sCarabane: Futuristisches Wohnwagen-Konzept nutzt Wind- und Sonnenenergie für autarkes Campen Auf der diesjährigen Caravan Salon Messe in Düsseldorf gibt es einen Bereich, der für futuristische Camper und Technologien vorgesehen ist. Am auffälligsten dürfte dabei der sCarabane von der französischen Firma Green Cat Technologies sein: Der Caravan kann auseinander geklappt und einen großzügigen Wohnbereich verwandelt werden. Für die Energieversorgung ist eine Windkraft- und eine Solaranlage zuständig. Der sCarabane rotiert automatisch um … Den ganzen Artikel lesen
Stadt der Zukunft: Niederländisches Dorf ist vollkommen autark Ursprünglich lebten die meisten Dörfer und Städte mehr oder weniger autark und produzierten die benötigten Waren in der Regel selbst. Dann aber setzte ein Trend zur immer stärkeren Verflechtung der Wirtschaft ein. Heute fließen daher jeden Tag riesige Warenströme über den Erdball. Ein Dorf in den Niederlanden möchte nun aber gewissermaßen zurück in die Zukunft. Bei dem Projekt namens ReGen … Den ganzen Artikel lesen
Unabhängigkeit pur: Energieautarker Wohnwagen steht zum Probewohnen bereit! Der energieautarke Wohnwagen mit ganzen 25 qm Wohnfläche hat im Netz für großes Aufsehen gesorgt – und das ganz zu Recht! Jetzt könnt ihr das absolut energieautarke mobile Wohnen einmal selbst testen, in traumhafter Umgebung zu Füßen des Schneebergs. Autarkie – ein Zukunftskonzept schon heute leben! Am Anfang stand eine kreative Idee, die, per Crowdfunding finanziert, ganz reale Formen annahm. … Den ganzen Artikel lesen
Brite baut sich autarke Tropeninsel auf 150.000 Plastikflaschen Seit 1997 arbeitet Richart Sowa daran, seinen Traum zu verwirklichen: Er wollte schon immer auf einer eigenen Insel leben, mit eigenen Händen erbaut und möglichst autark. Als kostengünstiges Trägermaterial boten sich alte Plastikflaschen an – aber auch sonst zeigte sich dieser Mann äußerst erfinderisch, ähnlich wie das kanadische Paar, über das wir bereits berichteten. Der dritte Versuch erwies sich als … Den ganzen Artikel lesen
Eins mit der Natur: Familie baut autarkes Traumhaus für 4000 Euro Kleine Eigenheime, gemütlich, naturverbunden, umweltfreundlich und bezaubernd. Tiny Houses liegen im Trend und beweisen, dass nicht nur Prunkbauten glücklich machen können. Parallel zur schnelllebigen Entwicklung unserer Gesellschaft gibt es auch immer mehr Aussteiger, die vom Schnellzug abspringen und auf Entschleunigung setzen. Ein Vorzeigebeispiel ist der Fotograf Simon Dale, der vor einigen Jahren den Entschluss fasste sein Leben und das seiner … Den ganzen Artikel lesen
Wohnwagon: Energieautarker Wohnwagen ist reif für die Serienproduktion Das österreichische Handwerks-Start-up Wohnwagon hat einen Wohnwagen konzipiert, der unabhängig vom Stromnetz ist und sich selbst, also autark, mit Strom versorgt. Der Wohnwagen bietet 25 Qudratmeter durchdachten und natürlichen Wohnraum, dem es zunächst an Nichts fehlt und der als mobile Alternative zu einem festen Mikrohaus, einem Haus am See oder in den Bergen taugt. Die pure Freiheit im Einklang mit … Den ganzen Artikel lesen
Neue „Vertikal-Farmen“ sollen Großstädte ernähren Großstädte haben leicht of mehrere Millionen Bewohner die auf sehr geringem Platz zusammengequetscht leben. Nicht nur das der Platz sehr gering ist, auch das Heranschaffen von Nahrung für die Millionenmetropolen ist enorm teuer. Forward Thinking Architecture, ein Architektenbüro aus Singapur hat daher eine innovative Idee vorgetragen, die mit der Idee der kreativen Flussnutzung in Städten entlang geht (Wir hatten diesen Trend … Den ganzen Artikel lesen
Milliardenschäden durch invasive Tiere und Pflanzen: Tödliche Krankheiten, dezimierte Fische, defekte Infrastruktur