Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

  • Umwelt

    Investment: Sorgen Alphabet und Meta für den Durchbruch der unterirdischen CO2-Speicherung?

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

  • Energie

    Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

    BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Afrika

Tag: Afrika

Mit EU-Hilfe: Afrikas Recycling-Branche soll für dringend benötigte Jobs sorgen

Von  Max L.
28. Februar 2022
in :  Umwelt

Die offiziellen Zahlen sehen recht desaströs aus: Demnach könnten rund drei Viertel der Haushaltsabfälle in Afrika recycelt werden. Tatsächlich geschieht dies aber nur bei vier Prozent. Allerdings ist dies nur ein Teil der Wahrheit. Denn der Wert bezieht sich auf professionelle Recycling-Betriebe. Tatsächlich aber hat sich rund um die riesigen Mülldeponien oftmals ein eigenes wirtschaftliches Ökosystem etabliert. In der Regel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Indirekte Corona-Folgen: Afrika kämpft mit Rückschlägen bei anderen tödlichen Krankheiten

Von  Max L.
14. Mai 2020
in :  Gesundheit
Malaria Impfung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO steht in diesen Tagen so stark im Fokus wie selten zuvor. Die Experten dort haben aber nicht nur mit der Corona-Krise direkt zu kämpfen. Stattdessen müssen sie auch noch die indirekten Folgen für andere bereits laufende Projekte in den Griff kriegen. Beispiel: Polio. Die Kinderlähmung sollte eigentlich zeitnah durch groß angelegte Impfkampagnen ausgerottet werden. Doch in der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aufschrei! Botswana erlaubt nach 5 Jahren wieder die Elefantenjagd

Von  Yvonne Salmen
8. Juni 2019
in :  Umwelt

Die Elefanten in Botswana hatten fünf Jahre lang ein leichtes Leben. Der damalige Präsident Ian Khama stellte sie im Jahr 2014 unter strengen Artenschutz, weil er die Dickhäuter nicht nur als kostbaren Teil der afrikanischen Natur ansah, sondern auch ihren Nutzen im Tourismusbetrieb erkannte. Sein Nachfolger hob das Jagdverbot nun wieder auf, er meint, dass es nun mehr als genug …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Projekt Simba: Facebook plant ein Unterwasser-Internetkabel rund um Afrika

Von  Max L.
9. April 2019
in :  Internet

Facebook hat inzwischen weltweit mehr als 2,3 Milliarden Nutzer. Steigern lässt sich diese Zahl wohl nur noch, wenn noch mehr Menschen mit schnellem und kostengünstigem Internet versorgt werden können. Die größten Probleme in diesem Punkt gibt es in Afrika, wo die Verbindung teilweise extrem unzuverlässig ist. Lange Zeit experimentierte der Konzern daher mit Drohnen, die das Internetsignal auch in abgelegene …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

aCar: Deutsche Forscher entwickeln einen Elektro-Transporter für den Einsatz in Afrika

Von  Wolf van Berg
24. August 2017
in :  Auto

Forscher der Technischen Universität München TUM haben einen Elektro-Transporter entwickelt, der die meist unbefestigten Straßen in  Afrika spielend bewältigt. Das aCar sei auch für Spezialaufgaben geeignet, sagen die Forscher vom TUM-Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik. Das emissionsfreie Fahrzeug könne auch in Europa eingesetzt werden, etwa von städtischen Betrieben zu Transportzwecken, bei der Pflege von Grünanlagen oder der Bewirtschaftung von Almen und Weingütern. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Africa Renewable Energy Initiative: 10 Milliarden Dollar für saubere Energie in Afrika

Von  Max L.
22. Dezember 2015
in :  Energie

Immer noch besitzen rund 600 Millionen Menschen in Afrika keinen eigenen Stromanschluss. Selbst wenn allerdings eine öffentliche Stromversorgung existiert, beruht diese oft auf klimaschädlichen Energiequellen – beispielsweise Kohle. Dabei ist Afrika eigentlich prädestiniert für die Nutzung erneuerbarer Energien. Doch oftmals fehlt das Geld, um die notwendigen Anfangsinvestitionen zu tätigen. Diese Problematik wurde auch auf dem Weltklimagipfel in Paris besprochen. Tatsächlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Norman Foster plant ein Netz von Drohnenflughäfen in Ruanda

Von  Max L.
18. September 2015
in :  Technik

Norman Foster gehört zu den bekanntesten Architekten der Welt. In Deutschland entwarf er beispielsweise den Commerzbak-Tower in Frankfurt und die gläserne Kuppel über dem Reichstag in Berlin. Nun aber hat Foster sich einem neuen Projekt in Ruanda zugewandt. Dabei möchte er in dem afrikanischen Land ein Netz von Drohnenflughäfen – so genannten Droneports – installieren. Diese werden dann von einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kenianische Schüler lernen zukünftig in praktischen Solarklassenräumen

Von  Max L.
18. August 2015
in :  Energie

In der Entwicklungshilfe gibt es viele verschiedene Ansätze. In einem sind sich aber die meisten Experten einig: Der Schlüssel für eine positive Entwicklung eines Landes liegt in der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. In vielen afrikanischen Schulen fehlt es aber bereits an grundlegenden Dingen – etwa einer zeitgemäßen technischen Ausstattung und einer sicheren Stromversorgung. Die britische Firma Aleutia hat daher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In Mali entsteht Westafrikas erstes großflächiges Solarkraftwerk

Von  Max L.
11. Juli 2015
in :  Energie

Afrika ist eigentlich wie gemacht für die Versorgung mit Sonnenenergie. Die Temperaturen sind in der Regel hoch und der Sonnenschein ist extrem intensiv. Außerdem ist die Stromversorgung in vielen Ländern chronisch unzuverlässig und könnte ein wenig saubere und zusätzliche Energie sehr gut vertragen. Viele Entwicklungshilfeorganisationen haben dies bereits erkannt und kleine dezentrale Solarmodule installiert. Diese versorgen dann beispielsweise einen Kühlschrank …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bambus Bike: Nachhaltiges Fahrrad aus Bambus

Von  Bart R.
21. April 2015
in :  Produkttrends, Umwelt

Bambus ist eines der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt und gleichzeitig extrem flexibel uns stabil. Ein Team von Studenten aus Kiel ist nun auf die Idee gekommen edles Bambus-Holz in ein Fahrrad zu verwandeln. Dabei setzen die Studenten auf den Trend des Social Entreprneuership und involvieren Menschen aus Afrika, die für die Erstellung der Bambus-Fahrradrahmen vor Ort fair bezahlt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Large Hadron Collider: Am CERN wurden drei neue exotische Teilchen entdeckt

6. Juli 2022

Investment: Sorgen Alphabet und Meta für den Durchbruch der unterirdischen CO2-Speicherung?

6. Juli 2022

Stau auf den Weltmeeren: Immer mehr Containerschiffe stecken in der Nordsee fest

6. Juli 2022

Plastikfresser im Körper: Bestandteil des menschlichen Speichels kann Plastik zersetzen

5. Juli 2022
Kalte Sonne

Beispielloser klimatischer Wandel: Das Azorenhoch wird immer größer

5. Juli 2022

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

5. Juli 2022

Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

5. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

KI-Staatsanwälte: In China klagen nun Computer an

29. Dezember 2021

Mehr Mobilität für Gelähmte: Bionischer Rollstuhl kann Treppen steigen

2. Dezember 2016

Sensetime: Die 5 wichtigsten Fakten über das wertvollste KI-Startup der Welt

10. April 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.