Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

    Online-Event: Paintball spielen mit einem Boston Dynamics Roboter

    New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

    Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

    Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

  • Umwelt

    Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

    Waldzustandserhebung 2020: Nur jeder 5. Baum verfügt noch über eine intakte Krone

    Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr

    Zu wenig Naturschutz: Deutschland wird von der EU-Kommission verklagt

    Ein Spinat, der E-Mails schickt: So helfen Pflanzen beim Umweltschutz

  • Energie

    Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

    Wasserstoff statt Erdgas: Spaniens Keramikindustrie wird zum europäischen Vorreiter

    Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

    Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

    Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

  • Auto

    100 Jahre vernachlässigt: Berliner Fußgängergesetz setzt neue Prioritäten im Straßenverkehr

    Wegen Brandgefahr: Städte beginnen, Tiefgaragen für E-Autos zu sperren

    Die Bundesregierung rechnet ab 2022 mit autonomen Autos auf deutschen Straßen

    Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert

    Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klimaschutz

Tag: Klimaschutz

Klima-Risiko-Index: Diese Länder haben die meisten Klimaschäden zu verzeichnen

Von  Max L.
27. Januar 2021
in :  Umwelt

Stürme, Überschwemmungen und Dürren gab es natürlich auch schon, bevor der menschengemachte Klimawandel einsetzte. Dieser sorgt aber dafür, dass die extremen Wettereignisse häufiger auftreten und heftiger ausfallen. Die Umweltschutzorganisation Germanwatch erstellt daher jedes Jahr ein Ranking, in dem aufgezählt wird, welche Länder von diesen Auswirkungen des Klimawandels besonders stark betroffen sind. Normalerweise werden die Ergebnisse am Rande der Weltklimakonferenz vorgestellt. …

Den ganzen Artikel lesen

200 Euro pro Tonne: Norwegen verdreifacht die CO2-Abgabe in den nächsten 10 Jahren

Von  Max L.
12. Januar 2021
in :  Umwelt

Norwegen hat seinen Reichtum vor allem den reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen vor den Küsten des Landes zu verdanken. Das dadurch eingenommene Geld wurde zudem nicht einfach verprasst, sondern in einem Zukunftsfonds angelegt. Dieser wiederum gilt inzwischen als größter Einzelaktionär in Europa. Damit einher geht auch eine gewisse Machtstellung. So haben die Fondsmanager bereits vor einiger Zeit angekündigt, zukünftig auf besonders …

Den ganzen Artikel lesen

Überraschend eingeführt: In China wurde der weltweit größte CO2-Markt etabliert

Von  Max L.
11. Januar 2021
in :  Umwelt
Flagge China

Die chinesische Regierung ist seit einigen Jahren sehr bemüht, die CO2-Emissionen des Landes zu senken. Behindert wird sie allerdings durch die Sünden der Vergangenheit. Denn lange Zeit wurde die stark steigende Energienachfrage vor allem durch den Bau von Kohlekraftwerken gestillt. Kohle zu verbrennen ist allerdings die klimaschädlichste Form der Stromerzeugung. Heute sind die Kohlekraftwerke daher für rund vierzig Prozent der …

Den ganzen Artikel lesen

Muss sowieso abgepumpt werden: Grubenwasser taugt fürs klimafreundliche Heizen

Von  Yvonne Salmen
20. Dezember 2020
in :  Energie

Im Gewerbegebiet der Stadt Bochum ist es schon Realität: Dort trägt Grubenwasser seit 2013 dazu bei, dass es die Schüler zweier Schulen kuschelig warm haben. Auch eine Feuerwache profitiert vom klimafreundlichen Heizsystem. Jetzt haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum das »Projekt Grubenwasser Ruhr« ins Leben gerufen, um die Energiequelle umfangreicher zu nutzen. Grubenwasser und Wärmepumpen sparen große Mengen CO2 Das Grubenwasser …

Den ganzen Artikel lesen

Gewagtes Experiment: Testballon soll künstliche Klimaabkühlung erproben

Von  Max L.
17. Dezember 2020
in :  Wissenschaft

Das grundsätzliche Phänomen ist schon seit vielen Jahren bekannt. Wenn beispielsweise Vulkane ausbrechen und große Mengen an Staub und Aerosolen in die Atmosphäre pusten, bleibt dies nicht ohne Auswirkungen auf das Klima. Denn dadurch werden mehr Sonnenstrahlen reflektiert – und auf der Erde wird es kälter. Nachgewiesen wurde dies unter anderem beim Ausbruch des philippinischen Vulkans Pinatubo im Jahr 1991. …

Den ganzen Artikel lesen

Klimaschutz-Index: Deutschland liegt noch hinter Indien und Marokko

Von  Max L.
8. Dezember 2020
in :  Umwelt

Seit mittlerweile 15 Jahren bewertet die Organisation Germanwatch die Anstrengungen der 57 emissionsstärksten Länder der Welt sowie der EU in Sachen Klimaschutz. Traditionell wird das Ranking auf der eigentlich jährlich stattfindenden UN-Klimakonferenz vorgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet diese nun allerdings erst im November nächsten Jahres statt. Weil der Klimawandel aber natürlich trotzdem weiter voranschreitet, erstellten die Experten der Organisation auch …

Den ganzen Artikel lesen

Radikaler Richtungswechsel: Joe Biden macht politisches Schwergewicht zum Klima-Beauftragten

Von  Max L.
24. November 2020
in :  Umwelt

Der noch amtierende US-Präsident Donald Trump hält nicht viel von Maßnahmen gegen den Klimawandel. Einst vertrat er sogar die Meinung, es handle sich schlicht um einen chinesischen Komplott. Später wollte er diesen Satz so nicht wiederholen. Seine Politik als Präsident ergibt aber ein eindeutiges Bild: Unter seiner Führung traten die Vereinigten Staaten aus dem Weltklimavertrag von Paris aus, es wurden …

Den ganzen Artikel lesen

Mangelnde Energiewende: Diese 7 Staaten verhindern den Erfolg der EU-Klimaziele

Von  Max L.
10. November 2020
in :  Energie

Die Europäische Union versucht auf internationaler Ebene stets mit gutem Beispiel voranzugehen. So wurden durchaus ambitionierte Klimaziele beschlossen. Die Hoffnung dahinter: Andere Staaten und Regierungen sollten animiert werden, ebenfalls entsprechende Pläne zu verabschieden. Dies scheint tatsächlich geklappt zu haben. Denn sowohl China als auch Russland haben inzwischen weitreichende Planungen verabschiedet. Die Vereinigten Staaten unter dem neu gewählten Präsidenten Joe Biden …

Den ganzen Artikel lesen

Klimastudie zeigt: Unsere Ernährung ist das größte Problem

Von  Max L.
9. November 2020
in :  Umwelt

Bei den Bemühungen um einen wirksamen Klimaschutz stehen aktuell zwei Sektoren im Vordergrund: Der Verkehr mit der immer weiter voranschreitenden Elektrifizierung sowie die Energiebranche mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. Beide Entwicklungen sind tatsächlich von entscheidender Bedeutung, wenn es der Menschheit gelingen soll, die Erderwärmung wirksam zu begrenzen. Eine neue Studie von Forschern der „University of Oxford“ zeigt nun aber: …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher warnen: Auch deutsche Böden könnten gewaltige Mengen an CO2 freisetzen

Von  Max L.
3. November 2020
in :  Umwelt

Dass die sibirischen Permafrostböden die Erderwärmung weiter beschleunigen, ist schon seit längerem bekannt. Durch die steigenden Temperaturen werden dort die biologischen Prozesse wieder in Gang gesetzt, wodurch CO2 freigesetzt wird. Dies wiederum befördert den Klimawandel zusätzlich. Fachleute sprechen von einer sogenannten „positiven Rückkoppelung“. Forscher der britischen „University of Exeter“ warnen nun allerdings: Ein ähnlicher Effekt könnte auch bei ganz normalen …

Den ganzen Artikel lesen
123...9Seite 1 von 9
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Schoki-Fans aufgepasst! Flavanole aus Kakao wirken als Gehirn-Booster

27. Februar 2021

Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

27. Februar 2021

Neue Ära in der Genforschung: Wissenschaftler finden 64 neue Referenzgenome der Menschheit

26. Februar 2021

Golfstrom: So schwach war die lebenswichtige Strömung zuletzt vor 1000 Jahren

26. Februar 2021

Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

26. Februar 2021
Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

26. Februar 2021

Rückerstattungsbetrug bei Amazon, Zalando und Co.

26. Februar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Neuer Rekord: Deutsche Forscher testen eine Brennstoffzelle mit über 60 Prozent Wirkungsgrad

20. Dezember 2018

Handtaschenhalter für Tische und Tresen

7. September 2010

2019: Energie-Unternehmen zahlten so viel Geld wie nie zuvor, um ihren Strom loszuwerden

6. Januar 2020
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz