Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Nahrung

Tag: Nahrung

Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

Von  Yvonne Salmen
8. Mai 2022
in :  Produkttrends, Umwelt

Der Weltmarkt fordert gigantische Mengen an Eiern. Eiklar ist ein Hauptbestandteil zahlreicher Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Nudeln und verschiedene Backwaren. Sogar in Cocktails kommt die natürliche Substanz vor, ganz zu schweigen von den vielen ganzen Eiern, die zur privaten Verwendung im heimischen Kühlschrank landen. Für die Hühner ist die Massenproduktion nicht vergnüglich, viele von ihnen vegetieren unter qualvollen Bedingungen dahin. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Seegras-Samen: das Ass im Ärmel gegen Hungersnot und Klimawandel?

Von  Yvonne Salmen
16. Oktober 2021
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Ein Nahrungsmittel, das sich in großen Mengen anbauen lässt und dabei die Umwelt regeneriert, statt ihr zu schaden. Etwas, das nicht bewässert werden muss, viele Vitamine und Nährstoffe enthält und weder Dünger noch Pestizide braucht. Den Welthunger besiegen, die Monokulturen ausmerzen und dem Klimawandel entgegenwirken, dies alles auf einem Streich: Seegras könnte das alles liefern, wenn wir es denn nutzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuigkeit: Forscher finden zum ersten Mal virenfressende Lebewesen

Von  Yvonne Salmen
17. Oktober 2020
in :  Umwelt, Wirtschaft

Viren befallen so zu ziemlich alles, was lebt, und darin sind sie wirklich pardonlos. Sie machen sich genauso ber Säugetiere her wie über Wirbellose, Pflanzen und Pilze aller Art. Sogar Bakterien sind vor ihnen nicht sicher. Fressfeinde haben sie keine, so dachte man bislang. Aber an dieser Stelle ist den Wissenschaftlern etwas entgangen; neue Erkenntnisse stehen ins Haus. Viren sind …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

25 % weniger Essensabfälle in nur 5 Jahren: Dänemark legt den Hebel rum

Von  Yvonne Salmen
29. September 2019
in :  Trend Nachrichten

Diese Zahl ist erschreckend: Etwa 20 % aller Lebensmittel in der EU landen postwendend im Müll, so eine offizielle Schätzung. Doch Dänemark hat offensichtlich einen Weg gefunden, die Verschwendung in den Griff zu bekommen, nirgendwo in Europa gibt es weniger Essensabfälle als hier. Vor ungefähr fünf Jahren sah das noch ganz anders aus. »Hör auf, Essen zu verschwenden« Selina Juul, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Greenup Sahara: Die Fraunhofer-Stiftung will Gemüse in der Wüste anbauen

Von  Alexander Trisko
23. Juni 2019
in :  Trend Nachrichten

Die Sahara in Algerien ist momentan Aufenthaltsort für etwa hunderttausend Geflüchtete, die dort in Flüchtlingslagern verharren. Seit mehr als 40 Jahren wird in der Sahara gekämpft, was viele Menschen aus ihrer Heimat vertrieben hat. Die Versorgung der Geflüchteten mit Nahrung stellt eine Herausforderung dar, nicht zuletzt, weil die klimatischen Bedingungen in der Sahara traditionelle Landwirtschaft unmöglich machen. Die Fraunhofer Stiftung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Insekten als Nahrungsmittel: Forscher warnen vor ökologischen Gefahren

Von  Alexander Trisko
21. Januar 2019
in :  Wissenschaft

Insekten haben ein enormes Potential als alternative Proteinquelle. Diverse Projekte weltweit erforschen ihren Einsatz. Allerdings gibt es ein Problem: Schwedische Forscher warnen davor, dass dringend mehr Forschung nötig ist, um herauszufinden, was für Auswirkungen eine Massenzucht von Insekten auf das Ökosystem hätte. Potentiell könnte eine solche Zucht zu einem ökologischen Desaster führen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Viele offene …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Satellitenbilder: Nestlé will Palmöl-Zulieferer strenger kontrollieren

Von  Alexander Trisko
24. September 2018
in :  Umwelt

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé gerät immer wieder mal in die Kritik. Die Geschichten rund um den problematischen Umgang des Unternehmens mit dem Thema Wasser dürfte inzwischen so gut wie jeder kennen. Und erst kürzlich machte Nestlé von sich reden, weil Kunden im Rahmen eines Aboprogramms DNA-Tests durchführen sollten. Nun will das Unternehmen sein Image ein wenig aufpolieren – und zwar, indem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Weg zur Selbstversorgung: So räumst du finanzielle Hürden aus dem Weg!

Von  Yvonne Salmen
7. Juli 2018
in :  Lifestyle

Sich selbst mit Nahrungsmitteln vom eigenen Hof oder dem eigenen Garten zu versorgen, ist ein viel gehegter Traum. Leider erscheint der Weg dorthin oftmals allzu teuer, denn: Woher soll das dazu passende Grundstück kommen? Und die vielen Pflanzen, die ganze Ausstattung? Klar: Zur Selbstversorgung zu gelangen, bedeutet immer auch zuerst eine gewisse finanzielle Investition. Doch allzu teuer muss das gar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Natur statt Supermarkt: Bäume liefern kostenlose und gesunde Frühjahrsmenüs

Von  Yvonne Salmen
5. Mai 2018
in :  Gesundheit, Umwelt

In dieser herrlich lebendigen Jahreszeit lohnt es sich, mal wieder einen genauen Blick auf den Speiseplan der Natur zu werfen. Viele Wildpflanzen sind nicht nur essbar, sondern sie liefern auch wichtige Nährstoffe und schmecken noch dazu richtig gut. Auch die Bäume tragen ihren Anteil dazu bei. Eigentlich hätte der Lebensmittel-Discounter zu dieser Jahreszeit fast schon ausgedient! Den Speiseplan der Natur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schinken im MRT: So hightech kann Qualitätskontrolle sein

Von  Wolf van Berg
5. April 2018
in :  Trend Nachrichten

Ehe ganze Schinken oder Rippenstücke in den Metzgerladen gelangen, kommen sie in den Magnetresonanztomographen (MRT), in Zukunft jedenfalls. Das Gerät, das vor allem in der Medizin genutzt wird, um die inneren Organe des Menschen in hoher Auflösung abzubilden, ist auch zur Qualitätskontrolle geeignet. Forscher der Nahrungswissenschaften an der Universität Extremadura im spanischen Badajoz haben eine Auswertetechnik für MRT-Bilder von großen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Subventionsabbau: Norwegen fördert Radfahrer und ÖPNV statt Elektroautos

19. Mai 2022

Festlich speisen in 200 Metern Tiefe: U-Boot für bis zu 120 Passagiere

18. Mai 2022

Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?

18. Mai 2022

PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

17. Mai 2022

Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

17. Mai 2022

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

17. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

WaterBlock: Spezielle Beschichtung macht Smartphones wasserdicht

10. Januar 2013

Untersuchung der Mondoberfläche: Chinesische Raumsonde liefert neue Erkenntnisse

23. Dezember 2015

Sich selbst auflösende Smartwatch: Ist das die Lösung für den Elektromüll?

6. August 2021
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.