Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neues Rechenzentrum: Kochende Flüssigkeit kühlt die Microsoft-Server

    Neuer Weltrekord: Automarke präsentiert Choreographie mit 3.281 leuchtenden Drohnen

    100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen

    Digitale Identitäten: Bundeswirtschaftsministerium will Personalausweis schnell aufs Handy bringen

    Europäische Raumfahrt: Werden deutsche Space-Startups systematisch benachteiligt?

  • Umwelt

    Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

    Miese Umweltbilanz: Sri Lanka beendet Import und Anbau von Palmöl

    Pestizideinsatz sinkt, Giftbelastung steigt: Alarmsignale aus der Forschung

    Schicke Lampen aus Papiergarn: Extrem leicht und recycelbar

    2,5 Bäume pro Jahr: So viel Wald zerstört jeder Deutsche durch seinen Konsum

  • Energie

    PlasmaFuel erzeugt Kraftstoff aus CO2 und H2 für herkömmliche Motoren

    SeaH2land: In den Niederlanden entsteht der erste 1 Gigawatt-Elektrolyseur

    Tokio: Neuartige Anlage gewinnt nachhaltigen Wasserstoff aus Klärschlamm

    Auf altem Zechengelände: Steag baut Deutschlands größten Lithium-Ionen-Stromspeicher

    Kleinkraftwerk: Bosch installiert mitten in Bamberg eine Brennstoffzelle

  • Auto

    Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit für die Nutzung als Stromspeicher

    Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik

    Bei gleicher Parkplatzfläche: Künstliche Intelligenz erhöht die Zahl der Stellplätze um 25 Prozent

    Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3.700 Euro wird zum Verkaufshit in China

    Lokaler Abbau und Recycling: So werden E-Auto-Batterien wirklich nachhaltig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: co2

Tag: co2

Carbfix: Startup aus Island macht aus CO2-Emissionen Stein

Von  Alexander Trisko
16. März 2021
in :  Umwelt

Neben der Vermeidung von CO2-Emissionen ist der Entzug des Treibhausgases aus der Atmosphäre und seine Bindung ein weiterer wichtiger Ansatz für das Ausbremsen des Klimawandels. CO2 ist für mehr als 60 Prozent des anthropogenen Klimawandels verantwortlich. Ein Startup aus Island hat dabei einen Ansatz, der aus einem SciFi-Roman kommen könnte: Es verwandelt das CO2 in Stein. Aus Gas wird Stein …

Den ganzen Artikel lesen

Klimaziele 2020: 8,7 Prozent weniger Treibhausgasemissionen dank Corona

Von  Alexander Trisko
16. März 2021
in :  Umwelt

Die deutschen Treibhausgas-Emissionen sind im Jahr 2020 so sehr zurückgegangen wie seit 1990 nicht mehr. Dies führte dazu, dass Deutschland 2020 sein Klimaziel erreicht hat. Allerdings konnte dieser Erfolg wohl nur dank der Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie erreicht werden. Coronakrise hilft beim Erreichen der Klimaziele Insgesamt wurden in Deutschland 2020 etwa 739 Millionen Tonnen Treibhausgas in die Atmosphäre abgegeben. …

Den ganzen Artikel lesen

Kimawandel: Treibhausgas-Werte sind auf neuem Rekordhoch

Von  Alexander Trisko
26. November 2020
in :  Wissenschaft
Erderwärmung

Seit längerem steigen die Werte für Treibhausgas in der Atmosphäre kontinuierlich an. Ein wesentliches Ausbremsen oder gar eine Umkehr dieses Trendes ist nicht in Sicht. Auch aktuell setzt sich der Anstieg weiter fort – und das trotz der weltweiten Corona-Einschränkungen. Das CO2-Jahresmittel 2019 erreichte mit 410,5 parts per million ein Rekordhoch. 2020 geht es so weiter, wie ein Bericht der …

Den ganzen Artikel lesen

Klimakatastrophe: USA und Europa tragen die Verantwortung fast allein

Von  Alexander Trisko
11. September 2020
in :  Wissenschaft

Dass die USA und Europa klimatechnisch nicht gerade eine reine Weste haben, ist längst kein Geheimnis mehr. Eine Studie des Wissenschaftsanthropologen Jason Hickel von der Universität London kommt aber dennoch zu einem etwas überraschenden Ergebnis. Ihr zufolge sind die USA und Europa für mehr als 80 Prozent der übermäßigen CO2-Emissionen seit 1850 verantwortlich. Auf den globalen Süden entfallen lediglich 8 …

Den ganzen Artikel lesen

Wasserstoff statt Erdgas und Koks: So wird die Stahlindustrie emissionsfrei

Von  Wolf van Berg
8. September 2020
in :  Umwelt

Eisenschwamm entsteht aus Erz, wenn dieses mit einem wasserstoffreichen Gas in Berührung kommt. In der Regel wird Erdgas eingesetzt. Dabei entsteht Kohlendioxid. Im nordschwedischen Luleå, einem erzreichen Gebiet, ist jetzt eine Anlage in Betrieb gegangen, die statt Erdgas reinen Wasserstoff nutzt, der mit Ökostrom gewonnen wird, also mit Strom aus Wasser-, Wind und Kernkraft. Mit dem Start von HYBRIT, einer …

Den ganzen Artikel lesen

Klimaschutz: Die Auswirkungen der Maßnahmen von heute werden wir erst in Jahrzehnten sehen

Von  Alexander Trisko
8. Juli 2020
in :  Wissenschaft
Erderwärmung

Das Thema Klimaschutz ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. 2015 wurde in Paris ein Klimaschutzabkommen getroffen, und speziell seit 2018 kam mit der Bewegung „Fridays for Future“ eine Bewegung der jüngeren Generationen auf, die mit Schulstreiks, Demonstrationen und anderen Maßnahmen auf die Problematik aufmerksam machen will. Und es ist wirklich allerhöchste Zeit. Denn …

Den ganzen Artikel lesen

Biomassekraftwerk produziert Pflanzennahrung: Neue Technik trennt Kohlendioxid aus dem Rauchgas ab

Von  Wolf van Berg
23. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Im Biomassekraftwerk Simmering in Wien werden Hackschnitzel verbrannt, Abfälle, die beim Bewirtschaften der umliegenden Wälder anfallen. Es emittiert Kohlendioxid, allerdings nur so viel, wie die Bäume während des Wachstums der Luft entnommen haben. Das Kraftwerk arbeitet also klimaneutral. Ein Teil des Klimagases wird mit einer neuartigen Technik aus dem Rauchgas entfernt und als Pflanzennahrung in benachbarte Treibhäuser geleitet, um neue …

Den ganzen Artikel lesen

Trotz Corona: CO2-Werte in der Atmosphäre steigen auf Rekordhoch

Von  Alexander Trisko
13. Mai 2020
in :  Umwelt

Spätestens seit der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 ist der menschliche Beitrag zum Klimawandel ein Thema, das verstärkt in der Öffentlichkeit ist. Damit einhergehend haben diverse Staaten auch eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um der Erwärmung unseres Planeten entgegenzutreten. Neue Daten aus dem Mauna Loa Observatory auf Hawaii zeigen nun jedoch, dass wir bei weitem noch nicht genug tun. …

Den ganzen Artikel lesen

Neue Technik: Forscher stellen Tausende halbsynthetischer Photosynthese-Zellen her

Von  Alexander Trisko
11. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Fotosynthese ist zweifelsohne eine der nützlichsten chemischen Reaktionen in der Natur. Es ist also wenig verwunderlich, dass Forscher immer wieder versuchen, die natürlich Fotosynthese von Pflanzen zu imitieren. Forscher des Max Planck Instituts konnten nun eine Plattform für den automatisierten Bau zellgroßer Fotosynthese-Module entwickeln. Die resultierenden artifiziellen Chloroplasten können unter Einsatz von Lichtenergie Kohlendioxid binden und umwandeln. Künstliche Fotosynthese dank …

Den ganzen Artikel lesen

CO2-Grenzwerte: Automobil-Herstellern drohen Milliarden-Strafen

Von  Alexander Trisko
9. März 2020
in :  Auto

Zu den Klimaschutzmaßnahmen der Europäischen Union gehörte auch die Festlegung von CO2-Grenzwerten. Seit Januar darf die Neuwagen-Flotte eines Herstellers im Schnitt 95 Gramm CO2 pro Kilometer und Auto ausstoßen. Wie aus einer Studie hervorgeht, werden mehrere Automobilhersteller gegen diese Grenzwerte verstoßen. Die Konsequenz können Strafen in Milliardenhöhe sein. Zehn Hersteller werden zahlen müssen Die Studie der Unternehmensberatung Deloitte kam zu …

Den ganzen Artikel lesen
123...6Seite 1 von 6
  • Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

10. April 2021

Gesunde Bewegung? Sport macht fit – körperliche Arbeit eher krank

10. April 2021

Technologische Souveränität: Wie sinnvoll ist eine europäische Chip-Produktion?

9. April 2021

Milliardenschäden durch invasive Tiere und Pflanzen: Tödliche Krankheiten, dezimierte Fische, defekte Infrastruktur

9. April 2021
Malignes Melanom mikroskopisch

Früherkennung: Mit dem Smartphone die Heilungschancen von Hautkrebs verbessern

9. April 2021
Earth Internet

Internet am Meeresboden: Europa verliert den Kampf um die digitale Infrastruktur

9. April 2021
Kühe Metangas

Fleischindustrie: So können die Emissionen gesenkt werden

8. April 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Gehirnchirurgie mit Schallwellen

21. Juli 2009

App Tipp: News Republic Nachrichten App mit kuratiertem, persönlichen Nachrichtenfeed & mehr

9. Oktober 2014

Dänischer Roboter kann Wein-Geschmack vorhersagen

23. September 2014
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.