Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Offshore

Tag: Offshore

3,6 Gigawatt: Startschuss für größten Offshore-Windpark der Welt gefallen

Von  Yvonne Salmen
7. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten

Die Planungen laufen schon seit Jahren, wir von Trends der Zukunft haben das Thema zum ersten Mal 2017 aufgegriffen. Jetzt wird es allmählich ernst: An der sogenannten Dogger Bank, einer Sandbank etwa 200 km von der ostenglischen Küste entfernt, entsteht nun der größte Offshore-Windpark der Welt. Es handelt sich um ein multinationales Gemeinschaftsprojekt, das die europäische Energiewende deutlich voranbringen wird. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende international: Deutschland und Dänemark vernetzen ihre Offshore-Windparks

Von  Max L.
9. November 2020
in :  Energie

Lange Zeit galten Offshore-Windanlagen als aufwändig und teuer. Teilweise bekamen die Betreiber eine garantierte Vergütung in Höhe von 14,5 Cent pro Kilowattstunde, während der Strom selbst für nur wenige Cent vermarktet werden konnte. Die damals errichteten Anlagen gelten bis heute als Gelddruckmaschinen. Inzwischen hat sich der Wind für Neuanlagen aber gedreht. Denn die Konzessionen werden inzwischen per Auktion vergeben. Den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vattenfall: Elektroauto-Batterien von BMW speichern den Strom von Offshore-Windfarmen

Von  Max L.
22. März 2017
in :  Energie

Autohersteller müssen immer stärker auch zu Spezialisten in der Herstellung leistungsfähiger Batterien werden. Denn diese bestimmen über die Reichweite der produzierten Elektroautos und sind somit inzwischen ein gewichtiges Kaufargument. Diese Expertise kann aber natürlich auch anderweitig genutzt werden. Pionier auf diesem Gebiet ist der US-Elektroautohersteller Tesla, der auch zahlreiche Lösungen im Bereich der Energiespeicherung anbietet. So speichern die Powerpacks des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schottland: Schwimmender Windpark soll 56.000 Haushalte mit Strom versorgen

Von  Max L.
13. März 2017
in :  Energie

Offshore-Windparks liefern deutlich mehr Energie als entsprechende Anlagen an Land. In Schottland können die Windkraftanlagen zudem vergleichsweise nah an der Küste gebaut werden: Anders als in Deutschland müssen sie nicht außerhalb der Sichtweite der Küstenbewohner installiert werden. Das windreiche Schottland produziert daher so viel Windstrom, dass sich damit theoretisch fast der komplette Elektrizitätsbedarf der Region decken lässt. Rund fünfzehn Kilometer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ökostrom: In der Ostsee entsteht die weltweit günstigste Offshore-Windfarm

Von  Max L.
15. November 2016
in :  Energie

Erneuerbare Energien bringen eine Reihe an Vorteilen mit sich. So verursachen sie keine Klimaemissionen und sind daher langfristig die nachhaltigste Form der Energieerzeugung. Zur Wahrheit gehört aber auch: In vielen Ländern sind die Anlagen zur Gewinnung von Ökostrom nur durch staatliche Subventionen wirtschaftlich zu betreiben. Dies muss allerdings nicht für immer so bleiben. Denn in vielen Bereichen sinken die Kosten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der erste US-Offshore-Windpark steht vor der Fertigstellung

Von  Max L.
29. März 2016
in :  Energie

Rhode Island liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten und ist flächenmäßig der kleinste Bundesstaat. In Sachen Erneuerbare Energien gehört der kleine Staat allerdings zu den Vorreitern. Denn vor der Küste entsteht dort die „Block Island Wind Farm“ – der erste Offshore Windpark in den Vereinigten Staaten überhaupt. Andere Länder sind da schon deutlich weiter. So generiert Schottland bereits rund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltweit erster schwimmender Windpark entsteht an der Küste Schottlands

Von  Michael Kammler
13. November 2015
in :  Energie

An der Küste Schottlands in der Nähe von Peterhead wird 2017 der weltweit erste schwimmende Windpark in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um fünf Windturbinen mit einer jeweiligen Kapazität von sechs Megawatt. Der neuartige Windpark wird in Zukunft Strom für 20.000 Haushalte liefern. Schwimmende Windturbinen werden von im Boden verankerten Kabel festgehalten Hywind Pilot Park wurde das zukunftsträchtige Pilotprojekt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: Bund möchte Ausbau von Windkraft-Anlagen stärker fördern

Von  Michael Kammler
17. Juli 2015
in :  Energie, Politik

Einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche zufolge plant die Bundesregierung einen stärkeren Ausbau von Windkraft-Anlagen, als der bisherige Koalitionsvertrag vorsieht. Anlagen in der Nord- und Ostsee sollen bis 2020 eine Anschlussleistung von 7,7 Gigawatt aufweisen. Bisher sahen die Pläne einen Ausbau auf 6,5 Gigawatt vor. Bund will Windenergie mehr fördern Windenergie wird neben der Solarenergie auch in Zukunft noch eine Menge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwimmendes Windkraftwerk von Siemens

Von  Dominik
6. August 2009
in :  Umwelt, Wirtschaft

Siemens entwickelt gemeinsam mit dem norwegischen Konzern StatoilHydro das erste schwimmende Windkraftwerk. Im Gegensatz zur bisherigen Methode – nämlich einen massiven Betonpfeiler am Meeresgrund zu befestigen – will man das Windrad auf einen Schwimmkörper setzen und mit einem Anker sichern. Dies ermöglicht es einerseits die Anlagen in einer Entfernung von bis zu 700 m zum Festland zu betreiben und lässt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

16. August 2022

Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

16. August 2022

Coronavirus: Neuer Antikörper wirkt gegen jede Variante von SARS-CoV-2

15. August 2022

Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h

15. August 2022

Digitalisierung: Israelische Notaufnahme kommt ohne menschliches Personal aus

15. August 2022

Biotech-Hornhaut: Kollagenproteine aus Schweinehaut lassen Blinde wieder sehen

15. August 2022

Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

15. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

H-Tron Quattro: Neuer Elektro-Audi mit 600 km Reichweite und vier Minuten Tankzeit vorgestellt

12. Januar 2016

NASA eröffnet Abteilung zur Überwachung von für die Erde gefährlichen Himmelskörpern

14. Januar 2016

Ein künstlicher Berg für mehr Trinkwasser in der arabischen Wüste

12. Mai 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.