Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: gentechnik

Tag: gentechnik

Mehr Protein und mehr Ertrag: Genvariante macht Weizen nahrhafter

Von  Alexander Trisko
12. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Hunger ist auch im Jahr 2022 weiterhin ein Problem, unter dem weltweit mehr als eine Milliarde Menschen leiden. Bei der Verbesserung dieser Situation können genveränderte Grundnahrungsmittel eine wichtige Rolle spielen. Forscher:innen haben nun eine Weizensorte erzeugt, die nicht nur nahrhafter, sondern auch potentiell ertragreicher ist als derzeit eingesetzte Varianten. Die neue Sorte könnte bereits in wenigen Jahren zur Verfügung stehen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Parteien streiten: Ist das deutsche Gentechnikgesetz nicht mehr zeitgemäß?

Von  Max L.
11. November 2019
in :  Wissenschaft

Der Jurist und Biologe Timo Faltus forscht normalerweise an der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale. In der vergangenen Woche war der Wissenschaftler allerdings zu einer etwas außergewöhnlichen Dienstreise in Berlin. Dort stand er als Experte den Mitgliedern des Bundestags-Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft Rede und Antwort. Zentrales Thema der Anhörung: Genscheren und deren Auswirkungen auf die deutsche Gesetzgebung. Ganz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gerichtlich bestätigt: Monsanto darf genmanipulierte Sojabohnen in der EU verkaufen

Von  Max L.
13. September 2019
in :  Wissenschaft

Die Sojabohne MON 87701 × MON 89788 wird inzwischen auf 73,6 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Fläche in Südamerika angebaut. Die Pflanze wurde gentechnisch verändert. Seither besitzt sie eine doppelte Resistenz: Gegen Schädlinge und gegen den Unkrautvernichter Glyphosat. In Europa wird die Bohne bisher nicht angebaut. Bereits im Jahr 2009 beantragte Monsanto allerdings, Lebensmittelzutaten und Futtermittel, die auf dem genveränderten Soja basieren, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trockenstress: Wissenschaftler fordern weniger Vorschriften für die Genschere in der Landwirtschaft

Von  Max L.
12. August 2019
in :  Wissenschaft

Die Dürre im vergangenen Jahr hat den deutschen Landwirten stark zugesetzt. Zukünftig könnten sie mit solchen Problemen aber noch deutlich öfter zu kämpfen haben. Denn Studien prognostizieren, dass rund die Hälfte der europäischen Agrarflächen bald von Trockenstress bedroht sein werden. Verantwortlich dafür: Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung. Wissenschaftler arbeiten daher schon seit einiger Zeit daran, die angebauten Pflanzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Urteil: Der EuGH verhindert gentechnisch veränderte Lebensmittel ohne Kennzeichnung in Supermärkten

Von  Alexander Trisko
25. Juli 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Wenn Pflanzen mit modernen gentechnischen Verfahren verändert werden, sind sie quasi nicht mehr von normal gezüchteten Varianten zu unterscheiden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einem Grundsatzurteil entschieden, dass auch mit neueren Gentechnikverfahren veränderte Lebensmittel nicht ungekennzeichnet in die Supermärkte gelangen dürfen. Auch die neueren Methoden der sogenannten gezielten Mutagenese fallen somit unter die seit 18 Jahren geltenden EU-Regeln …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Saatgut wie in alten Zeiten: Mit dieser Liste schlagt ihr Monsanto und Co. ein Schnippchen

Von  Yvonne Salmen
20. Januar 2018
in :  Umwelt

Monsanto greift nach der Weltherrschaft über das Saatgut, und das ist nicht einmal überspitzt gesagt. Der Konzern ist für seine gentechnisch veränderten Produkte bekannt, außerdem, so lautet die Kritik, schränkt er Schritt für Schritt die Unabhängigkeit der Landwirte ein. Wer eigenes Gemüse, Kräuter und Salat anbaut, der greift besser zu den alten Saatgutsorten und unterstützt damit die saubere Konkurrenz. Hybridsaatgut …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gentechnik-Baukasten: Die CRISPR-Genschere für zu Hause ist nicht unproblematisch

Von  Max L.
12. April 2017
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Einen klassischen Chemiebaukasten kennt wahrscheinlich jeder noch aus der eigenen Kindheit. Mithilfe von einfachen Experimenten sollen Kinder spielerisch etwas über die Grundlagen der Chemie lernen. Dieser Ansatz lässt sich natürlich auch auf viele andere Bereiche übertragen. In den USA sind beispielsweise inzwischen entsprechende Gentechnik-Baukästen im Handel erhältlich: Mithilfe der CRISPR-Genschere werden harmlose Darmbakterien so verändert, dass sie gegen ein bestimmtes …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offener Brief an Greenpeace: 107 Nobelpreisträger fordern ein Ende der Anti-Gentechnik-Kampagne

Von  Max L.
30. Juni 2016
in :  Wissenschaft

Die gentechnische Veränderung von Nutzpflanzen ist seit langem umstritten. Theoretisch bietet die Technologie eine Menge an Vorteilen – Kritiker befürchten aber unabsehbare Folgen. Ein Beispiel für die hitzige Diskussion ist dabei die Reissorte Golden Rice. Diese wurde genetisch modifiziert und soll helfen Vitamin-A-Mangel bei Kindern in Schwellen- und Entwicklungsländern zu verhindern. Dieser führt dort oftmals zur Erblindung oder sogar zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

CRISPR: Wissenschaftler bringen Zellen dank Gene Editing dazu, ihre Geschichte zu erzählen

Von  Alexander Trisko
27. Mai 2016
in :  Wissenschaft

Was wäre, wenn Zellen ihre Lebensgeschichte erzählen könnten? Wissenschaftlern gelang es mit Hilfe der CISPR-Gene-Editing-Methode, Zellen dazu zu bringen, eine Art Log in ihrer DNA anzulegen, mit Hilfe dessen sich genau nachvollziehen lässt, was der Zelle im Laufe ihres Lebens widerfahren ist. Die Methode hat ein sehr breit gefasstes Anwendungsgebiet. Wenn eine Zelle bloggen könnte CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gentechnik soll Blinde wieder sehen lassen

Von  Alexander Trisko
7. November 2015
in :  Gesundheit

Die Biotechnologie-Firma Editas möchte im Jahr 2017 klinische Studien beginnen, bei denen Gen-Editing eingesetzt wird, um Krankheiten zu heilen. Laut CEO Katrine Bosley soll die Technik namens CRISPR eingesetzt werden, um für den Anfang eine seltene Form der Erblindung zu heilen, indem das die Krankheit verursachende fehlerhafte Gen bearbeitet wird. Gentechnik soll Augenkrankheit heilen CRISPR ist eine Technik, die es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Mehr als nur Rohstoffe: Afrikanische Länder wollen eigene Batteriefabrik errichten

23. Mai 2022

Nur 2,5 Prozent: Warum die Inflation in der Schweiz unter Kontrolle ist

23. Mai 2022

Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

23. Mai 2022

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Set To Mimic: Hightech-Geschirr lässt Blumenkohl nach Chips schmecken

23. Oktober 2014

Billiger Ölpreis schadet der Umwelt

4. November 2016

MinION USB-Stick entschlüsselt DNA-Sequenzen in Sekunden

20. Februar 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.