Mit Oberleitung: Ab heute kann die erste deutsche Elektro-Autobahn genutzt werden Die A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Hessen wird täglich von unzähligen Lastwagen befahren. Bisher werden so gut wie alle von einem Dieselmotor angetrieben. Doch dies könnte sich ändern. Denn die rund fünf Kilometer lange Strecke wurde mit einer Oberleitung versehen. Entsprechend ausgerüstete Lastwagen können dort zukünftig also während der Fahrt mit Strom versorgt werden. Davon profitieren nicht nur reine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Klimaanlage für Autobahnen: Schluss mit Blitzeis, Schnee und Hitzeschäden Blitzeis ist auf deutschen Straßen eine echte Gefahr. Wie der Name suggeriert, vereisen die Fahrbahnen sehr schnell und sind dann prädestiniert für gefährliche Rutschpartien. Jeder, der das schon einmal erlebt hat, weiß, wie unangenehm das sein kann. Gegenmittel gibt es kaum, weshalb Winter für Winter Autofahrer selbst auf deutschen Autobahnen zum Schritttempo verurteilt sind, bis die Autobahnmeistereien Salz auf die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energie-Autobahn: Walzen im Mittelstreifen produzieren Strom durch Fahrtwind Auf der Suche nach zukunftsträchtigen Lösungen im Hinblick auf die Energiewende sind wir auf das spannende Konzept von Rolf Becker gestoßen. Der 77 Jährige hat ein Modell entwickelt um mit Autobahnen Strom gewinnen zu können. Dabei sind Walzen auf dem Mittelstreifen angebracht. Die Walzen werden vom Wind der vorbeirauschenden Autos und LKWs angetrieben. Fernab von den Straßen sind zudem Solarmodule … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Die Niederlande wollen Lärmschutzwände mit neuer Solartechnik bestücken Lärmschutzwände an Autobahnen sind in dicht besiedelten Gebieten eine absolute Notwendigkeit. In den Niederlanden gibt es deswegen jede Menge davon. Optisch geben diese Wände allerdings oftmals nicht viel her. Forscher der „Eindhoven University of Technology“ haben sich nun gefragt, ob man die Lärmschutzmauern nicht sinnvoll nutzen und dabei auch noch ästhetisch aufwerten kann. Das Ergebnis der Forschungen ist dabei der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Smarte Autobahn – Holland baut Highway der Zukunft Wir hatten vor Monaten über die Pläne eines Design Studios in Holland berichtet, welches die Idee eines Smart Highways umsetzen wollte. Nun hat das Design Studio Daan Roosegarde die ersten Schritte in Richtung der ersten smarten Autobahn getätigt und auf zwei je 500 Meter langen Abschnitten die sogenannten Glowing Lights einem einzelnen Element der Gesamt-Vision zum Smarten Highway der Zukunft, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter