyer zulegen kann. Trotzdem könnte sich das Fliegen mit dem Jetlev-Flyer zu einem Trend entwickeln. Der Hersteller des Jetlev-Flyer, das in Deutschland ansässige Unternehmen MS Watersports, sprach bereits davon, dass man den Jetlev-Flyer auch verpachten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter