Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: Die Erde wird nicht bis in alle Ewigkeiten bewohnbar bleiben. Forscher:innen der NASA und der japanischen Toho-Universität haben mithilfe von Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf unserem Planeten enden wird. Das Wichtigste zuerst: Vorerst sind wir auf der Erde sicher. Überraschend ist indes der Grund, aus dem das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gefahr durch Mondstaub ist gebannt: Nasa testet erfolgreich einen neuen Schutzschild Als Eugene Cernan, der im Dezember 1972 als elfter Mensch den Mond betreten hatte, zur Erde zurückgekehrt war, sah er aus wie ein Bergarbeiter nach der Schicht. Überall in seinem Gesicht war Staub, der trotz des Schutzanzugs eingedrungen war. Diesen zu entfernen war gar nicht so leicht, denn Regolith, wie der Mondstaub wissenschaftlich genannte wird, haftet fest auf nahezu jedem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Direkt zum Mars: Elon Musk kritisiert die NASA-Pläne zur Mondlandung Etwa fünf Jahre ist es her, dass die NASA begann, wieder ernsthaft eine bemannte Mondlandung zu planen. Im Rahmen der Artemis-Mission sollen wieder Menschen auf den Mond zu bringen. Der CEO von SpaceX, Elon Musk, kritisierte diese Pläne nun und bezeichnete den Mond als Ablenkung vom eigentlichen Ziel: Bemannten Missionen zum Mars. Musks Kritik am Artemis-Programm Der Beschluss, wieder Menschen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
60 Jahre alte Theorie bestätigt: NASA findet das dritte Magnetfeld der Erde In den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts formulierten Forscher:innen eine Theorie. Sie basierte auf der Erkenntnis, dass an beiden Polen der Erde Ströme von Protonen mit hoher Geschwindigkeit ins All hinausströmen und den sogenannten Polarwind bilden. Die Wissenschaftler:innen vermuteten, dass in der Ionosphäre ein schwaches, aber globales elektrostatisches Feld existiert – also ein drittes Energiefeld neben dem Magnetfeld und dem Schwerefeld. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
NASA: Starliner kehrt ohne Besatzung zurück – Crew sitzt bis 2025 auf der ISS fest Nun ist es offiziell: Die Starliner-Raumkapsel, die derzeit noch an der Internationalen Raumstation ISS angedockt ist, wird ohne ihre Besatzung zur Erde zurückgeholt werden. Die beiden Astronauten, die mit ihr ins All geflogen sind, müssen nun bis 2025 auf der ISS bleiben und werden dann mit einer Dragon-Kapsel von Elon Musks Unternehmen SpaceX zur Erde zurückkehren. Die damit verbundenen Planänderungen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltraum: Mars-Sonde liefert Hinweise auf gigantische Wasservorräte unter der Oberfläche des Mars Die Oberfläche des Mars ist trocken und kalt. Vor etwa drei Milliarden Jahren sah das ein bisschen anders aus: Damals gab es auf dem Planeten noch Seen, Flüsse und einen großen und flachen Ozean. Ein Klimawechsel beendete diese Phase, und die Gewässer verschwanden. Nun hat die NASA-Sonde Mars InSight mit hoher Wahrscheinlichkeit ein riesiges Vorkommen flüssigen Wassers gefunden, das etwa … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Boeing Starliner: Astronauten stecken möglicherweise bis 2025 auf der ISS fest Die Mission der beiden NASA-Astronauten Sunita Williams and Barry Wilmore war ursprünglich auf acht Tage ausgelegt. Aufgrund eines Defekts an der Boeing-Starliner-Kapsel, die die beiden zur ISS brachte, stecken die NASA-Astronauten nun seit dem 6. Juni 2024 auf der Internationalen Raumstation fest – und wie sich nun herausstellte, könnte diese Situation sich noch bis 2025 hinziehen und die Starliner-Kapsel möglicherweise … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
NASA und SpaceX: So wird das Leben der ISS enden Die US-Weltraumbehörde NASA hat Details zu den Plänen für die Zerstörung der Internationalen Raumstation ISS nach ihrer Dekommissionierung im Jahr 2030 bekannt gegeben. Der von der NASA beauftragte Partner SpaceX wird ein US Deorbit Vehicle (USDV) bauen, das zum Einsatz kommen wird, um die ISS in die Atmosphäre der Erde zu leiten. Das Ende einer Ära Die ISS ist eines … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kommunikation im All: NASA sendet ein Katzenvideo in UHD über 31 Millionen Kilometer Katzenvideos gehören mindestens ebenso fest zum Internet wie die meinungstechnisch immer weiter eskalierenden Kommentare auf Facebook. Die NASA hat diese Spitze der Content-Nahrungskette nun auf ein ganz neues Level gehoben. Mit Hilfe des Deep-Space-Optical-Communications-System der Psyche-Sonde wurde das Video einer verspielten Katze in UHD-Auflösung über eine Entfernung von 31 Millionen Kilometer aus dem All zur Erde übertragen. Kommunikation mittels Laser … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All Dieser Laserstrahl hat das Potential, die Kommunikation im Weltall zu revolutionieren. Abgesendet wurde er von der Sonde Psyche, die sich 16 Millionen Kilometer von der Erde empfand. Die Freude bei der NASA über den Empfang des „ersten Lichts“ ist groß. Datenübertragung per Laserstrahl Mitte Oktober 2023 machte die NASA-Sonde Psyche sich auf den Weg zu dem gleichnamigen Metallasteroiden, der sich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter