Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

    Online-Event: Paintball spielen mit einem Boston Dynamics Roboter

    New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

    Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

    Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

  • Umwelt

    Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

    Waldzustandserhebung 2020: Nur jeder 5. Baum verfügt noch über eine intakte Krone

    Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr

    Zu wenig Naturschutz: Deutschland wird von der EU-Kommission verklagt

    Ein Spinat, der E-Mails schickt: So helfen Pflanzen beim Umweltschutz

  • Energie

    5,7 Mio. Kilo ungenutzte Früchte: Wird bald ganz Sevilla von Strom aus Orangen versorgt?

    Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

    Wasserstoff statt Erdgas: Spaniens Keramikindustrie wird zum europäischen Vorreiter

    Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

    Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

  • Auto

    100 Jahre vernachlässigt: Berliner Fußgängergesetz setzt neue Prioritäten im Straßenverkehr

    Wegen Brandgefahr: Städte beginnen, Tiefgaragen für E-Autos zu sperren

    Die Bundesregierung rechnet ab 2022 mit autonomen Autos auf deutschen Straßen

    Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert

    Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Photosynthese

Tag: Photosynthese

Nach Lockerung der »Bremse: Cyanobakterien werden zu Bioplastik-Fabriken

Von  Yvonne Salmen
13. Februar 2021
in :  Umwelt

Die Welt erstickt in Plastik! Trotz aller Maßnahmen zur Kunststoffreduktion steigen die produzierten Mengen weltweit eher an, als dass sie sinken. In den nächsten 10 Jahren ist ein Zuwachs um 40 Prozent zu erwarten, wenn wir nicht unerwartet kräftig auf die Bremse treten. Alternativen aus Bioabfall gibt es inzwischen zu Hauf, doch in Studien kommt regelmäßig heraus, dass auch sie …

Den ganzen Artikel lesen

Künstliche Photosynthese: Katalysator-Folie macht aus Wasser und Licht wertvolle Ameisensäure

Von  Max L.
28. August 2020
in :  Energie

Forschern an der University Cambridge ist es gelungen, einen sogenannten Photosheet zu entwickeln, der die Prozesse der pflanzlichen Photosynthese nachahmt. Dies könnte einen bedeutenden Durchbruch darstellen. Denn bisher gelingt es nur echten Pflanzen, aus Licht, Wasser und CO2 energiereiche organische Verbindungen zu erzeugen. Sämtliche Versuche diesen Prozess künstlich nachzubauen, scheiterten bisher oder blieben im Anfangsstadium stecken. Die Forscher rund um …

Den ganzen Artikel lesen

Menschengemachte Photosynthese: Künstliches Blatt zieht CO2 aus der Luft

Von  Alexander Trisko
13. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Die Photosynthese gehört zu den genialsten Mechanismen in der Natur. In einem hochkomplexen Prozess wandeln Pflanzen unter Verwendung von Sonnenenergie Wasser und Kohlendioxid in Kohlenhydrate um, wobei Sauerstoff als Abfallprodukt anfällt. Wenn es gelänge, die Photosynthese effizient nachzuahmen, stünde nicht nur eine neue Methode zur Energiegewinnung zur Verfügung, sondern auch ein Mittel, um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken. Forscher der University …

Den ganzen Artikel lesen

Kampf gegen den Klimawandel: Künstliche Photosynthese bindet CO2

Von  Max L.
18. November 2016
in :  Umwelt

Im Zuge der Photosynthese wandeln Pflanzen in einem komplexen Prozess CO2 in Zucker um. Die riesigen Regenwälder wirken daher wie eine Art natürlicher Energiespeicher und spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Forscher arbeiten zudem bereits seit einiger Zeit daran, diesen Prozess auf künstliche Weise nachzubilden. Dann müssten keine Bäume mehr gepflanzt werden, um CO2 zu speichern, sondern …

Den ganzen Artikel lesen

Erneuerbare Energien: Künstliche Blätter verwandeln Wasser in sehr sauberen Treibstoff

Von  Michael Kammler
22. August 2015
in :  Energie

Die Gewinnung von Energie aus fossilen Brennstoffen schadet täglich aktiv die Umwelt. In Zukunft werden wir uns vermehrt von dieser Energiequelle verabschieden müssen und auf erneuerbare, saubere Energien zurück greifen. Forscher aus der ganzen Welt arbeiten bereits mit Hochtouren an alternativen Energien und deren Effizienz. Ein ziemlich spannendes Themenfeld ist dabei die künstliche Photosynthese, die durchaus Zukunftspotential hat und sehr …

Den ganzen Artikel lesen

E-Kaia: Ladegerät nutzt die Energie der Pflanzen

Von  Max L.
13. Mai 2015
in :  Energie

Gestern berichteten wir über ein Solarladegerät, das selbst von einer Bowlingkugel nicht kaputtzukriegen war. Bei aller Robustheit kann aber auch dieses Gerät natürlich nur Strom produzieren, wenn auch die Sonne scheint. Drei chilenische Studentinnen haben nun allerdings ein Ladegerät entwickelt, das indirekt auch die Sonnenenergie nutzt – aber dennoch Tag und Nacht Strom liefern kann. Der Trick: Das E-Kaia-Ladegerät wird …

Den ganzen Artikel lesen

Bio-Photovoltaik Tisch – grüne Energie aus Moos

Von  Birgit
30. April 2012
in :  Energie, Umwelt

Der Moos Tisch, der Energie mit Bio-Fotovoltaik gewinnen kann ist Teil des Forschungsprojekts „Design in Science„, in dessen Rahmen die Möglichkeiten der Verschmelzung von Design und Wissenschaft geprüft werden sollen. Die Moos Töpfe auf dem Tisch dienen als bio-elektrochemische Vorrichtungen, um chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Um dieses Ziel der Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie zu erreichen, nutzen …

Den ganzen Artikel lesen

Künstliches Blatt liefert grüne Energie aus Wasser und Sonne

Von  Birgit
29. März 2011
in :  Energie, Umwelt

Forscher arbeiten bereits seit einiger Zeit daran, mittels Photosynthese Energie zu erzeugen. Dieses Sehen sie als einen Weg, kostengünstig „grüne“ Energie zu erzeugen. Um diesen Weg zu beschreiten, entwickelten sie im Labor künstliche Blätter, die mittels Photosynthese in der Lage sind aus Sonne und Wasser Strom zu produzieren. Dieses Prinzip hat man sich von Pflanzen abgeschaut, bei denen ein ähnlicher …

Den ganzen Artikel lesen
  • 6,560Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Wunderlampe für Slum-Bewohner entsalzt Wasser, erzeugt Strom und liefert Licht

28. Februar 2021

5,7 Mio. Kilo ungenutzte Früchte: Wird bald ganz Sevilla von Strom aus Orangen versorgt?

28. Februar 2021

Schoki-Fans aufgepasst! Flavanole aus Kakao wirken als Gehirn-Booster

27. Februar 2021

Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

27. Februar 2021

Neue Ära in der Genforschung: Wissenschaftler finden 64 neue Referenzgenome der Menschheit

26. Februar 2021

Golfstrom: So schwach war die lebenswichtige Strömung zuletzt vor 1000 Jahren

26. Februar 2021

Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

26. Februar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wieso Deutschland eine bessere Rohstoffstrategie braucht

31. Mai 2018

Mehr Bandbreite für Glasfaser – Neues Verfahren erhöht die Kapazität

26. Juni 2015

Google Glass wird in Kinos in den USA verboten

30. Oktober 2014
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz