Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

    Bio-Hybrid: Forscher präsentieren einen Roboter mit Geruchssinn

    Für 2.100 Passagiere: Die weltweit größte elektrische Fähre kommt aus Australien

  • Umwelt

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

    Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Aktivisten bringen BP vor den Internationalen Gerichtshof

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energiewende

Tag: Energiewende

Neuartiger Lichtreaktor: Wasserstoff-Rückgewinnung aus Ammoniak mit LEDs statt Hitze

Von  Alexander Trisko
28. November 2022
in :  Energie, Wissenschaft

Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft betrachtet. Unter Verwendung von Sonnen- und Windstrom für seine Herstellung mittels Elektrolyse ist das Gas weitestgehend grün . Um Wasserstoff effizient und sicher speichern und tranmsportieren zu können, muss dieser entweder stark heruntergekühlt und dann verflüssigt oder aber in chemisch gebundene Form gebracht werden. Letztere Methode lässt sich gut mit flüssigem Ammoniak realisieren, allerdings …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Privates Energy Sharing als Zukunftshoffnung? Deutschland legt Steine in den Weg

Von  Yvonne Salmen
30. Oktober 2022
in :  Energie

Strom gemeinsam produzieren, verbrauchen und verkaufen: Das ist privates Energy Sharing. Mit einer Geldeinlage können sich Bürger (theoretisch) an einem solchen Projekt beteiligen, niedrigere Stromkosten ernten und Prämien ausbezahlt bekommen. Solche „Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften“ wären definitiv geeignet, die Energiewende voranzubringen, allein durch verstärktes bürgerliches Engagement. Doch in Deutschland fehlen leider die passenden Rahmenbedingungen dafür. Der schwere Weg von Theorie in die Praxis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

Von  Alexander Trisko
27. Juni 2022
in :  Energie

Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland bis 2035 100 Prozent betragen. Ein ambitioniertes Ziel. Die Denkfabrik Agora Energiewende hat ermittelt, dass dazu mit 845 Terawattstunden Energie mehr als dreimal so viel Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen werden müsste wie heute. Grundsätzlich sei das machbar, es erfordere aber einen „Ausbauturbo“ — …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

Von  Alexander Trisko
27. Juni 2022
in :  Energie

In Zeiten der Energiewende sind Räume für Windkraft- oder Solaranlagen gefragt. Besonders der Windkraft werden derzeit immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt, man denke nur an die 10H-Regel in Bayern. Derweil testet die deutsche Bahn in Sachsen den Eisatz von Photovoltaikanlagen zwischen den Bahngleisen. Solaranlagen im Gleis Im Grunde ist die Fläche zwischen und sogar in Bahngleisen ideal. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

Von  Alexander Trisko
29. April 2022
in :  Energie, Umwelt

Wind- und Sonnenenergie sind tragende Säulen der Energiewende. Allerdings gibt es im Bereich Windkraft immer wieder Kritik von Naturschützern. Die Sorge (und Realität) ist, dass Vögel und andere fliegende Tiere wie etwa Fledermäuse mit dem Rotorblättern von Windrädern kollidieren können. Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie sowie der englischen University of East Anglia haben in zwei Studien GPS-Daten zum Flugverhalten verschiedener …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wasserstoff-Kraftwerk sichert die Versorgung: Deutschland-Premiere in Brandenburg

Von  Wolf van Berg
21. April 2022
in :  Energie

Wenn die Sonne intensiv scheint wird oft mehr Strom erzeugt als in Deutschland gebraucht wird. Dann werden die größeren Kraftwerke vom Netz genommen. Bei entsprechendem Wetter ergeht es Windenergieanlagen ebenso. Es fehlt an Speichern, die die Energie in Zeiten hinüberretten, in denen das Wetter nicht mitspielt. Doch es fehlt an Batterien und anderen Möglichkeiten. Zehn Megawatt für den Anfang Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Grüner Strom rund um die Uhr: Das beweist ein Hybridkraftwerk in Südholland

Von  Wolf van Berg
6. April 2022
in :  Energie

 In Haringvliet auf der Insel Goeree-Overflakkee in der Provinz Süd-Holland, rund 50 Kilometer südwestlich von Rotterdam, ist jetzt ein Kraftwerk in Betrieb genommen worden, dessen Konzept die Energiewende auch in Deutschland beflügeln könnte. Der auch in Mitteleuropa tätige schwedische Stromversorger Vattenfall hat hier ein Hybridkraftwerk in Betrieb genommen, das emissionsfrei Strom erzeugt, aber so konzipiert ist, dass es fast immer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rückschritt: 2021 kam der meiste Strom in Deutschland wieder aus Kohle

Von  Alexander Trisko
17. März 2022
in :  Energie

Das Jahr 2020 war das erste Jahr, in dem Windkraft den größten Anteil am deutschen Strommix hatte. Letztes Jahr ist der Anteil konventioneller Energieträger wieder deutlich gestiegen: Der meiste Strom kam 2021 aus Kohlekraftwerken. Das stellt einen deutlichen Rückschritt in der Energiewende dar. Deutschland verbraucht 518 Milliarden kWh Strom Über die Hälfte des Stromes, der in Deutschland 2021 verbraucht wurde, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rekordwert: Neuer Wasserstoff-Elektrolyseur kommt auf eine Effizienz von 95 Prozent

Von  Alexander Trisko
16. März 2022
in :  Energie, Wissenschaft

In einem Kilogramm Wasserstoff sind 39,4 kWh Energie enthalten. Dem gegenüber steht ein Energieaufwand von 52,5 kWh bei der Produktion unter Verwendung eines kommerziellen Elektrolyseurs. Ein australisches Unternehmen namens Hysata hat nun einen Elektrolyseur entwickelt, der etwa 41,5 kWh Energie benötigt, um ein Kilogramm Wasserstoff zu produzieren. Innerhalb weniger Jahre will das Unternehmen grünen Wasserstoff für etwa 1,50 US-Dollar pro …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Start-up möchte aus 20-Kilometer-Bohrloch geothermische Energie beziehen

Von  Yvonne Salmen
12. März 2022
in :  Energie

Das tiefste Erdbohrloch der Welt befindet sich auf der russischen Halbinsel Kola, seit dreißig Jahren liegt es verlassen da und verfällt allmählich. 1989 trieben Experten ihre Bohrgeräte hier 12.262 Meter in die Tiefe, drei Jahre lang führten sie im Anschluss ihre Studien durch, bis sie den Betrieb 1992 einstellten. Das amerikanische Start-up Quaise plant nun, den Rekord zu brechen, nicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023
Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten

25. Januar 2023

90 Sekunden vor Zwölf: Doomsday Clock ist so nahe vor Mitternacht wie nie zuvor

25. Januar 2023

Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

25. Januar 2023

Chinas Hyperloop bestand erste Tests: Zug soll mit Tempo 1000 durch Vakuumröhren gleiten

24. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Herzmuskel

Nach Herzinfarkten: Krebsgen soll die Teilung von Herzzellen anregen

21. April 2020

Voices of Life: Neue App soll Frühgeborenen bei der Entwicklung helfen

2. Mai 2016

Hoffnung für Demenz und Alzheimer Patienten: Gehirnimplantat der Zukunft verbessert Gedächtnisvermögen

21. Juni 2011
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.