Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Physik

Tag: Physik

Physik: Dieses Material wird supraleitend bei Raumtemperatur

Von  Alexander Trisko
9. März 2023
in :  Wissenschaft

Supraleitende Materialien zeichnen sich dadurch aus, dass sie Strom ohne Widerstand leiten, weshalb sie unter anderem in Teilchenbeschleunigern, Kernspintomografen und sogar Quantencomputern verwendet werden. Allerdings müssen sie aufwendig gekühlt werden, da die meisten Supraleiter den Widerstand erst bei sehr tiefen Temperaturen verlieren. Forscher:innen gelang es nun erstmals, ein Material zu finden, dass bereits bei Raumtemperatur und einem relativ geringen Druck …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ultraschneller neuartiger Elektronenschalter ist schneller als ein Transistor

Von  Alexander Trisko
1. März 2023
in :  Wissenschaft

Bis zu eine Million Mal schneller als die Transistoren in modernen Mikrochips – so schnell ist ein neuer Elektronenschalter, der auf Fullerene basiert, wie Forscher:innen in einem Experiment mit den Hohlkugeln aus Kohlenstoffatomen zeigen konnten. Dabei wird das Fulleren mit gezielten Laserimpulsen konfrontiert, die seinen elektrochemischen Zustand ändern. In Folge werden Elektronen entweder abgelenkt oder fliegen weiter. Solche Schalter könnten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weder fest noch flüssig: Neuer Phasenzustand des Wassers entdeckt

Von  Alexander Trisko
27. September 2022
in :  Wissenschaft

Wasser ist allgegenwärtig und an und für sich ein simples Molekül, das allerdings mit allerlei spannenden Eigenschaften daherkommt. Es existieren mehr als ein Dutzend verschiedene Eisformen, und auch im flüssigen Zustand weist Wasser interessante Eigenschaften wie die Dichteanomalie oder Eigendissoziation auf. Nun kommt noch mehr hinzu: Forscher:innen haben entdeckt, dass Wasser unter beengten Bedingungen bisher unbekannte Phasenzustände annehmen kann. Einlagige …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Elektronen-Strudel: Wenn Elektrizität sich wie Wasser verhält

Von  Alexander Trisko
8. Juli 2022
in :  Wissenschaft

Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gelang es erstmals, sogenannte „Elektronen-Strudel“ zu beobachten. Dabei handelt es sich um ein bizarres Verhalten, bei dem Elektrizität sozusagen als Flüssigkeit fließt. Dieses Phänomen könnte in Zukunft zur Entwicklung wesentlich effizienterer elektrischer Bauteile führen. Strom als Flüssigkeit? Aufgrund des Aufbaus von Elektrizität liegt eigentlich die Annahme nahe, dass ihr Fließverhalten dem von Wasser …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Thermoelektrische Umwandlung: Neuer Weg für die Gewinnung von Strom aus Wärme

Von  Alexander Trisko
7. Juli 2022
in :  Wissenschaft

Die meisten Kraftwerke wandeln Wärme mit Hilfe von Turbinen in elektrischen Strom um. Das ist nicht besonders effizient: Ein großer Teil der Energie geht dabei verloren. Thermoelektrische Materialien, die Wärme direkt in Strom umwandeln können, sind eine Alternative. Forscher:innen haben nun eine besonders effiziente Art thermoelektrischer Materialien entdeckt. Metalllegierung als Wärmewandler? In thermoelektrischen Materialien sorget der sogenannte Seeberg-Effekt dafür, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Quantengas aus Licht: Physiker:innen bestätigen zentrale Theorien der Quantenphysik

Von  Alexander Trisko
29. März 2022
in :  Wissenschaft

Materieteilchen können nicht gleichzeitig den gleichen Raum einnehmen. Diese Grundregel ist die Basis der meisten Wechselwirkungen zwischen Atomen. Bei Licht sieht das jedoch anders aus: Lichtteilchen können sich auf ihrer Bahn direkt kreuzen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Physiker:innen gelang es nun, Licht in einen Zustand zu zwingen, der sonst nur bei Teilchen der Materie bekannt ist: Sie überführten Photonen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verdacht erhärtet sich: Gibt es eine fünfte physikalische Kraft?

Von  Alexander Trisko
11. November 2021
in :  Wissenschaft
Large Hadron Collider at CERN

Die Physik kennt vier Fundameltalkräfte: Die Gravitation, die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung sowie die elektromagnetische Wechselwirkung. Doch bereits seit einiger Zeit verdichten sich die Hinweise darauf, dass es eine fünfte Fundamentalkraft gibt. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, würde das unser Verständnis von Physik grundlegend revolutionieren. Erste Hinweise Anfang des Jahres Erste Hinweise auf eine fünfte physikalische Kraft gab es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Revolutionäre Physik bestätigt 80 Jahre alte Theorie: Forscher wandeln Licht in Materie um

Von  Alexander Trisko
23. August 2021
in :  Wissenschaft

E=mc² – die berühmte Formel von Albert Einstein kennt so gut wie jeder. Die Erkenntnis dahinter ist wiederum wahrscheinlich weniger Menschen klar: Einstein erkannte bereits Anfang des vergangenen Jahrhunderts, dass es ein Äquivalenzverhältnis zwischen Materie und Energie gibt. Mit anderen Worten: Energie und Materie lassen sich ineinander umwandeln. Die Möglichkeit der Umwandlung von Energie in Materie haben die beiden Physiker …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kontroverse um Hubble-Konstante: Wie schnell dehnt sich unser Universum wirklich aus?

Von  Max L.
25. August 2020
in :  Wissenschaft

Lambda CDM klingt zunächst nach einer etwas wirren Buchstabenfolge. Tatsächlich handelt es sich aber um das sogenannte Standardmodell der Kosmologie. Darin enthalten ist unter anderem die Urknall-Theorie. Demzufolge sind Galaxien im Weltraum vergleichbar mit Rosinen in einem Hefeteig: Das Universum dehnt sich immer weiter aus und demzufolge entfernen sich auch die Galaxien immer weiter voneinander. Die Hubble-Konstante spielt dabei nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Überraschende Eigenschaften: Forscher haben eine neue Form der Materie entdeckt!

Von  Max L.
31. Januar 2019
in :  Wissenschaft

Schon seit Jahrhunderten versucht die Menschheit das Universum und seine Geschichte zu erforschen. In dieser Zeit wurden einige spektakuläre Entdeckungen gemacht. Dennoch ist klar: Noch immer ist das menschliche Wissen in diesem Bereich sehr limitiert. So etwa beim Thema Materie. Bisher lässt sich lediglich 17 Prozent der Masses des bekannten Weltraums der erforschten sogenannten baryonischen Materie zuordnen. Im Umkehrschluss bedeutet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf – Zeitfenster schließt sich rapide

24. März 2023

Kunststoff wird zum Klimaretter: Rohstoff soll aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden

24. März 2023

Mit Abfall lassen sich bessere Batterien bauen: Schnelleres Laden und höhere Reichweite mit Lignode

23. März 2023

Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

22. März 2023

Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland

21. März 2023

Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

21. März 2023

Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen

20. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Entwickelt für Raumfahrzeuge: Die unzerstörbaren Reifen gibt es bald auch für das Fahrrad

18. März 2021

Wärmewende in vier einfachen Schritten: Diese Siedlung in Berlin produziert mehr Energie, als sie verbraucht

23. Juli 2015

Dash Cart: Amazon präsentiert den Einkaufswagen mit integrierter Kasse

15. Juli 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.