IBM erschafft künstliche Neuronen, die sich wie ihre echten Vorbilder verhalten Forscher von IBM haben in der Schweiz ein künstliches Neuron erschaffen, dass sich genauso wie ein echtes Neuron im Hirn eines Menschen verhält. Zum ersten Mal überhaupt wurden künstliche Neuronen in einer Gruppe zusammengefasst (genauer gesagt handelte es sich um eine Population von 500 in einem Labor erschaffene Neuronen) und leiteten neurologische Signale so weiter, wie auch die Erregungsweiterleitung bei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
China: Elektrischer Brücken-Bus fährt einfach über dem Stau Vor einigen Monaten berichteten wir von einem Konzept aus China, bei dem ein quasi über der Straße schwebende Bus den Verkehr entlastete, da Autos wie unter einer Brücke unter ihm durchfahren konnten. Allerdings war das Konzept bereits seit 6 Jahren im Gespräch und es sah aus, als würde es noch eine Weile im Konzeptstadium bleiben. China jedoch belehrte uns nun … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Selbstfahrende Taxis sollen Pendler in Singapur nach Hause bringen Autonomes Fahren kommt immer näher, und weltweit arbeiten Städte bereits jetzt daran, die Technologie in ihr Verkehrssystem einzubauen. Singapur arbeitet dabei mit der Firma Delphi zusammen, um Pendler mit selbstfahrenden Taxis von Bus- und Bahnhaltestellen nach Hause zu bringen. Statt auf selbstfahrende Autos für die Konsumenten möchte Singapur das autonome Fahren also im Rahmen des öffentlichen Verkehrs nutzen. Dabei wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Medizin: Superharte Titanium-Gold-Legierung kann zu superharten Implantaten führen Das Standardmaterial für medizinische Implantate ist bereits seit Langem Titanium. Das Material ist widerstandsfähig und führt zu keinerlei Reaktionen im Körper. Wissenschaftler der Rice University fanden eine Methode, um Implantate aus Titanium weiter zu verbessern: Sie verbesserten den Goldstandard, indem sie einfach Gold hinzufügten (SICR). Die Physiker der Rice University entwickelten eine Legierung aus Gold und Titanium, die sich als … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Norwegen baut die weltweit ersten schwimmenden Unterwassertunnel Norwegen hat einen ambitionierten Plan entwickelt, der ein Novum in Sachen Verkehrs-Infrastruktur darstellen würde. Das Land möchte schwimmende Unterwassertunnel bauen, die es Reisenden ermöglichen soll, die zahllosen Fjords des Landes schnell und unkompliziert zu überqueren. Bisher ist dies nur mit Hilfe von Fähren möglich, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Quer durch Norwegen in 10 statt 20 Stunden Die zweispurigen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
VR-Pilotprojekt: Mit Hilfe der virtuellen Realität in der Schule besser lernen Zusammen mit der Samsung Electronics GmbH möchte der Cornelsen Verlag ein zukunftsweisendes VR-Pilotprojekt für die Naturwissenschaften starten. Als Wirkungsstätte sollen Schulen forciert werden. Dabei werden Lerninhalte Schritt für Schritt fit für die virtuelle Realität gemacht. Ziel ist es das schulische Lernen in Fächern wie Biologie, Chemie, Physik und Chemie attraktiver, anschaulicher und sogar erlebbar zu machen. Die VR-Technologie eröffnet schließlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Urlaubsplanung: Ersetzen Chat-Bots und Sprachassistenten bald das klassische Reisebüro? Die Hotel- und Flugsuchmaschine Alexa sucht Reisen nach Budget und passende Flüge Im Rahmen der Vorstellung des neuen Chat-Bots, hat Matthias Keller, seines Zeichens Chief Scientist bei KAYAK, gezeigt, wie Nutzer in Zukunft mittels Amazon Echo Lautsprecher Reisen planen und auch buchen können. Das Ganze funktioniert recht einfach als Frage-Antwort-Spiel. Dank des Alexa-Supports können alle Geräte als „Mittelsmänner“ fungieren, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
BigDelta: 12 Meter hoher 3D-Drucker druckt Häuser aus Erde und Stroh Vor knapp zwei Jahren hat das in Italien ansässige Unternehmen World’s Advanced Saving Project (WASP) einen überdimensionalen 3D-Drucker vorgestellt, der in der Lage ist ganze Häuser zu drucken. Nun führt WASP Workshops durch und lädt Interessierte in das italienische Technologie-Dorf Shamballa dazu ein ihr eigenes Haus aus Matsch und Stroh zu errichten. Diese ökologischen Häuser werden als leicht und ziemlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
LIFT verwandelt jedes Fahrrad in ein Lastenfahrrad Wer wirklich umweltbewusst leben will, der sollte möglichst viel mit dem Fahrrad unterwegs sein. Wenn jedoch mal etwas mehr transportiert werden muss, wird das Fahrrad schnell unpraktisch. Abhilfe kann ein Lastenfahrrad schaffen, aber sich für die paar Fahrten im Monat eines anzuschaffen erscheint dann doch etwas übertrieben. Ein Startup namens LIFT Bikes will dieses Problem lösen, indem es ein Produkt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
The Lowline: New York baut den ersten Untergrund-Park der Welt Die Stadt New York hat vor Kurzem die Pläne für den Bau des ersten Untergrund-Parks der Welt genehmigt. Das Projekt namens „The Lowline“ wird in einem ehemaligen U-Bahnschacht in der Lower East Side gebaut werden. Ein innovatives System aus faseroptischen Kabeln und Spiegel soll für eine Ausleuchtung mit Sonnenlicht sorgen – der Untergrund-Park soll auf einer Fläche von etwa 5.500 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bericht zur Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz wird den Jobmarkt nachhaltig und massiv verändern