Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Offshore

Tag: Offshore

Energiewende international: Deutschland und Dänemark vernetzen ihre Offshore-Windparks

Von  Max L.
9. November 2020
in :  Energie

Lange Zeit galten Offshore-Windanlagen als aufwändig und teuer. Teilweise bekamen die Betreiber eine garantierte Vergütung in Höhe von 14,5 Cent pro Kilowattstunde, während der Strom selbst für nur wenige Cent vermarktet werden konnte. Die damals errichteten Anlagen gelten bis heute als Gelddruckmaschinen. Inzwischen hat sich der Wind für Neuanlagen aber gedreht. Denn die Konzessionen werden inzwischen per Auktion vergeben. Den …

Den ganzen Artikel lesen

Vattenfall: Elektroauto-Batterien von BMW speichern den Strom von Offshore-Windfarmen

Von  Max L.
22. März 2017
in :  Energie

Autohersteller müssen immer stärker auch zu Spezialisten in der Herstellung leistungsfähiger Batterien werden. Denn diese bestimmen über die Reichweite der produzierten Elektroautos und sind somit inzwischen ein gewichtiges Kaufargument. Diese Expertise kann aber natürlich auch anderweitig genutzt werden. Pionier auf diesem Gebiet ist der US-Elektroautohersteller Tesla, der auch zahlreiche Lösungen im Bereich der Energiespeicherung anbietet. So speichern die Powerpacks des …

Den ganzen Artikel lesen

Schottland: Schwimmender Windpark soll 56.000 Haushalte mit Strom versorgen

Von  Max L.
13. März 2017
in :  Energie

Offshore-Windparks liefern deutlich mehr Energie als entsprechende Anlagen an Land. In Schottland können die Windkraftanlagen zudem vergleichsweise nah an der Küste gebaut werden: Anders als in Deutschland müssen sie nicht außerhalb der Sichtweite der Küstenbewohner installiert werden. Das windreiche Schottland produziert daher so viel Windstrom, dass sich damit theoretisch fast der komplette Elektrizitätsbedarf der Region decken lässt. Rund fünfzehn Kilometer …

Den ganzen Artikel lesen

Ökostrom: In der Ostsee entsteht die weltweit günstigste Offshore-Windfarm

Von  Max L.
15. November 2016
in :  Energie

Erneuerbare Energien bringen eine Reihe an Vorteilen mit sich. So verursachen sie keine Klimaemissionen und sind daher langfristig die nachhaltigste Form der Energieerzeugung. Zur Wahrheit gehört aber auch: In vielen Ländern sind die Anlagen zur Gewinnung von Ökostrom nur durch staatliche Subventionen wirtschaftlich zu betreiben. Dies muss allerdings nicht für immer so bleiben. Denn in vielen Bereichen sinken die Kosten …

Den ganzen Artikel lesen

Der erste US-Offshore-Windpark steht vor der Fertigstellung

Von  Max L.
29. März 2016
in :  Energie

Rhode Island liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten und ist flächenmäßig der kleinste Bundesstaat. In Sachen Erneuerbare Energien gehört der kleine Staat allerdings zu den Vorreitern. Denn vor der Küste entsteht dort die „Block Island Wind Farm“ – der erste Offshore Windpark in den Vereinigten Staaten überhaupt. Andere Länder sind da schon deutlich weiter. So generiert Schottland bereits rund …

Den ganzen Artikel lesen

Weltweit erster schwimmender Windpark entsteht an der Küste Schottlands

Von  Michael Kammler
13. November 2015
in :  Energie

An der Küste Schottlands in der Nähe von Peterhead wird 2017 der weltweit erste schwimmende Windpark in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um fünf Windturbinen mit einer jeweiligen Kapazität von sechs Megawatt. Der neuartige Windpark wird in Zukunft Strom für 20.000 Haushalte liefern. Schwimmende Windturbinen werden von im Boden verankerten Kabel festgehalten Hywind Pilot Park wurde das zukunftsträchtige Pilotprojekt …

Den ganzen Artikel lesen

Energie: Bund möchte Ausbau von Windkraft-Anlagen stärker fördern

Von  Michael Kammler
17. Juli 2015
in :  Energie, Politik

Einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche zufolge plant die Bundesregierung einen stärkeren Ausbau von Windkraft-Anlagen, als der bisherige Koalitionsvertrag vorsieht. Anlagen in der Nord- und Ostsee sollen bis 2020 eine Anschlussleistung von 7,7 Gigawatt aufweisen. Bisher sahen die Pläne einen Ausbau auf 6,5 Gigawatt vor. Bund will Windenergie mehr fördern Windenergie wird neben der Solarenergie auch in Zukunft noch eine Menge …

Den ganzen Artikel lesen

Schwimmendes Windkraftwerk von Siemens

Von  Dominik
6. August 2009
in :  Umwelt, Wirtschaft

Siemens entwickelt gemeinsam mit dem norwegischen Konzern StatoilHydro das erste schwimmende Windkraftwerk. Im Gegensatz zur bisherigen Methode – nämlich einen massiven Betonpfeiler am Meeresgrund zu befestigen – will man das Windrad auf einen Schwimmkörper setzen und mit einem Anker sichern. Dies ermöglicht es einerseits die Anlagen in einer Entfernung von bis zu 700 m zum Festland zu betreiben und lässt …

Den ganzen Artikel lesen
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Teil des Klimaschutzpakets: Deutschland investiert 660 Millionen Euro in bessere Radwege

26. Januar 2021

Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

26. Januar 2021

Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

26. Januar 2021

Nachhaltiger als Rodungen: MIT-Forscher züchten Holz im Labor

25. Januar 2021

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

226 Kilogramm Nutzlast: Das kann die neue Riesendrohne von Boeing!

12. Januar 2018

HOK Driftscape: Fliegendes Hotel bringt die Gäste an jeden Ort der Welt

26. August 2016

Das Kresse-Experiment: So gefährlich ist Handystrahlung wirklich!

11. November 2017
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz