Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

  • Auto

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Kunststoff

Tag: Kunststoff

Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen

Von  Yvonne Salmen
16. Januar 2021
in :  Umwelt

Hat sich jemand von euch schon einmal gefragt, wie viel Tequila jedes Jahr produziert wird? Es sind unfassbare 96 Millionen Liter, hauptsächlich gewonnen aus Agaven. Als biologisches Nebenprodukt bleiben Agaven-Fasern zurück, und zwar 289 Millionen Tonnen pro Jahr. Ein Drittel davon landet derzeit im Müll, weil es keine Verwendung dafür gibt. Doch das könnte sich bald schon ändern. Natürliche Agave-Fasern …

Den ganzen Artikel lesen

Schade: Die „Plastikfresserraupe“ ist ein Irrtum

Von  Alexander Trisko
11. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Plastikmüll in der Umwelt ist ein Problem, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Weltweit forschen Wissenschaftler an Methoden, um den Plastikfluten Herr zu werden. Hoch im Kurs stehen etwa Bakterien, die Kunststoffe abbauen oder genverändernde Kieselalgen. Vor einiger Zeit entdeckten Forscher außerdem, dass eine bestimmte Raupenart Löcher in Plastikfolien fressen. Die Hoffnung, …

Den ganzen Artikel lesen

„Vergiften die Umwelt“: Forscher fordern, Zigarettenfilter zu verbieten

Von  Yvonne Salmen
10. November 2019
in :  Gesundheit, Umwelt

Diese Zahl ist gewaltig: Jeden Tag werden auf dieser Erde geschätzte 15 Milliarden Zigaretten geraucht – und 10 Milliarden Stummel landen direkt in der Umwelt. Da die Filter angeblich ohnehin nicht ihren Zweck erfüllen, fordern Forscher nun im „British Medical Journal“, Filterzigaretten komplett zu verbieten. Das würde große Mengen schadstoffhaltigen Müll einsparen. Zigarettenfilter führen zu kräftigeren Zügen Plastikstrohhalme sollen weg, …

Den ganzen Artikel lesen

Molekulare Schere entschlüsselt: Forscher wollen perfektes Recycling von PET-Kunststoffen ermöglichen

Von  Alexander Trisko
23. April 2019
in :  Wissenschaft

Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das betrifft leider nicht nur den Nutzen, sondern später auch die Verunreinigung der Umwelt. Denn nur ein Bruchteil der Kunststoffe wird aktuell recycelt. Ein wesentlicher Teil landet in der Umwelt, wo er Land, Wasser und eventuell sogar die Luft verschmutzt. Forscher der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zetrums Berlin (HZB) haben nun die …

Den ganzen Artikel lesen

Rohstoffe: Dieses Bakterium ermöglicht Kunststoffproduktion aus Holzabfällen

Von  Alexander Trisko
11. März 2019
in :  Wissenschaft

In Holz schlummert ein ungenutzter Rohstoff: Lignin. Allerdings stellt die Nutzung dieser Rohstoffquelle die Wissenschaft bisher vor ein schwer lösbares Problem: Beim Abbau von Lignin entstehen derart viele Moleküle, dass die Verwertung extrem aufwändig ist. Ein Team rund um Daniel R. Noguera von der University of Wisconsin-Madison hat nun ein Bakterium identifiziert, das dieses Problem lösen könnte. Folgt Trendsderzukunft auf …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher stellen Kunststoff aus Schwefel her

Von  Wolf van Berg
8. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Schwefel ist zwar ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie und Reifenhersteller. Doch das gelbe Pulver ist im Überfluss vorhanden. Es fällt vor allem in Raffinerien an, die Treibstoffe entschwefeln müssen. Jetzt haben britische Forscher eine nützliche Verwendung gefunden. Sie produzieren aus Schwefel Kunststoff. Das haben andere zwar auch schon gemacht. Doch die Verfahren sind im höchsten Maße umweltunfreundlich und …

Den ganzen Artikel lesen

Biokunststoffe: Wie umweltfreundlich sind sie wirklich?

Von  Alexander Trisko
10. Dezember 2018
in :  Umwelt

Kunststoffe sind aktuell aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Sie finden sich in Handyhüllen, PET-Flaschen und natürlich in der allgegenwärtigen Plastiktüte. Die aus Erdöl hergestellten Materialien setzen beim Zerfall Kohlendioxid frei, welches dann zu globalen Erwärmung beitragen. Etwa 400 Millionen Tonnen CO2 gelangen aufgrund der Zersetzung von Plastik Jahr für Jahr freigesetzt. 2015, so schätzen Forscher, könnten bis zu 15 Prozent …

Den ganzen Artikel lesen

Fünf-Punkte-Plan: So will die Bundesregierung den Plastikmüll verringern

Von  Alexander Trisko
26. November 2018
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Kunststoffe sind in unserem Leben allgegenwärtig. Sie werden als Verpackung für alles mögliche genutzt – sei es Wasser, ein Apfel, Joghurt oder ein Buch, das wir im Buchhandel kaufen. Und langsam wird all das Plastik zum Problem. Genauer gesagt zu einem Müllproblem. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat heute einen Fünf-Punkte-Plan vorgestellt, der gesetzliche und freiwillige Maßnahmen enthält, die den Plastikmüll …

Den ganzen Artikel lesen

Plastik hat bald ausgedient: Diese Metallicfolie ist tatsächlich kompostierbar!

Von  Yvonne Salmen
6. Oktober 2018
in :  Produkttrends, Umwelt

Schöne, bunte Kunststoffverpackungen, wohin auch immer man schaut: Diesen Anblick sind wir leider längst gewohnt, ob im örtlichen Supermarkt oder in den eigenen Küchenregalen. Auch Metallicfolien befinden sich darunter, die aus umwelttechnischer Sicht keinen Deut besser sind. Aber ganz auf Verpackungen zu verzichten, das gestaltet sich wirklich schwierig. Ein totaler Wandel ist fällig! Plastik verdreckt unsere Böden und Gewässer Damit …

Den ganzen Artikel lesen

Carlsberg: Schluss mit dem Sixpack-Halter aus Plastik!

Von  Alexander Trisko
11. September 2018
in :  Umwelt

Es ist endlich so weit: Das Ocean Cleanup Project greift aktuell den Pacific Garbage Patch an, eine riesige Fläche auf der Oberfläche des Pazifiks schwimmenden Plastiks. Zu den Bemühungen, den Plastikmüll in den Ozeanen zu reduzieren, muss es aber in jedem Fall auch gehören, die Menge zu vermindern, die überhaupt erst im Meer landet. Der dänische Bierhersteller Carlsberg möchte seinen …

Den ganzen Artikel lesen
12Seite 1 von 2
  • 6,560Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Je mehr Geld, desto besser? Forscher erkunden, wann der Mensch zufrieden ist

24. Januar 2021

Weiter chatten nach dem Tod: So will Microsoft Verstorbene lebendig halten

23. Januar 2021

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

23. Januar 2021

Corona: Flieht das Virus vor unserer Immunantwort?

22. Januar 2021

Westafrika: Ein Netz an Solar-Kühlschränken sorgt für sichere Impfungen

22. Januar 2021
wasserstoff H2

Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

22. Januar 2021

Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

22. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Diagnose von Mittelohrentzündungen: Neues Infrarot-Gerät lässt Ärzte in das Ohr schauen

25. August 2016

Weltweite Expansion: Tesla verhandelt über den Bau einer Fabrik in Deutschland!

31. Juli 2018

WiFi basiertes Verkehrssicherheits-System – Praxistest startet in Michigan/USA

27. August 2012
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz