Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Suchergebnisse für: forschung (Seite 2)

Suchergebnisse für: forschung

Dank deutscher Forschung: Solarmodule können jetzt vollständig recycelt werden

Von  Max L.
9. Februar 2022
in :  Energie

Die Geschichte der Solarmodule reicht zurück bis in die 1950er Jahre. Hierzulande war es aber erst das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000, das für einen großflächigen Ausbauboom sorgte. Gleichzeitig haben die Module eine Lebensdauer von zwanzig bis dreißig Jahren. Das bedeutet: In den nächsten Jahren dürften nach und nach immer größere Mengen ausgetauscht werden. Dabei fällt logischerweise auch eine ganze Menge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Cannabis als Mittel gegen Corona? Forschungsergebnisse sehen gut aus

Von  Yvonne Salmen
15. Januar 2022
in :  Gesundheit

Cannabis gilt für manche Menschen als eine Art Wundermittel. Tatsächlich entfalten einige der enthaltenen nicht-psychoaktiven Substanzen bei verschiedenen Krankheiten lindernde Wirkung. In der Medizin haben die Cannabinoide längst ihren Platz gefunden, sie kommen zum Einsatz, um Schmerzen und Entzündungen zu mildern und die Tumorbehandlung zu unterstützen. Nun gerät auch Corona ins Blickfeld. Das Infektionsrisiko lässt sich signifikant verringern Forscher an …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschungsprojekt: Klimafreundlicher Stahl geht auch ohne teuren Wasserstoff

Von  Max L.
21. Dezember 2021
in :  Wirtschaft

Eigentlich können Stahlproduzenten recht optimistisch in die Zukunft schauen: Denn die Nachfrage nach dem Material dürfte auch zukünftig weiterhin hoch bleiben. Dennoch steht die Branche vor gewaltigen Umwälzungen. So ist die Stahlindustrie für rund sieben Prozent der weltweit anfallenden Klimaemissionen verantwortlich. Zum Vergleich: Die gesamte Bundesrepublik Deutschland kommt auf einen Wert von rund zweieinhalb Prozent. Verantwortlich für die schlechte Klimabilanz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschungsprojekt: In Garching entsteht ein deutscher Quantencomputer mit 100 Qubits

Von  Max L.
16. November 2021
in :  Technik

Die Supercomputer sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger geworden. Doch diese Entwicklung wird sich nicht ewig fortsetzen lassen. Dafür sorgen schon physikalische Grenzen. Weltweit wird daher mit Hochdruck an Quantencomputern geforscht. Diese arbeiten nicht mit klassischen Bits, die entweder den Zustand 0 oder 1 annehmen können. Stattdessen kommen sogenannte Qubits zum Einsatz. Diese können beide Zustände gleichzeitig annehmen. Theoretisch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5G ist da – jetzt kommt das Upgrade: 700 Mio Euro Forschungsgeld für 6G

Von  Yvonne Salmen
11. Juli 2021
in :  Internet, Mobilfunk

Höher, schneller, weiter – so lautet das Motto der digitalen Welt. Wer nicht ständig am Ball bleibt und möglichst schon mit einem Bein in der Zukunft steht, wird abgehängt. Der Mobilfunkstandard ist in Deutschland bei weitem nicht flächendeckend da, und schon greift die Forschung nach 6G. Hierbei geht es vor allem um eines: Echtzeit. Nicht an morgen, an übermorgen wird …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für Forschungszwecke: Österreich plant den Aufbau einer staatlichen Superdatenbank

Von  Max L.
5. Juli 2021
in :  Wissenschaft

In der Wissenschaft gilt nicht selten: Je mehr Daten zur Verfügung stellen, desto bessere Ergebnisse können erzielt werden. Durch die zunehmenden Fortschritte in Sachen Big Data und künstlicher Intelligenz hat die Thematik zudem noch einmal an Bedeutung gewonnen. Grundsätzlich verfügt der Staat mit all seinen Ämtern, Agenturen und sonstigen Organisationen über jede Menge Daten zu jedem Bürger. Bisher werden diese …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Alzheimerforschung: Plaque ist nicht gleich Plaque

Von  Max L.
21. April 2021
in :  Gesundheit

Bereits im Jahr 1906 beschrieb der Arzt Alois Alzheimer charakteristische Veränderungen des Gehirns, die er mit einer Demenz in Verbindung brachte. Später wurde die neurodegenerative Erkrankung dann sogar nach ihm benannt. Bis heute allerdings ist es der Forschung nicht gelungen, die Alzheimer-Erkrankung zu heilen. Als gesichert galt bisher allerdings, dass Protein-Ablagerungen im Gehirn für die Symptome verantwortlich sind. Folgerichtig konzentrieren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chimärenforschung: Wissenschaftler erzeugen Mischembryonen aus Mensch und Affe

Von  Max L.
16. April 2021
in :  Wissenschaft

Geforscht wird in diesem Bereich schon seit längerer Zeit. Das Ziel der sogenannten Chimärenforschung besteht unter anderem darin, in Tieren menschliche Organe zu züchten. Diese könnten dann beispielsweise für medizinisch notwendige Transplantationen genutzt werden. Noch handelt es sich dabei aber um reine Zukunftsmusik. Denn lange Zeit scheiterten die Forscher schon am ersten Schritt. So gelang es nicht, Embryonen dauerhaft am …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Millionen für die Forschung: Das US-Militär setzt auf Raumschiffe mit Nuklearantrieb

Von  Max L.
15. April 2021
in :  Technik

Das US-Verteidigungsministerium besitzt eine eigene Forschungsabteilung namens Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA). Dieser stehen durchaus beachtliche Summen zur Verfügung, um die Entwicklung neuer Technologien zu befördern. Logischerweise liegt dabei ein gewisser Fokus auf der militärischen Nutzung. In vielen Fällen ergeben sich später aber auch zivile Einsatzmöglichkeiten. Nun haben die Experten der DARPA die Entwicklung eines neuen Antriebs für Raumschiffe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pestizideinsatz sinkt, Giftbelastung steigt: Alarmsignale aus der Forschung

Von  Yvonne Salmen
3. April 2021
in :  Umwelt

Die gute Nachricht: Der Pestizideinsatz auf landwirtschaftlichen Flächen sinkt seit Jahren kontinuierlich. Die schlechte Nachricht: Das gilt für die Menge, aber nicht für die »Qualität« der Mittel, denn die hat es immer mehr in sich. Forscher in den USA nahmen das Phänomen der zunehmenden Giftbelastung gründlich unter die Lupe und kamen zu einem traurigen Ergebnis. »Manche Wirkstoffe sind sehr, sehr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...135Seite 2 von 135
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

25. März 2023

Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

25. März 2023

Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf – Zeitfenster schließt sich rapide

24. März 2023

Kunststoff wird zum Klimaretter: Rohstoff soll aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden

24. März 2023

Mit Abfall lassen sich bessere Batterien bauen: Schnelleres Laden und höhere Reichweite mit Lignode

23. März 2023

Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

22. März 2023

Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland

21. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Das Hostel auf der Straße: Reisende Familie vermietet Schlafplätze in ihrem umgebauten Nomadenbus

27. Dezember 2016

Hohe Rohstoffpreise: Batterien für Elektroautos werden deutlich teurer

15. März 2022

University of London entwickelt weltweit erstes Game das sich selbst entwickelt

5. Januar 2014
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.